[SV-Treffen 2005] Kettenöler auf dem Treffen kaufen?


Alles zu den SV-Treffen 2002 bis 2023
t1me


#31

Beitrag von t1me » 02.07.2005 3:01

kann man vor ort auch mit karte zahlen :roll:

nehme ungern so viel geld in bar mit :wink:

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von Screw » 02.07.2005 11:35

t1me hat geschrieben:kann man vor ort auch mit karte zahlen :roll:

nehme ungern so viel geld in bar mit :wink:
Klären wir.
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#33

Beitrag von svbomber » 02.07.2005 11:35

Wie wäre es denn, bei Interesse vorher zum Geldautomaten zu fahren?

t1me


#34

Beitrag von t1me » 02.07.2005 11:39

naja wenn mans ich spontan entscheidet?

wenn jetzt alle so ein dingens wollen, alle zu vor zum Automat fahren was dann tun wenn der kein Geld mehr hat? :roll: man kann nie wissen 8)

ja ok, war nur mal ne frage hätte ja sein können, wird schon ne Sparkasse in dem Dorf geben?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#35

Beitrag von svbomber » 02.07.2005 11:44

>Dorf
Ausser dem Hotel ist dort nix auf dem Berg :lol:
Aber 5km talwärts wirdeb sicher Automaten aufzutreiben sein.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#36

Beitrag von Seether » 02.07.2005 11:58

SunnyFrani hat geschrieben:Interesse ja, aber - wer putzt mir die Kette vorher? :mrgreen:
Wie ist das nun? Wir kommen schliesslich nicht mit trockenen Ketten dort an!
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von Screw » 02.07.2005 12:49

Seether hat geschrieben:
SunnyFrani hat geschrieben:Interesse ja, aber - wer putzt mir die Kette vorher? :mrgreen:
Wie ist das nun? Wir kommen schliesslich nicht mit trockenen Ketten dort an!
Bring dir halt einen Lappen mit. :twisted:
Lieben Gruß

Carsten

Hobbit


#38

Beitrag von Hobbit » 02.07.2005 18:13

Hallo,

also, ich baue die Öler ein, Kette und Mopped putzen dürft ihr selbst. Das Öl des Ölers macht die Kette aber auch selbst sauber. Der Nachteil ist nur, dass das alte Kettenfett in der Felge und an der Verkleidung landet.
Ich habe ausreichend Lappen mit, die ich auch noch spendiere. Mit einer Dose WD 40 ist die Kette auch ruck zuck sauber.
Andere Möglichkeit ist es das Mopped vor dem Treffen mal richtig zu reinigen, die Kette gleich mit und zum Treffen schon mal mit einer Getriebeöl geschmierten Kette zu fahren.

Zur Kartenzahlung. Die ist leider nicht möglich, ich kann aber einen Lastschrifteinzug anbieten. Das bedeutet ich bekomme die Kontodaten und ziehe das Geld dann direkt vom Konto ein.

Zu den Kosten, wem das System zu viel kostet, der möge weiter sprühen und sich mal überlegen, dass er mit dem ersten verschlissenen Kettenkit schon mehr an Dosen und Ketten und Arbeitszeit verbraucht hat wie ein CLS Öler kostet. Von der Sauerei und dem Aufwand ganz zu schweigen. Aber jeder wie er mag.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von Seether » 02.07.2005 19:43

Hobbit hat geschrieben:Hallo,

also, ich baue die Öler ein, Kette und Mopped putzen dürft ihr selbst. Das Öl des Ölers macht die Kette aber auch selbst sauber. Der Nachteil ist nur, dass das alte Kettenfett in der Felge und an der Verkleidung landet.
Ich habe ausreichend Lappen mit, die ich auch noch spendiere. Mit einer Dose WD 40 ist die Kette auch ruck zuck sauber.
Andere Möglichkeit ist es das Mopped vor dem Treffen mal richtig zu reinigen, die Kette gleich mit und zum Treffen schon mal mit einer Getriebeöl geschmierten Kette zu fahren.

Zur Kartenzahlung. Die ist leider nicht möglich, ich kann aber einen Lastschrifteinzug anbieten. Das bedeutet ich bekomme die Kontodaten und ziehe das Geld dann direkt vom Konto ein.
Das hört sich doch mal sehr vernünftig an! Danke!!! :D

Letzte Frage: Die Speed-Variante wird auch angeboten?
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von Seether » 02.07.2005 19:50

Screw hat geschrieben:
Seether hat geschrieben:
SunnyFrani hat geschrieben:Interesse ja, aber - wer putzt mir die Kette vorher? :mrgreen:
Wie ist das nun? Wir kommen schliesslich nicht mit trockenen Ketten dort an!
Bring dir halt einen Lappen mit. :twisted:
Woher soll ich denn auf die schnelle einen Lappen organisieren??? Stehn die Jungs bei Dir an jeder Ecke rum?
Ausserdem werde ich auch gar keinen Platz für einen Sozius haben, zwecks Gepäckrolle usw... :twisted: :P :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#41

Beitrag von Screw » 03.07.2005 0:32

Hehe, da haben wir ja Glück. Bekommt der Seether auch noch einen Lappen mitgebracht. Ohne Platz auf dem Sozius zu verschwenden. ;-)

@Hobbit: Danke für die schnelle Info!
Lieben Gruß

Carsten

WoLfAtTacK


#42

Beitrag von WoLfAtTacK » 03.07.2005 21:51

Habe heute mal nach etwa 600 km die Felgen, die Schwinge und den Radkasten sauber gemacht. Kann nur sagen wesentlich weniger Sauerei als mit Sprühfett, etwas gibts natürlich immer zu wischen (bin aber auch pingelig) !!!

Allen, die sich für den CLS entscheiden kann ich nur dringend empfehlen, die Kette, die Zahnräder und die Schwinge vom alten Fett zu reinigen. Besonders hinter der Ritzelabdeckung stecken noch 120 kg altes Kettenfett 8O

Wer die Mühe auf sich nimmt, hat dafür immer eine nagelneu aussehende Kette, iss ja auch was wert. :wink: Billiger als WD 40 ist übrigens flüssiger Grillanzünder. Funktioniert genauso gut und in Härtefällen einfach Feuerzeug dranhalten :) devil

Guido

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#43

Beitrag von Screw » 04.07.2005 12:45

WoLfAtTacK hat geschrieben:Billiger als WD 40 ist übrigens flüssiger Grillanzünder. Funktioniert genauso gut und in Härtefällen einfach Feuerzeug dranhalten :) devil
Ist halt Petroleum, welches auch als Lampenöl gehandelt wird. Benutze ich auch, weil günstig und zur Not auch mal in Geruchsrichtung Flieder verwendbar. ;-)

Petroleum/Kerosin schmiert halt auch noch ein wenig die Kette und wäscht nichts aus und ist daher gut geeignet.
Lieben Gruß

Carsten

Hotte
SV-Rider
Beiträge: 506
Registriert: 19.06.2004 11:54

SVrider:

#44

Beitrag von Hotte » 15.07.2005 1:15

also wenn das nicht zu beschissen aussieht am moped werde ich mir wohl auch eins zulegen!wenn der einbau schon gratis ist!
bin mal gespannt wie das am lenker aussieht!

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#45

Beitrag von wernerscc » 20.07.2005 14:57

Ach übrigens; worauf man bei einem eingebauten Kettenöler noch achten sollte:

Mein Schrauber hat mir bei der 6000er Insp. ein dickes Kuckucksei ins Nest gelegt.
Er hats sicher gut gemeint, aber warum mußte er nur die Kette mit so 'ner schwarzen Pampe, genannt Kettenfett, einsprühen :( idiot :?:
Irgend wann hab ich das auf meiner Schwarzen dann bemerkt, als die linke hintere Seite des Bikes immer schmutziger wurde.

Jetzt ist die gute nach 'ner zweistündigen Putzorgie, etlichen dreckigen Putzlumpen und 'ner entleerten Flache WD-40 hintenrum wieder einigermaßen sauber.

Demnächst kriegt er aber noch was zu hören.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Gesperrt