Gruß Brandl
Mein Tacho übertreibt gigantisch
Mein Tacho übertreibt gigantisch
Hallo,kann mir jemand weiterhelfen ich habe nach einen Unfall bei meiner 650 SV Bj.2005 einen gebrauchten Tacho eingebaut, und angeschlossen, der zeigt bei ca. 50 Km gute 100 km an, voran kann das liegen? Tachogeber wurde aus und eingebaut bzw. das Vorderrad wurde ebenfalls moniert und wieder eingebaut. Hat jemand eine Idee ? was das sein kann.
Gruß Brandl
Gruß Brandl
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6717
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Du hast den Tachogeber der K5/K6/K7 an einem K3/K4 Tacho angeschlossen. (K3/K4 = 4 Impulse pro Radumdrehung, alles > K4 = 8 Impulse pro Radumdrehung).
Das ist die Hülse mit dem Stern am Ende die getauscht werden muss, wenn ich das richtig sehe.
PS: Vorstellen wäre nicht schlecht.
Das ist die Hülse mit dem Stern am Ende die getauscht werden muss, wenn ich das richtig sehe.
PS: Vorstellen wäre nicht schlecht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Sorry, bin neu hier, ich komme aus Lindau am Bodensse habe die SV erst gekauft und mich damit gleich mal hingelegt, bin 54 Jahre und Maschienenschlosser mein Profil muss ich noch bearbeiten, aber erst mal danke für den tollen Tipp den werde ich Morgen gleich mal prüfen.Die Vorum Seite ist echt gut, nochmals vielen Dank für die Antwort.
schönen Gruß vom Bodensee
Brandl
schönen Gruß vom Bodensee
Brandl
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Hi, ich nochmal wo finde ich die Hülse genau
kannst du mir da bitte nochmal ein Tipp geben, Danke
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6717
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Die Hülse sitzt am Vorderrad vorne links. Vorsicht beim Ein/Ausbau, der Stern muss in das Vorderrad greifen.
Position 15 meine ich, in diesem Teil sollten 4 bzw. 8 Magnete eingelassen sein. Ich schaue morgen nach.
Position 15 meine ich, in diesem Teil sollten 4 bzw. 8 Magnete eingelassen sein. Ich schaue morgen nach.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Das heißt also das ich die Hülse bzw. den Stern oder Flügel Pos. 15 mit einem 8 er Stern tauschen muss richtig ?
Gruß Brandl
Gruß Brandl
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6717
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Der Stern der Hülse Pos.15 ist bei allen Modellen gleich und dient als formschlüssige Verbindung mit dem Rad. In der Hülse, die im Hall-Geber läuft, sind die 4 oder 8 Magnete eingearbeitet.
Dein Tachometer ist aus der Serie K3/K4, für diesen Tacho wurden Hülsen verwendet mit 4 Magneten.
Du hast eine K5, also eine Hülse mit 8 Magneten verbaut. Zusammen mit einem K3/K4 Tacho wird dann der doppelte Wert angezeigt, da dieser Tacho eigentlich eine Hülse mit 4 Magneten braucht.
Die Teilenummer der Hülse für eine K3/K4 (34983-21E00) unterscheidet sich von der für eine K5/K6 (34983-27G00).
Dein Tachometer ist aus der Serie K3/K4, für diesen Tacho wurden Hülsen verwendet mit 4 Magneten.
Du hast eine K5, also eine Hülse mit 8 Magneten verbaut. Zusammen mit einem K3/K4 Tacho wird dann der doppelte Wert angezeigt, da dieser Tacho eigentlich eine Hülse mit 4 Magneten braucht.
Die Teilenummer der Hülse für eine K3/K4 (34983-21E00) unterscheidet sich von der für eine K5/K6 (34983-27G00).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Hinweis, man kann die besagten Magneten nicht sehen !! Die sind in dem Kunststoff eingegossen.
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
guzzistoni hat geschrieben:Hinweis, man kann die besagten Magneten nicht sehen !! Die sind in dem Kunststoff eingegossen.
Da hatte Stoni das mal aufgeschrieben:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=236
Gibt es an den Teilen denn äussere Anzeichen welchen man hat? GGf. ist die Bestellnummer irgendwo eingegossen?
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Magnet nehmen und probieren.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Wenn das geht bei dem "Hallgeber"...???raser2 hat geschrieben:Magnet nehmen und probieren.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6717
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Es geht ja darum die Hülse zu beziffern. Das sollte eigentlich mit einer aufgebogenen Büroklammer als Gegenpol oder einem kleinen Schraubenziehe mit magnetisiertem Kopf funktionieren.
Langsam die Hülse im Kreis abfahren, es sollten mindestens 4 Stellen vorhanden sein, an denen die Büroklammer oder der Schraubenzieher reagieren.
Ich probiere das nachher mal aus, müsste eigentlich beide Hülsen hier haben.
[Update]
die Schraubenziehermethode funktioniert. Fährt man den Zylinder außen mit der leicht magentischen Schraubenzieherspitze ab, wird deutlich wo sich die einzelnen Magnete in der Hülse befinden (geht auch mit einer Schraube oder Draht, nur dann sind es jeweils doppelt soviele Haltepunkte).
Eine eindeutige Kennung ist auf keiner Hülse zu sehen. Die leicht unterschiedlichen Bauformen sind vielleicht ein Hinweis.
Die Maße sind identisch, wobei die K5-K8 Hülse einen etwas geringeren Außendurchmesser hat. Dem messe ich aber keine Bedeutung zu was die Funktionssicherheit betrifft.
Die Magnetkraft der K3/K4 Hülse ist etwas geringer gegenüber der K5-K8 Hülse, daher wohl auch der mögliche kleinere Außendurchmesser.
Die Hülsen sind aus einem harten Kunststoff gefertigt, die Magnete sind unsichtbar eingearbeitet.
Zylinder-Außendurchmesser/Gewicht:.
Langsam die Hülse im Kreis abfahren, es sollten mindestens 4 Stellen vorhanden sein, an denen die Büroklammer oder der Schraubenzieher reagieren.
Ich probiere das nachher mal aus, müsste eigentlich beide Hülsen hier haben.
[Update]
die Schraubenziehermethode funktioniert. Fährt man den Zylinder außen mit der leicht magentischen Schraubenzieherspitze ab, wird deutlich wo sich die einzelnen Magnete in der Hülse befinden (geht auch mit einer Schraube oder Draht, nur dann sind es jeweils doppelt soviele Haltepunkte).
Eine eindeutige Kennung ist auf keiner Hülse zu sehen. Die leicht unterschiedlichen Bauformen sind vielleicht ein Hinweis.
Die Maße sind identisch, wobei die K5-K8 Hülse einen etwas geringeren Außendurchmesser hat. Dem messe ich aber keine Bedeutung zu was die Funktionssicherheit betrifft.
Die Magnetkraft der K3/K4 Hülse ist etwas geringer gegenüber der K5-K8 Hülse, daher wohl auch der mögliche kleinere Außendurchmesser.
Die Hülsen sind aus einem harten Kunststoff gefertigt, die Magnete sind unsichtbar eingearbeitet.
Zylinder-Außendurchmesser/Gewicht:
Code: Alles auswählen
K3/K4: 29,35 mm Gewicht: 26 g Teile-Nr.: 34983-21E00
K5-K8: 29,00 mm Gewicht: 19 g Teile-Nr.: 34983-27G00
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 11.09.2015 10:47, insgesamt 3-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Hallo,
super Bericht!
Kannst du die Beschreibung wie man das Feststellt und die Bilder noch in die KB dazu schieben?
Andere Frage, die Teile sind ja räumlich leicht unterschiedlich, passen die untereinander in den "Nehmer" der Signale? Kannst du das auch feststellen?
super Bericht!
Kannst du die Beschreibung wie man das Feststellt und die Bilder noch in die KB dazu schieben?
Andere Frage, die Teile sind ja räumlich leicht unterschiedlich, passen die untereinander in den "Nehmer" der Signale? Kannst du das auch feststellen?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6717
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Bericht in der KB erweitert: Anzahl der Magnetimpulse Steuerimpulse für das Tachosignal
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Mein Tacho übertreibt gigantisch
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Bericht in der KB erweitert: Anzahl der Magnetimpulse Steuerimpulse für das Tachosignal