Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Der JuWelier
SV-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2015 12:03


Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#1

Beitrag von Der JuWelier » 22.06.2015 20:28

Hallo zusammen,
bin noch recht frisch hier und wollte gleich mal Eure Meinungen zu meinem Umbau hören, der meine SV650N ablöst: Eine '90er BMW K100 RS 4V umgebaut zum "Single Roadster":
bmw_k100sr_upload_2.jpg
BMW K100 SR 4V
bmw_k100sr_upload_1.jpg
BMW K100 SR 4V
bmw_k100sr_upload_3.jpg
BMW K100 RS Ausgangsfahrzeug -> SR "Single Roadster" Entwürfe
Umbauten:
- Frontverkleidungsentfall
- Heckkürzung (Rahmen und Verkleidung)
- Beleuchtung komplett auf LED umgebaut (inkl. Frontscheinwerfer)
- Nummernschildhalter (und diverse andere Blechteile...) selbst angefertigt
- Stummellenker angebaut
- Zurück verlegte Fußrasten von der BMW K1
- Acewell ACE 4553 Tacho
- Entfall mech. Zündschloss & Lenkersperre: Motogadget m-lock RFID-Zündschloss (-> lose mitgeführte Diebstahlsicherung)
- Sitz selbst gekürzt, verstrebt und gepolstert. Das Leder hab ich dann einen Sattler machen lassen: Sitzfläche Nubuk-Rindleder (wild), außen normales Leder (glatt), mit orangefarbener Naht getrennt
- Rahmen und Felgen gepulvert
- Tank, Heck und Verkleidungsteile umlackiert (Formen selbst verbessert, angepasst und grundiert)
- Lenkerendenspiegel

Und das wichtigste: Alles StVZO-konform eingetragen (also das was auch musste ;) ).

Technisch wurde die 25-Jahre alte Maschine bei einer jungfräulichen Laufleistung von 70.000km (2-300tkm bei K100 keine Seltenheit, da langhubiger Automotor) nun nur dem regulären Service unterzogen, die Zeit und die finanziellen Mittel um den kompletten Antriebsstrang zu überholen reichten erst mal nicht aus ;)
Wie immer gilt: So ein Projekt ist nie fertig. Das RFID-Funkzündschloss wandert noch unter die Verkleidung, der Auspuff wird ein hochgezogener Remus, entsprechende Kühlerverkleidungen werden im Lauf der Zeit ergänzt...

Viel Spaß beim Ankucken! :)

PS: Die Farben sind leider etwas blasser als vor dem hochladen...?

2 for fun


Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#2

Beitrag von 2 for fun » 22.06.2015 20:47

Hi,
für nen Backstein nicht schlecht :wink:
Ich habe Respekt vor deinem Umbau, sauber gemacht wie's ausschaut, das Heck iss gut geworden
an der Front müsste m.M. nach ein etwas kompakteres Schutzblech enger ans Rad ansonsten das Maximum
rausgeholt :) grins für den Rest kannst du nichts... nicht falsch verstehen, BMW Motorräder und insbesondere die K-Serie sind nicht meins
also ist das eine ehrliche Meinung und ein Kompliment für deine Arbeit ;) bier

Benutzeravatar
Der JuWelier
SV-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2015 12:03


Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#3

Beitrag von Der JuWelier » 22.06.2015 21:20

"für den Rest kann ich nichts...", ja das habe ich mir auch oft gedacht :-D

BMW-Motorräder waren in der Serie auf emotionaler Ebene noch nie schön, aber der liegende, längs eingebaute Vierzylinder, der zuverlässige Kardan und die Automobiltechnik haben's mir irgendwie angetan - zur Abwechslung zum V2 der SVs, was auch wieder der nächste Motortyp wird.
Aber je länger man an so einem Projekt arbeitet, desto mehr findet man an vielen Details gefallen und verknallt sich immer mehr :roll:
Zudem merkt man auch, dass die Skizzen mit den gegebenen Mitteln nicht 1:1 umzusetzen sind, was das am Ende eine andere Wirkung bietet; das mit dem Schutzblech sehe ich ähnlich wie du aber "that's the way it is!"
kommt alles...

Vielen Dank für deine ehrliche Meinung! ;) bier

Benutzeravatar
Peppi
SV-Rider
Beiträge: 80
Registriert: 16.12.2014 11:18
Wohnort: zu Hause

SVrider:

Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#4

Beitrag von Peppi » 22.06.2015 21:22

mir gefällt es
auch wenn es eine K ist, ne R hätte mir noch besser gefallen

Fender ... ja da solltest du noch mal ran
und mir fehlt was am Tank, ein netter Schriftzug oder besser das Logo
I AM THE ONE WHO KNOCKS

Benutzeravatar
Der JuWelier
SV-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2015 12:03


Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#5

Beitrag von Der JuWelier » 22.06.2015 21:50

Ja eine R wäre auch nicht schlecht, jedoch um einiges teurer...

Zum Schriftzug: Ja! Da kommt mein eigener drauf, den ich nun noch drucken lassen muss ;)
Zum Fender: Ich glaube ein größerer, und auffälliger Scheinwerfer würde das gleiche tun wie ein kleinerer Fender. Ich wollte nur unbedingt einen LED-Scheinwerfer, die gibt es in bezahlbar leider nicht in groß. Ein normaler 7" Glühbirnenscheinwerfer mit verspiegeltem Reflektor fällt mehr auf und lässt den Kotflügel nicht so groß wirken, glaube ich...

Danke für's Feedback! :D

Benutzeravatar
MUC_Rider
SV-Rider
Beiträge: 881
Registriert: 03.04.2012 14:48
Wohnort: München

SVrider:

Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#6

Beitrag von MUC_Rider » 23.06.2015 6:17

Gefällt :top: Was ich allerdings immer etwas schade finde bei den BMWs dieser Generation ist, dass der Auspuff die schöne Einarmschwinge bzw. das freistehende Hinterrad verdeckt (mal abgesehen von der alten G/S und GS). Da würde ich eine andere Lösung bevorzugen
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#7

Beitrag von Arminator650 » 23.06.2015 7:50

Nicht schlecht Herr Specht :D :ACK:
Aus so nem Koffer sowas schnittiges zu machen... echt :) grins
Die Farbe find ich super und auch das Heck ist echt geil geworden :)

Zum Thema BMW und K muss ich jetzt nichts mehr sagen, das ist eben Geschmackssache :mrgreen:

Dennoch super Arbeit :ACK:

Gruß ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#8

Beitrag von sandra » 23.06.2015 7:57

Mir gefällt diese sehr gut ! :ACK:
Sehr schöner Umbau!
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

rennbär


Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#9

Beitrag von rennbär » 23.06.2015 8:38

Glückwunsch zu diesem Umbau, ich find es grandios! Schon mal genial die Art Deiner Skizzen und Entwürfe, das sieht nach einem richtigen Plan aus. Und das Endergebnis überzeugt mich absolut. Klar wird man aus einer K keinen leichtfüßigen schmalen Cafe Racer machen können. Aber genau das hat eben auch was. In meinen Augen stimmen die Proportionen, mit dem Fender könnte ich auch leben, das Heck ist Klasse, einfach nur eine Idee sauber umgesetzt! Bin gespannt, wie das dann weitergeht mit den kleinen Detailverbesserungen... :top:

Edit...das Kürzel SR für Single Roadster ist allerdings schon anderweitig vergeben... :mrgreen:

Potato


Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#10

Beitrag von Potato » 23.06.2015 9:55

Sauber, endlich mal eine BMW die gut aussieht, hast Du prima gemacht.

;) bier

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#11

Beitrag von Seth » 23.06.2015 10:26

Sehr schönes Motorrad! :top:

Ich könnte mir vorstellen das dem Heck ein Underseat Auspuff stehen würde. Dann wäre auch die Schwinge frei... :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#12

Beitrag von jubelroemer » 23.06.2015 10:34

Der JuWelier hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin noch recht frisch hier und wollte gleich mal Eure Meinungen zu meinem Umbau hören, der meine SV650N ablöst: Eine '90er BMW K100 RS 4V umgebaut zum "Single Roadster".
Umbau ist (optisch) sehr gut gelungen,
was ich aber noch nie verstanden habe wieso ein "neues" Motorrad das "alte", zumal eine 650 N in Teuronen gerechnet ja nicht mehr so viel wert ist, ablöst. Danebenstellen ja, ablösen nie.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Der JuWelier
SV-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2015 12:03


Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#13

Beitrag von Der JuWelier » 23.06.2015 11:46

Jou danke Leute! :D

@ rennbär: Zum "SR" hab ich ja zum Glück keine markenrechtlichen Ansprüche, das existiert bisher nur in meinem Kopf ;)
@ Seth: Für mich hat ein Motorrad irgendwie per Definition einen seitlichen Auspuff, so hat mich das von klein an geprägt... aber abgesehen davon müsste man platztechnisch umfangreiche Änderungen an Rahmen etc vornehmen, um dort einen ESD unterbringen zu können ;)
@ jubelroemer: Klar, komplett ablösen wird ein Motorrad nie das erste das man fährt, aber die Knubbel fährt jetzt meine Freundin, und das ist auch erst mal gut so :D

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#14

Beitrag von jubelroemer » 23.06.2015 12:00

Der JuWelier hat geschrieben:@ jubelroemer: Klar, komplett ablösen wird ein Motorrad nie das erste das man fährt, aber die Knubbel fährt jetzt meine Freundin, und das ist auch erst mal gut so :D
Dann pass mal gut auf dass deine Freundin dir nicht ruckzuck um die Ohren fährt ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...

#15

Beitrag von IMSword » 23.06.2015 12:09

Wer hier wem um die Ohren fährt ...darum gehts dem Threadersteller denke ich nicht.

Mir gefällt das Teil auch ungemein, habe ich so in der Form noch nie gesehen
(Habe ich überhaupt schon "K" Umbauten ernsthaft wahrgenommen ?! :mrgreen: )

Mich tät ein Bild des "Cockpits" interessieren, mit Tacho, den Armaturen, Lenker & Gabelbrücke
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten