[SV-Treffen 2006] Techpros schrauben/schulen live?


Alles zu den SV-Treffen 2002 bis 2023
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Techpros schrauben/schulen live?

#1

Beitrag von svbomber » 28.03.2006 9:32

Gewachsen im Vorfeld und zuletzt aus dieser Diskussion ist die Idee entstanden:
Techpros schrauben/schulen live @SV-Treffen

Inhaltlich könnte man sich Gedanken über
- die Durchführung von kleineren Wartungsarbeiten (Bremsklötze, Bremsflüssigkeit, Drosselklappen sync., etc.)
- Ein- u. Ausbauten (Vorder- /Hinterrad, Batterie, etc.)
- kleinere Umbauten (Stahlflex)
machen.

Das Oragteam könnte sich vorstellen, bestimmtes Equipment, ggf. auch durch örtliche Händlerunterstützung zu organisieren.
Einige Arbeiten sind unverbindlich, ohne große Vorbereitung und ohne weiteres Zubehörmaterial durchführbar.
Hingegen müsste in speziellen Fällen der "Probant" selbstständig das passende Zubehör- /Ersatzteilkontingent bereitstellen.

Die Idee müsste im Detail noch weiter vertieft werden.
Das ganze Vorhaben lebt und stirbt mit den entsprechenden Techpros, welche sich wenigstens zeitweise zur Verfügung stellen müssten, um in kleineren Gruppen derartige Schulungen durchführen zu können.

Wer würde sich hierfür bereiterklären?
Welche Arbeiten würdest du favorisieren/schulen können?
Wird dafür spezielles Werkzeug benötigt?
Weitere Ideen?

Udo66


#2

Beitrag von Udo66 » 28.03.2006 12:01

Geniale Idee! :dafuer:
Da ich mit Touran und Hänger kommen wollte, kann ich einiges an Zubehör und Werkzeug mitbringen.

Ich würde u.a. zeigen können:
- Einbau Universalblinkrelais, Miniblinker
- Wechsel bzw. Reinigung Lufi, Zündkerzen

Meine frisch verbaute Stahlflexleitung bau ich aber nicht wieder ab :lol: :lol:

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 28.03.2006 12:29

Würde mich auch zur Verfügung stellen. Speziell zum Thema Wartung und Pflege für unsere Linkshändigen SVRider wärs sicher eine gute Hilfe, wenn sie die Grundlagen zu einigen ganz einfachen Arbeiten mal vorgeführt bekämen.
* Kette richtig spannen und schmieren
* Kontrolle Lenkkopflager
* Räder aus- und einbauen
* Kupplung ein- und nachstellen
etc.

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Punisher » 28.03.2006 12:45

Welche Arbeiten würdest du favorisieren/schulen können?
:arrow: Bremsflüssigkeitswechsel
:arrow: Einbau von Stahlflexleitungen
:arrow: Elektrik

Wird dafür spezielles Werkzeug benötigt?
:arrow: Entlüftungspumpe (vorhanden)
:arrow: Drehmomentschlüssel
:arrow: Multifunktionsschätzometer 8)

Weitere Ideen?
:arrow: Kurzhubgasgriff
:arrow: Einbau HIV
:arrow: Austausch Serienblinker
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#5

Beitrag von Anaconda » 28.03.2006 16:12

Hm,
was mir so einfällt:
- Wartung Kupplungsschnecke
- Wechsel Gabelfedern
- Vergaser Synchronisieren
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Techpros schrauben/schulen live?

#6

Beitrag von Topper » 28.03.2006 18:03

ZephyrJens hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben: Weitere Ideen?
Anbau LEO Evo2!

Da schein ja Bedarf zu sein (Wo sägen, wie sägen, Soziusrasten).
Schut auch mal bei den Technischen Anleitungen...

Ansonsten aber ne gute Idee :-).
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 750
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#7

Beitrag von Black Wolf » 28.03.2006 18:13

ZephyrJens hat geschrieben:Wichtig wäre, dass die Leute unter Anleitung selber schrauben, damit auch ein Lerneffekt vorhanden ist
find isch juut 8) "learning by doing";
...in der einen Hand die Reparaturanleitung in der anderen den Schraubenschlüssel :wink:;
so hab ich mir auch einiges selbst beigebracht :P
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#8

Beitrag von Gutso » 28.03.2006 18:56

Martin650 hat geschrieben:* Kette richtig spannen und schmieren
Hey, klasse Martin, wenn ich angekommen bin, stelle ich dir mein Möp für 20 Min. als Anschauungsobjekt hin und darfst dann die Kette mal bearbeiten ;) In der Zwischenzeit gehe ich dann ne Cola trinken :lol:

Sorry, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen :oops: :roll:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Wörsty » 28.03.2006 20:12

Was ist denn mit leichten Reparaturarbeiten (z.B. Umfaller/Sturzteile) wie

Brems-/Kupplungshebel tauschen?
Rasten tauschen?

oder Wartungsarbeiten

Lampenwechsel?

oder aber Tuning

Ganganzeige einbauen?
Scheibe einbauen?

Was wir noch nicht haben, gleich für die Knowledgebase dokumentieren! :idea:

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Drifter76 » 28.03.2006 21:23

Also die Idee mit dem Kurzhubgasgriff find ich gut. Besonders wenns den für die Kante gibt, bin ich dabei.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Martin650


#11

Beitrag von Martin650 » 28.03.2006 21:32

Gutso hat geschrieben:
Martin650 hat geschrieben:* Kette richtig spannen und schmieren
Hey, klasse Martin, wenn ich angekommen bin, stelle ich dir mein Möp für 20 Min. als Anschauungsobjekt hin und darfst dann die Kette mal bearbeiten ;) In der Zwischenzeit gehe ich dann ne Cola trinken :lol:

Sorry, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen :oops: :roll:
An deinem zeig ichs wie mans falsch macht, an meinem wie es richtig geht. Einverstanden ?

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Punisher » 29.03.2006 11:07

Wörsty hat geschrieben: ...
Rasten tauschen?
...
Bei Austauschfußrasten wird dann Schraubensicherungslack benötigt. Nur als Hinweis.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#13

Beitrag von Dieter » 30.03.2006 12:08

Hallo,

wäre auch bereit einen Teil meiner Treffenzeit zu benutzen um anderen Leuten einfache (oder auch schwerere) Wartungsarbeiten zu erklären/vorzuführen!

- Ventilspielkontrolle (das Einstellen würde wohl etwas den Rahmen sprengen)
-Lenkkopflager einstellen
-vielleicht Gixxerbein einbauen
-Kupplungsbeläge wechseln

Einfach bescheid sagen wofür ihr nen Dozenten braucht, ich sag dann ob ichs machen kann!

Was steht denn für die Theorie zur Verfügung? Flip-Chart, Power-Point mit Beamer etc... :lol: :lol:?

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von Knudelhupps » 30.03.2006 17:52

Und ich könnt nen Erste-Hilfe-Kurs anbieten und die beim schrauben gequetschten Pfoten verarzten :wink:
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von Screw » 30.03.2006 18:22

Knudelhupps hat geschrieben:Und ich könnt nen Erste-Hilfe-Kurs anbieten und die beim schrauben gequetschten Pfoten verarzten :wink:
Super! Erste-Hilfe-Kurs wäre klasse. Und bei den tollen Ideen, der vielen Schrauberprofis, die uns alle unterstützen wollen, bekommst du bestimmt auch mal die Gelegenheit für das professionelle Anbringen eines Pflasters. ;-)
Lieben Gruß

Carsten

Gesperrt