Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Joana
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2014 14:05

SVrider:

Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#1

Beitrag von Joana » 02.04.2016 19:03

EDIT: Thread wurde aufgrund nochmaligen Auftretens des Problemes wiederbelebt, genaueres siehe mein Beitrag auf Seite 2 :arrow:

Hallo zusammen,

den ganzen Nachmittag habe ich voller Vorfreude meine Knubbel ausgemottet, nur um dann festzustellen, dass beide Vergaser aus heiterem Himmel Benzin lecken. War vorher nie ein Problem, vor allem die Tatsache dass beide Vergaser stetig tropfen, macht mir dann schon Sorgen.

Nun zu genaueren Infos: Habe das Motorrad vor einem Jahr gekauft, Händler hat (angeblich) die Vergaser im Ultraschallbad gereinigt. Lief letztes Jahr die erste Fahrt etwas unruhig, danach keine Probleme mehr. Habe jetzt vorm Starten Fuel Protect von Castrol (https://www.louis.de/artikel/castrol-fu ... =10038247) in den Tank gefüllt. Maschine sprang gut an, Motor läuft soweit ruhig und normal und nach ca. 1-2 Minuten fing es dann an, zu tropfen. Wurde weniger, als ich den Motor ausgemacht habe, hat aber erst ganz aufgehört, als ich dann den Tank abgebaut habe. Ganz genau konnte ich den Ursprung nicht orten, ist halt so der untere Bereich der Vergaser.

Habe das Forum durchforstet und habe nun die Schwimmernadel im Verdacht. Kann mir das Fuel Protect da was versaut haben, hat da wer Erfahrungen mit?

Würde mich über Meinung und Hilfe freuen!
Leicht verzweifelte Grüße,
Joana
Zuletzt geändert von Joana am 16.05.2016 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#2

Beitrag von raser2 » 02.04.2016 19:12

Wenn die Vergaser überlaufen, dann machen die Schwimmernadeln nicht zu.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#3

Beitrag von svfritze64 » 02.04.2016 19:25

Zum Überlaufen ...siehe Antwort vom Raser2.....

Was mich ein wenig wundert...warum kippst Du das Fuel Protect vor demStarten rein? Macht kein Sinn und kannst Dir dann auch sparen...lies Dir mal durch was das Zeuch macht - die Beschreibung bei Louis (wo du es ja her hast) reich t schon aus.... du solltest das beim Einmotten vor dem Winter reinmachen...dann verhindert das zeug Ausfällungen, Korrosion verharzen etc...und dadurch soll der Startvorgang erleichtert werden ...

Aber das Zeuch vor dem Starten in den Tank kippen ist m.M.n. rausgeschmissenes Geld....

Im übrigen - zu Deiner Frage - m.M.n. kann das Zeuch nix dafür das deine Vergaser überlaufen...
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Benutzeravatar
Joana
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2014 14:05

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#4

Beitrag von Joana » 02.04.2016 19:44

Jup, danke, das bestätigt mir schonmal meinen Verdacht.

Ich hab das Zeug nicht vorher reingekippt, weil ich erst jetzt auf die glorreiche Idee gekommen bin, dass sowas nützlich sein könnte, und weil auch beisteht, dass es im laufenden Betrieb brauchbar ist. Ich geb ja zu, ich hatte schon bessere Ideen :D
Hatte mehr so den Gedanken, dass das Zeug irgendeine Verschmutzung gelöst hat, die jetzt was anderes verstopft. Hätte ja sein können, dass jemand sowas kennt...

Hat jemand noch eine Ahnung, warum das beide Vergaser gleichzeitig betrifft? Unglücklicher Zufall?

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#5

Beitrag von twindance » 03.04.2016 11:56

Wahrscheinlich sind nur die Dichtungen der Schwimmerkammern hinüber. Gibt´s für schmale Taler.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
Joana
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2014 14:05

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#6

Beitrag von Joana » 04.04.2016 15:23

Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. ;) bier

Komme grade vom Suzukihändler, der wollte mir für die Ersatzteile für beide Vergaser an die 180€ abknüpfen - da hat mein Studentengeldbeutel doch etwas geblutet. Bin jetzt im Internet doch mal auf die Suche gegangen und hab den gleichen Kram für einen Bruchteil des Geldes gefunden.

Was sagen die Profis? Originalteile für einen riesen Haufen Schotter oder doch eher die Zubehörvariante von Louis? https://www.louis.de/artikel/vergaser-r ... =155010272

Besten Gruß,
Joana

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#7

Beitrag von twindance » 04.04.2016 20:52

Politisch korrekt

Das Original-Angebot verspricht keinen adäquaten Mehrwert gegenüber der Alternative des Mitbewerbers :D
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
Joana
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2014 14:05

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#8

Beitrag von Joana » 04.04.2016 21:04

Genau das wollte ich hören, danke :D

Ich warte dann jetzt mal auf die Teile. Am Wochenende wird geschraubt, ich hoffe, ich kann mich danach mit einer guten Nachricht melden.

Coyote
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 24.11.2015 18:16
Wohnort: Olpe / Sauerland

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#9

Beitrag von Coyote » 05.04.2016 17:53

Fuel Protect verändert die Oberflächenspannung des Benzins gegen null ;) bier :!: .
Ähnlich wie ein Tropfen Spüli im Wasser :) cross . Dadurch kann Wasser oder Benzin durch die
kleinsten Ritzen dringen :( hell :( hell . - Siehe Deine Vergaser. Wenns rausgefahren ist sind die wieder dicht :D :D :D
Musst es mir aber nicht glauben ! :D :D :D

Lustige Grüße
Andreas

mattis


Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#10

Beitrag von mattis » 05.04.2016 20:23

Sag ich doch schon seit Jahren. Das Geld ist komplett zum Fenster raus geschmissen.

Coyote
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 24.11.2015 18:16
Wohnort: Olpe / Sauerland

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#11

Beitrag von Coyote » 05.04.2016 22:05

Klar genau so ist es . Zusätze wie Fuel Protect und Co. sind Geldmacherei in Reinform. :( hell
Anderes Beispiel :
Meine Dose fährt mit Autogas. Da gibt es Leute die glauben eine zusätzliche Schmierung mittels Zusatztank und Beimengung eines
teuren Zusatzes über die Injektoren schützt die bei Autogas die besonders thermisch belasteten Ventile, da ja Benzin/Luft eine kühlende Wirkung habe.
Autogas (Butan/Propan) / Luft aber nicht .
Mag ja stimmen bei Einlaßventilen, aber was ist mit den viel stärker thermisch belasteten Auslaßventilen ? Da ist nix mit Benzin oder
Gas mehr weil längst verbrannt :) Angel .
Aber gibt ja Dumme die sich den Zusatz kaufen ;) bier .
Übrigens hat meine Dose mittlerweile nach 10 Jahren 270.000 KM drauf und braucht 0 Liter Öl auf 100 km. Und ich schone den Motor
nicht. Gas kostet ja nur 0,50 Cent - also geb ich täglich Vollgas auf der Bahn :D

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Joana
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2014 14:05

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#12

Beitrag von Joana » 08.04.2016 13:42

So, ich hab den Vergase grade ausgebaut und die erste Schwimmerkammer offen. Das Ding ist blitzesauber.

Problem: Ich krieg die Kreuzschraube, die den Sitz der Schwimmernadel hält, nicht los. Trotz aller Vorsicht ist das Ding nun rund. Hat da grad zufällig jemand einen schlauen Tipp? Würde gerne ums ausbohren drumrum kommen.
Miese Japan-Quali!! :( hell (sorry, da spricht wohl der Frust ...)
20160408_130234.jpg

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#13

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 08.04.2016 14:58

kannst die mit dem seitenschneider gut packen und rausdrehen, anders hab ichs auch nie geschafft, klappt aber ;) bier
also nicht den kopf selber sondern diese imaginäre unterlegscheibe der schraube ^^
verwendest aber auch den falschen kreusaufsatz seh ich grad, nimm mal eine nummer größer und versuchs nochmal.
und deine nebendüse sieht ziemlich zugesetzt aus..
ach und noch was, dreh mal die gemischschraube komplett raus, da sitzt auch noch ne dichtung drin, die sich gerne mal platt drückt bzw. der feine kanal am ende der verstopft

Benutzeravatar
Joana
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2014 14:05

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#14

Beitrag von Joana » 08.04.2016 18:49

Mein Baby läuft wieder! :juchu:

Danke an alle, die mir hier beiseite gestanden haben. Ich hab nur bei einem Vergaser die Schwimmernadel getauscht und ansonsten nur die Dichtungen der Schwimmerkammer. Sauber war das Ding ja von vorneherein. Das Benzin hab ich aber dann doch noch gegen welches ohne Fuel Protect ausgetauscht. Vermutlich lags wohl an dem Zeug, wäre das Naheliegendste. Ich werde sowas also in Zukunft nicht mehr verwenden, Lehrgeld bezahlt.

Weiterhin gute Fahrt!
Gruß, Joana

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#15

Beitrag von twindance » 10.04.2016 7:52

:top: :top: :top: :top:
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Antworten