Seth's SV1000






Re: Seth's SV1000
Der Passt bei mir genauso wie vorher... Hab mich sehr gewundert wo ihr alle das Problem habt. Was genau passt bei euch denn nicht?
- Schweinbrutalo
- SV-Rider
- Beiträge: 372
- Registriert: 10.04.2012 6:20
- Wohnort: BW
-
SVrider:
Re: Seth's SV1000
Ist blöd zu erklären.
hab aber ein Bild.
hab aber ein Bild.
Re: Seth's SV1000
Da guck ich bei mir wohl lieber nochmal obs nicht genauso aussieht.
Hab heute nur die Gabel raus--> neue rein und das Rad rein bzw alles grob wieder an ort und stelle geschraubt aber nix fest gemacht. Ich werde berichten...

- Schweinbrutalo
- SV-Rider
- Beiträge: 372
- Registriert: 10.04.2012 6:20
- Wohnort: BW
-
SVrider:
Re: Seth's SV1000
In Nullstellung +- 10° hats gepasst, aber bei mehr Lenkeinschlag hats überall geklemmt. Vielleicht ist ja die k3/k4 Brücke schmaler.
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
AW: Seth's SV1000
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem USD-Umbau. Die Lösung war recht simpel: Der Lenkungsdämpfer wird über der Brücke befestigt, damit das passt muss allerdings die Aufnahme am Rahmen um ~4 mm nach oben weg gesägt/gefeilt werden. Das hatte ich hier sowieso mal im Forum zur Lösung genau dieses Problems gelesen und bisher fahre ich damit ziemlich gut^^
Ansonsten könnte man ihn aber auch bestimmt mit weiteren Distanzen nach unten verlagern..
Ansonsten könnte man ihn aber auch bestimmt mit weiteren Distanzen nach unten verlagern..
Gruß
Nülle
Nülle
Re: AW: Seth's SV1000
Nein, ist sie nicht.Schweinbrutalo hat geschrieben:Vielleicht ist ja die k3/k4 Brücke schmaler.
Genau so funktioniert das, sonst passt da nix beim einlenkenNülle hat geschrieben:Die Lösung war recht simpel: Der Lenkungsdämpfer wird über der Brücke befestigt, damit das passt muss allerdings die Aufnahme am Rahmen um ~4 mm nach oben weg gesägt/gefeilt werden.

Nach unten verlagern bringt nichts, da die untere GB beim einlenken auch an der Hülse anschlägt. Insofern ist das keine Lösung.Nülle hat geschrieben:Ansonsten könnte man ihn aber auch bestimmt mit weiteren Distanzen nach unten verlagern..
VG
Matze
Re: Seth's SV1000
Die Entwürfe für die Gabelschellen stehen, muss nur jemanden finden der mir die herstellen kann.

Achse,Spacer,Mutter ist auf dem weg, ab 14.2 gehts weiter 
- Schweinbrutalo
- SV-Rider
- Beiträge: 372
- Registriert: 10.04.2012 6:20
- Wohnort: BW
-
SVrider:
AW: Seth's SV1000
14.2 ist rum, wann gehts weiter? 

Re: Seth's SV1000
Wenn Louis mir endlich mal die richtigen Schellen schickt
Die haben irgendwie ihr lager nicht im Griff und können mir nicht den richtigen Artikel Schicken.
Deise Schellen werden es jetzt.
Der Lenkungsdämpfer ist hochgesetzt und schleift auch nicht. Hierzu habe ich ca. 5mm an der Aufnahme am Rahmen entfernt.
Jetzt muss noch ein neuer Halter für die Kontrollleuchten gebaut werden, dann ist es erstmal wieder gut
Sobald was vorzeigbares entstanden ist gibts Bilder. 
Edit sagt: Hab die Negativform für meine Soziusabdeckung fertig, sobald mein Konto wieder freundlich ist wird dann mal bisschen Kohlefaser laminiert

Deise Schellen werden es jetzt.
Der Lenkungsdämpfer ist hochgesetzt und schleift auch nicht. Hierzu habe ich ca. 5mm an der Aufnahme am Rahmen entfernt.
Jetzt muss noch ein neuer Halter für die Kontrollleuchten gebaut werden, dann ist es erstmal wieder gut


Edit sagt: Hab die Negativform für meine Soziusabdeckung fertig, sobald mein Konto wieder freundlich ist wird dann mal bisschen Kohlefaser laminiert

Re: Seth's SV1000
Die Schellen hatte ich auch im Einsatz. Tausche am Besten die mitgelieferten Schrauben gegen ordentliche Edelstahl- oder Aluschrauben. Ansonsten fand ich die Top.
Gibt's schon was neues wegen der Vorderachse?
Gibt's schon was neues wegen der Vorderachse?
Re: Seth's SV1000
Schrauben werden gegen Edelstahl getauscht und mit Alupaste bestrichen.matze1810 hat geschrieben:Die Schellen hatte ich auch im Einsatz. Tausche am Besten die mitgelieferten Schrauben gegen ordentliche Edelstahl- oder Aluschrauben. Ansonsten fand ich die Top.
Gibt's schon was neues wegen der Vorderachse?
Achse hab ich mir eine für 30€ in der Bucht geschossen und letzte woche zum Lernausgleich mal verbaut, tut das was sie soll.

Re: Seth's SV1000
Bei 30€ kann aber nicht von "geschossen" Die Rede Sein ... 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Seth's SV1000
Hab heute die ersten 140Km mit neuer Gabel und 42er Kettenblatt gemacht. Bin etwas enttäuscht von den Bremsen, sind minimal bissiger als die SV Bremsen. Sonnst sehr zufrieden.
Daxs 42er Kettenblatt ist ja mal sowas von geil!
Powerwheelies im 2ten Gang ohne sie zu provozieren ist schon lustig
Die Kiste bleibt jetzt erstmal so, wenn mir nix abgefahrenen mehr einfällt.
Daxs 42er Kettenblatt ist ja mal sowas von geil!


Die Kiste bleibt jetzt erstmal so, wenn mir nix abgefahrenen mehr einfällt.
Re: Seth's SV1000
Sie läuft, endlich
Ich hätte noch R1 Sättel, wenn dir die Gixxer-Sättel zu lasch sind. Ich würde auch den Scheinwerfer weiter runter setzen. Sieht sehr hoch angeschraubt aus. Und die riesen Schubkarrengriffe gefallen mir auch nicht so gut. Sieht so aus, als hättest du am Sammler geschweißt. Wenn ja, dann könntest du die noch etwas steiler stellen und nicht so weit hinten rausschauen lassen. Ansonsten freu ich mich, dass sie endlich fährt und dir Freude bereitet (nach all dem Hickhack).
Gruß
Matze


Ich hätte noch R1 Sättel, wenn dir die Gixxer-Sättel zu lasch sind. Ich würde auch den Scheinwerfer weiter runter setzen. Sieht sehr hoch angeschraubt aus. Und die riesen Schubkarrengriffe gefallen mir auch nicht so gut. Sieht so aus, als hättest du am Sammler geschweißt. Wenn ja, dann könntest du die noch etwas steiler stellen und nicht so weit hinten rausschauen lassen. Ansonsten freu ich mich, dass sie endlich fährt und dir Freude bereitet (nach all dem Hickhack).
Gruß
Matze
Re: Seth's SV1000
matze1810 hat geschrieben:Sie läuft, endlich![]()
![]()
Ich hätte noch R1 Sättel, wenn dir die Gixxer-Sättel zu lasch sind.
Erstmal müssen es die Gixxer Sättel tun
Ich würde auch den Scheinwerfer weiter runter setzen. Sieht sehr hoch angeschraubt aus.
Geht leider nicht tiefer da sonst der LD am Scheinwerfer hängen bleibt
Und die riesen Schubkarrengriffe gefallen mir auch nicht so gut. Sieht so aus, als hättest du am Sammler geschweißt. Wenn ja, dann könntest du die noch etwas steiler stellen und nicht so weit hinten rausschauen lassen.
Es ist ja neine 2in1 verbaut mit selbst geschweißtem Zwischenrohr. Die Position des Topfes ist durch den Halter festgelegt. Wenn ich mal Zeit uns Muse habe, werde ich einen neuen Halter bauen und das Zwischenrohr umschweißen.
Ansonsten freu ich mich, dass sie endlich fährt und dir Freude bereitet (nach all dem Hickhack).
Vielen Dank!![]()
Gruß
Matze