Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.08.2014 14:48
Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Hallo!
Nach 2 1/2 Monaten Standzeit wollte ich heute meine SV Winterfest machen. Der Tank war während der bisherigen Standzeit ca, 1/3 gefüllt.
Heute wollte ich den Tank voll machen und habe gemerkt, dass die Innenseite des Tankdeckels mit einer weißen Schicht überzogen ist. Wenn man versucht es abzuwischen bröselt das ganze ein wenig ab. Was kann das sein und ist das jetzt weiter schlimm? Muss es entfernt werden oder kann ich den Tank einfach voll machen und gut ist? Es geht ziemlich schwer ab.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Fabian
Nach 2 1/2 Monaten Standzeit wollte ich heute meine SV Winterfest machen. Der Tank war während der bisherigen Standzeit ca, 1/3 gefüllt.
Heute wollte ich den Tank voll machen und habe gemerkt, dass die Innenseite des Tankdeckels mit einer weißen Schicht überzogen ist. Wenn man versucht es abzuwischen bröselt das ganze ein wenig ab. Was kann das sein und ist das jetzt weiter schlimm? Muss es entfernt werden oder kann ich den Tank einfach voll machen und gut ist? Es geht ziemlich schwer ab.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Fabian
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
This is thread is useless without pics 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Bilder würden ne Ferndiagnose vereinfachen...
Orakel meint, könnte ne Oxidschicht sein....
Orakel meint, könnte ne Oxidschicht sein....
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.08.2014 14:48
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Asche auf mein Haupt 
Thread ist auch ins falsche Forum gerutscht. Ist ne sv650 knubbel

Thread ist auch ins falsche Forum gerutscht. Ist ne sv650 knubbel
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Das sieht aus wie korrosion. Ich würde den Deckel abbauen, und mit einer Messingbürste und vielleicht mit nem Dremel mit ner Messingbürste drauf versuchen ab zu bekommen.
Ist denn was in den Tanke gefallen? Den Tank würde ich komplett entleeren und dann neu füllen.
Ist denn was in den Tanke gefallen? Den Tank würde ich komplett entleeren und dann neu füllen.
Meine SV klick hier
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Meiner sieht seit jahren auch so aus. Ich hatte mal Rost im Tank. Vielleicht eine Reaktion mit dem Alu des Deckels. ..
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Würde ich auch sagen. Das sieht wie Elektrokorrosion aus. Die entsteht unter Einfluss von Flüssigkeiten bei Einsatz unedler mit edleren Metallen. Siehe Kontaktkorrosion.
Ist nicht wirklich schlimm. Also vorsichtig entfernen, ohne die Metalloberfläche zu arg aufzurauhen. Da man jetzt nicht weiß, welches chemische Element vorliegt, hilft nur mechanische Entfernung. Sonst könnte man die Oxydschicht auflösen.
Ist nicht wirklich schlimm. Also vorsichtig entfernen, ohne die Metalloberfläche zu arg aufzurauhen. Da man jetzt nicht weiß, welches chemische Element vorliegt, hilft nur mechanische Entfernung. Sonst könnte man die Oxydschicht auflösen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Ati hat recht. Die Galvanik schicht ist ankorodiert. Mechanisch vorsichtig entfernen - so, dass die noch vorhandene schicht nicht zerkratzt wird. Kann aber trotzdemm immer wieder kommen. Den Tank würde ich auf jeden fall innen auch mal prüfen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.08.2014 14:48
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Danke für die Antworten.
Der Tank an sich sieht in Ordnung aus.
Ist es jetzt wirklich noch erforderlich den
Ganzen Tank zu reinigen? Was kann im schlimmsten
Falle passieren wenn etwas von der weißen Ablagerung
reingefallen ist? Reicht es wenn ich den Tank mit nem
Handtuch abdecke nachdem ich den tankdeckel zum säubern
Entfernt habe?
Der Tank an sich sieht in Ordnung aus.
Ist es jetzt wirklich noch erforderlich den
Ganzen Tank zu reinigen? Was kann im schlimmsten
Falle passieren wenn etwas von der weißen Ablagerung
reingefallen ist? Reicht es wenn ich den Tank mit nem
Handtuch abdecke nachdem ich den tankdeckel zum säubern
Entfernt habe?
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
wie du verhindertst dass das weise knaddelzeug in den Tank fällt ist egal ( ich würde die Tanköffnung abkleben )
Wenn das Zein in den Tank fällt kann es dir die Vergaserdüsen verstopfen. Zur sicherheit kann man ein Benzinfilter einbauen
Wenn das Zein in den Tank fällt kann es dir die Vergaserdüsen verstopfen. Zur sicherheit kann man ein Benzinfilter einbauen
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Ich würde den Tankverschluss einfach ausbauen und dann bearbeiten. Dann fällt nix rein. Ein Läppchen auf dem offenen Tank genügt. So lange wird es ja nicht dauern.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.08.2014 14:48
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Ich wollte das bekannten geben also wäre der
Tank 2-3 Tage offen. Würde das mit dem Lappen trotzdem reichen?
Wie sieht's mit dämpfen auf da das Motorrad zusammen mit Auto in einer geschlossenen Garage steht.
Tank 2-3 Tage offen. Würde das mit dem Lappen trotzdem reichen?
Wie sieht's mit dämpfen auf da das Motorrad zusammen mit Auto in einer geschlossenen Garage steht.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Dann lege doch unter den Lappen einfach ein Stück Alufolie o.ä. Das reicht vollkommen
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.08.2014 14:48
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Besten Dank abermals.
Ich habe jetzt alufoilie auf die tanköffnung gelegt
Und dadrüber einen lappen wie auf den Fotos.
Langt das so?
Ich habe jetzt alufoilie auf die tanköffnung gelegt
Und dadrüber einen lappen wie auf den Fotos.
Langt das so?
Re: Weiße Ablagerungen am Tankdeckel
Das sollte vollkommen reichen. Die fällt nichts in den Tank. Und über die Zeit wirst du auch keinen Unterschied an der Füllmenge bemerken. Was die Dämpfe anrichten können ist nichts großes. Ich persönlich würde mir darüber keine Gedanken machen.
When everything seems to be going against you. Remember that the Airplane takes off against the wind, not with it!
Spritmonitor
Spritmonitor