[SV-Treffen 2014] Prüfstand und Fragen dazu
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Nicht so aber bei dem Prüfstand vom Wolli, die Drehzahl wird nur errechnet, nicht aber gemessen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Das wäre dann aber ein interessanter Ansatz, da man dann auch einfach eine gewünschte Kurve auswählen könnte und das Moped dazu gar nicht laufen lassen braucht.
Alle (mir bekannten) Rollenprüfstände messen die relative Beschleunigung der Rolle (also das jeweils anliegende Drehmoment) und die momentan anliegende Drehzahl. Aus Drehmoment und Drehzahl kann dann die jeweilige Leistung errechnet werden.

Alle (mir bekannten) Rollenprüfstände messen die relative Beschleunigung der Rolle (also das jeweils anliegende Drehmoment) und die momentan anliegende Drehzahl. Aus Drehmoment und Drehzahl kann dann die jeweilige Leistung errechnet werden.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Prüfstand und Fragen dazu
BTT: wie schütze ich einen Motor ohne Begrenzer vor Überdrehzahl?
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Das ist dann der mechanische Drehzahlbegrenzer. Den hat jeder Motor und wenn der Einsetzt stoppt der Motor abruppt, mit einhergehen eines lautem und eindringenden Geräusches (zum einem von dem Motor kommen, welches kurz darauf von einem lauten und eindringendem Geräusch des Besitzers folgen wird). i.d.R. ist die Folge dann ein Pleul welches auf recht estätische Weise aus dem Motorgehäuse ragt und eine prachtvolle Öl-Lache unter der Dame, welche den Boden ziert.
Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 8#p9970697raser2 hat geschrieben:Das wäre dann aber ein interessanter Ansatz, da man dann auch einfach eine gewünschte Kurve auswählen könnte und das Moped dazu gar nicht laufen lassen braucht.![]()
Alle (mir bekannten) Rollenprüfstände messen die relative Beschleunigung der Rolle (also das jeweils anliegende Drehmoment) und die momentan anliegende Drehzahl. Aus Drehmoment und Drehzahl kann dann die jeweilige Leistung errechnet werden.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Bei 'ner Guzzi hält das Pleuel, nur die beiden Ventile schnarren kurz
Bevor ich die also nächstes Jahr auf Wolli's Prüfstand stelle, möchte ich wissen wie man Schaden verhindert.

Bevor ich die also nächstes Jahr auf Wolli's Prüfstand stelle, möchte ich wissen wie man Schaden verhindert.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Aber welches (serien) Motorrad hat denn keinen Drehzahlbegrenzer (gut, mir fallen da auch ein paar ältere ein)? Die SV´s sollten doch zumindest alle einen haben oder?
Ich Schätze den einzigen Schaden den das Motorrad nehmen kann, wäre zum einen durch Reifenplatzer hinten (was schon recht unwahrscheinlich ist) und ein Motorschaden durch fehlende Kühlung (bei defektem Temperatur-Lüfterschalter und mehrmaligem Lauf ohne Gebläse). Ohne Drehzahlbegrenzer ist die Benutzung wahrscheinlich nur möglich indem man sich am DZM orientiert (sofern vorhanden).
VG
Ich Schätze den einzigen Schaden den das Motorrad nehmen kann, wäre zum einen durch Reifenplatzer hinten (was schon recht unwahrscheinlich ist) und ein Motorschaden durch fehlende Kühlung (bei defektem Temperatur-Lüfterschalter und mehrmaligem Lauf ohne Gebläse). Ohne Drehzahlbegrenzer ist die Benutzung wahrscheinlich nur möglich indem man sich am DZM orientiert (sofern vorhanden).
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Nun, wenn der Wolli sieht dass die DZM-Nadel den roten Bereich bereits wieder hinter sich gelassen hat wird er schon vom Gas gehen.SV.MK hat geschrieben:Bevor ich die also nächstes Jahr auf Wolli's Prüfstand stelle, möchte ich wissen wie man Schaden verhindert.

Das die Drehzahlabnahme bei dem Prüfstand nicht immer ganz optimal ist, sieht man auch an der verschobenen Abregeldrehzahl bei ein und dem selben Motorrad (kann leider gerade nicht auf all meine Diagramme zurückgreifen). Damit verbunden ist die gesamte X-Achse gestaucht oder gestreckt und bedingt dadurch entstehen auch Berechnungsfehler bei Leistung und Drehmoment. Ohne diese Abweichungen auf der X-Achse lässt sich der Schriebs doch ganz gut zum vergleich heran ziehen, nur der Vergleich mit anderen Prüfständen dürfte wohl immer zu unterschieden führen.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Prüfstand und Fragen dazu
mit einer anderen Zündung --> z.B. dieser hier, die hat Drehzahlbegrenzung bei 7600/8200 (habe ich auch eingebaut!!)SV.MK hat geschrieben:Bevor ich die also nächstes Jahr auf Wolli's Prüfstand stelle, möchte ich wissen wie man Schaden verhindert.
http://www.elektronik-sachse.de/shopsys ... risa-.html
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Tut sich in der Richtung noch was?Duffy hat geschrieben:Ich war gestern bei Wolli und habe die Prüfstanddiagramme vom Treffen 2014 abgeholt. Kläre das jetzt ab, dass sie online gestellt werden können.
Was ist mit den Diagrammen aus 2013, darum wollte sich das Orga-Team ja auch kümmern?!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4451
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Die Leistungsdiagramme vom Treffen 2014 habe ich jetzt an Novan geschickt. Er stellt sie dann online.
Die Namen in den Diagrammen habe ich alle geschwärzt. Denen, die mich darum gebeten hatten, ihre Diagramme nicht zu veröffentlichen, sei gesagt, dass eure Diagramme nicht dabei sind
Die Diagramme vom 2013er Treffen hatte Wolli nicht mehr auf seinem PC...
Die Namen in den Diagrammen habe ich alle geschwärzt. Denen, die mich darum gebeten hatten, ihre Diagramme nicht zu veröffentlichen, sei gesagt, dass eure Diagramme nicht dabei sind

Die Diagramme vom 2013er Treffen hatte Wolli nicht mehr auf seinem PC...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Danke dir für deine Bemühungen Jens! 

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4451
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Die Diagramme können runter geladen werden...
Vorerst nur hier....
http://www.svrider.de/index.php?seite=downloads
Novan123 ändert das aber auch noch...
Wenn es da wieder Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr es
Vorerst nur hier....
http://www.svrider.de/index.php?seite=downloads
Novan123 ändert das aber auch noch...
Wenn es da wieder Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr es

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Prüfstand und Fragen dazu
Super, danke sehr!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)