Das kleine Schwarze


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#76

Beitrag von LazyJoe » 10.10.2007 19:28

Gefällt mir, aber die Idee ist nicht ganz neu.. ;)
Hab das hier irgendwo schon mal gelesen.. tut aber nichts zur Sache, es passt perfekt! :)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

#77

Beitrag von stevenluet » 10.10.2007 19:33

nabend


ja gefällt mir.so schön sauber :lol:
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#78

Beitrag von Gutso » 10.10.2007 23:28

Drifter76 hat geschrieben:Nur hat es mich bislang immer gestört, das die LED's in den Zubehörrückleuchten recht schwach sind.
...
Beim Zubehörrücklicht ganz normale LED's, beim Original SMD-LED's
SMD- und Standart-LEDs unterscheiden sich nur in ihrer Bauweise, nicht in ihrer Lichtergiebigkeit.

Weil ich annehme dass die bei Suzuki wahrscheinlich nicht den ganzen Tag auf Bäumen sitzen und Bananen essen, haben sie ganz bewusst keine gewöhnlichen SMD-LEDs, sondern SuperFlux-LEDs verbaut.
Diese leuchten nicht punktuell wie gewöhnliche LEDs, sondern haben einen weit aus größeren Abstrahlwinkel und streuen somit das Licht auch zu allen Seiten. Bei gewöhnlichen LEDs macht das silberne Inlet (Reflektor) keinen Sinn, weil er nicht von den Seiten bestrahlt und somit kein Licht reflektiert wird. Bei den SuperFlux-LEDs macht das Inlet wiederum schon Sinn, weil das Licht auch gleichmäßig zu den Seiten strahlt. Das Rücklicht sieht dadurch bei Nacht viel schöner aus, weil es viel gleichmäßiger ausgeleuchtet wird.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#79

Beitrag von Drifter76 » 09.11.2007 18:00

Bin heute mal dazu gekommen, neue Bilder zu machen.
Die Racingscheibe in rauchgrau und das dunkle Rücklicht sind neu...

Bild
Bild

Mehr Bilder in der Ownerliste...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#80

Beitrag von LazyJoe » 09.11.2007 19:26

Und so hoch kommt das Heck also, wenn man ohne HHL das Gixxerbeinchen einbaut?
Oder hast du sonst noch was an der Heckpartie verändert?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#81

Beitrag von Drifter76 » 09.11.2007 19:34

Ja, das ist nur das Gixxerbein. Die HHL hab ich wieder ausgebaut. Sonst hab ich da nix verändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Hasti


#82

Beitrag von Hasti » 26.01.2008 20:15

Drifter76 hat geschrieben:Rücklicht Umbau

........
Ein Freund hat mich auf eine Idee gebracht, die nun umgesetzt wurde.

Das dunkle Rücklicht wurde gekauft, das originale Rücklicht ausgebaut.

http://img503.imageshack.us/img503/8573 ... chtye3.jpg



Dann wurde von beiden das Deckglas vorsichtig gelöst. Das war anhand der Tatsache, daß das originale Rücklicht verschweißt wird, nicht sehr einfach.


http://img510.imageshack.us/img510/9834 ... dervs8.jpg

........

Hallo @ all,

habe heute meine Klarglas Blende auch aufs originale Rücklicht gesetzt. :D
Kleiner Tipp für alle die es noch vorhaben.
Mit einer kleinen Trennscheibe für Dremel oder vergleichbares, war das Ablösen eine Sache von 2 x 10min.
Ging durch wie aus Butter. :P

Bisschen schleifen, kleben, dichten fertig.

Nun ist meins auch wieder hell. 8)
Gute Idee Drifter. :ACK:



Gruß Hasti

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#83

Beitrag von Drifter76 » 13.02.2008 22:04

Nachdem heute mal wieder schönes Wetter war, hab ich gleich mal die Chance zum fahren und Bilder machen genutzt...

Bild
Bild
Bild

Gruß Drifter76
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#84

Beitrag von svfighter » 13.02.2008 23:29

schick schick

aber der topp muß kürzer :?
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Xyclops


#85

Beitrag von Xyclops » 14.02.2008 9:52

mir gefällts sehr gut...aber der bugi ist nicht so mein geschmack...gibt schönere für die kante!

hobu


#86

Beitrag von hobu » 15.02.2008 11:00

Von welchem Hersteller ist denn der Bugspoiler?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#87

Beitrag von heikchen007 » 15.02.2008 12:05

hobu hat geschrieben:Von welchem Hersteller ist denn der Bugspoiler?
Das ist der Suzuki-Bugspoiler...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#88

Beitrag von Drifter76 » 15.02.2008 12:22

Genau. Der Bugspoiler ist der orginale von Suzuki. Find den halt am schlanksten, denn er trägt nicht so dick auf.
Hätte gern einen kürzeren Pott, Marko. Nur bin ich nicht bereit, erneut Geld für einen anderen Pott auszugeben. Und am Pott zu manipulieren, kannste gleich knicken.
Will doch an meinem (fast) legalem Bike nix illegales haben. :zwinker:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#89

Beitrag von Gutso » 15.02.2008 12:42

Drifter76 hat geschrieben:Hätte gern einen kürzeren Pott, Marko. Nur bin ich nicht bereit, erneut Geld für einen anderen Pott auszugeben.
eBay
:arrow:
Artikelnummer: 180214712100

DarkAge


#90

Beitrag von DarkAge » 15.02.2008 13:03

Kann man das Verbindungsrohr vom Krümmer zum Endtopf nicht kürzen? Der gesamte Topf steht so weit nach hinten raus...

Antworten