Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#1

Beitrag von ThomasSchmidt » 13.06.2017 0:27

Hallo zusammen,

ich habe gestern festgestellt, dass der Luftfilter meiner SV 650 (2001) stark nach Benzin riecht und dieser teilweise schmierig gelb/braun ist. Der Boden des Luftfilterkastens war ebenfalls leicht ´feucht´. Einem anderen Thread habe ich entnommen, dass es sich dabei wohl um Öl handeln könnte.

Laut Vorbesitzer wurde das Öl erst kürzlich erneuert. Die Ölstandsanzeige zeigt meiner Erinnerung nach keine Auffälligkeiten. Möglicherweise ein wenig zu knapp an der Max.-Markierung (aber so richtig zuverlässig bekommt man das sowieso nicht abgelesen). Die Maschine springt momentan sauber an, läuft nach meinem Empfinden verhältnismäßig rund und neigt nur bei gezogenem Choke zu leisem Knallen. Der Krümmer wird hingegen bereits nach wenigen Sekunden extrem heiß, wobei ich hier nicht mehr abschätzen kann, ob das noch normal ist oder nicht.

Ich kann nicht sagen, seit wann das Öl im Filter/Kasten ist. Seit dem Kauf bin ich knapp 400km damit gefahren. Ich habe/hatte Probleme mit erhöhtem Standgas.

Mich würde jetzt interessieren, wie viel Sinn es macht, den Luftfilter zu wechseln. Denn wenn hier wirklich ein Problem vorliegt, kann dieser in kurzer Zeit ja wieder mit Öl volllaufen. Vielleicht sollte man dann erstmal einen billigen NoName-Filter verwenden ? Oder wäre es sinnvoll, auf einen waschbaren KN-Filter umzusteigen ? Wobei ich hier nicht verstanden habe, wieso in diversen Threads empfohlen wird, einen mit Öl vollgelaufenen Luftfilter unbedingt zu tauschen und dann die KN-Filter wohl mit Öl behandelt sind/werden.

Dank und Grüße,

TS

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#2

Beitrag von Pat SP-1 » 13.06.2017 9:10

ThomasSchmidt hat geschrieben:Vielleicht sollte man dann erstmal einen billigen NoName-Filter verwenden ? Oder wäre es sinnvoll, auf einen waschbaren KN-Filter umzusteigen ?
Rein finanziell lohnt sich der K&N-Filter nie. Luftfilterwechsel ist bei der Knubbel alle 18.000km angesetzt. Der K&N kostet das 5-fache eines Standard-Filters. Break-Even ist also 92.000km nach dem Tausch. Ich weis ja nicht, wie viele Kilometer deine SV schon drauf hat, aber allein aufgrund des Alters würde ich vermuten, dass sie nicht mehr so lange lebt, als dass sich das lohnen würde.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#3

Beitrag von guzzistoni » 13.06.2017 9:39

Kauf die einen orinalen Luftfilter!
Das macht einen nicht arm.
KN Lufi lohnt sich nur wenn man den Motor dazu passend abstimmt
Bei den beschriebenen Problem würde ich in jedem Fall eine Ultraschall Reinigung der Vergaser empfehlen.
Die modernen Kraftstoffe begünstigen das verdrecken der Vergaser, dass kann erfolgreich nur mit einer Ultraschall Reinigung behoben werden.
Der Lufi Kasten ist immer leicht ölig, das ist ganz normal.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#4

Beitrag von hannes-neo » 13.06.2017 10:39

guzzistoni hat geschrieben:Die modernen Kraftstoffe begünstigen das verdrecken der Vergaser
Ich dachte immer die Kraftstoffqualität hat sich im Laufe der Jahre stetig verbessert?
Aral preist sogar Kraftstoffe an, welche über die Zeit Einspritzdüsen und Brennräume säubern sollen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#5

Beitrag von Pat SP-1 » 13.06.2017 10:48

guzzistoni hat geschrieben:Bei den beschriebenen Problem würde ich in jedem Fall eine Ultraschall Reinigung der Vergaser empfehlen.
Welche denn? Er schreibt doch, dass das Moped sauber anspringen und rundlaufen würde. In einem anderen Beitrag schreibt er, dass der Vorbesitzer gesagt habe, er hätte die Vergaser mal Ultraschallreiningen lassen.
ThomasSchmidt hat geschrieben:Der Krümmer wird hingegen bereits nach wenigen Sekunden extrem heiß, wobei ich hier nicht mehr abschätzen kann, ob das noch normal ist oder nicht.
Was meinst Du mit extrem heiß? Dass man ihn nach wenigen Sekunden nicht mehr anfassen kann ist (bei jedem Benzinmotor) normal. Wenn Du ihn im Stand glühen siehst, wäre das schon ungewöhnlich heiß (wobei es das auch bei einigen Motorrädern gibt) aber ansonsten würde ich da nicht drüber nachdenken.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#6

Beitrag von guzzistoni » 13.06.2017 11:29

@hannes: für moderne Einspritzmotoren ist der Kraftstoff sicher gut.
Dem Vergaser macht das auch nicht viel aus, solange es keine langen Standzeiten gibt.
(Thema gehört hier aber nicht rein).

ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#7

Beitrag von ThomasSchmidt » 13.06.2017 15:23

Danke für Eure Antworten.

Genau, der Vorbesitzer hatte den Vergaser bereits ultraschallgereinigt. Wenn etwas Öl im Luftfilterkasten (+ Benzingeruch) normal ist, dann stellt sich natürlich die Frage, ob der Luftfilter überhaupt getauscht werden sollte. Ich habe den Eindruck, dass das Öl recht einseitig am Luftfilter klebt. Die Maschine stand wohl die letzten zwei Jahre. Wie lange der Luftfilter schon verbaut ist, weiß ich nicht.

NoName-Filter gibt es für unter 15€, Hiflo-Filter (angeblich in Erstausrüsterqualität) habe ich für 20€ gesehen, der originale Suzuki-Filter schlägt mit 35€ zu Buche und den KN-Filter gibt es für knapp 50€. Somit ist der Unterschied zwischen dem KN-Filter und dem Original schon gar nicht mehr so groß. Ich kam eigentlich auch deswegen auf den KN-Filter, weil ich nicht weiß, ob die Filter im aktuellen Zustand der Maschine nicht doch übermäßig mit Öl verschmutzt werden und daher die Auswasch-Variante sinnvoller wäre.

Grüße,

TS

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#8

Beitrag von hannes-neo » 13.06.2017 16:21

Hiflo passt. Funktioniert ohne Probleme.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

FelixS
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2016 14:46
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#9

Beitrag von FelixS » 13.06.2017 17:03

Moin

Ein bisschen Öl und Benzin im luftfilterkasten ist völlig normal, das gelangt durch die die Kurbelgehäuse Entlüftung dahin.

Was heißt “einseitig“ genau? Rechts oder links? Zum vorderen oder hinteren vergaser?

Weißt du wann die Ventile eingestellt wurden?
Ich frage weil ich bei meiner alten GS 500 ähnliches Problem hatte, Luftfilter zur Einlass Seite hin total verfärbt und Benzingeruch. Ventile wurden da wohl zu lange nicht eingestellt und haben nicht mehr 100% geschlossen...

ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#10

Beitrag von ThomasSchmidt » 24.06.2017 14:33

hannes-neo hat geschrieben:Hiflo passt. Funktioniert ohne Probleme.
Seit ich den Hiflo-Filter verbaut habe, nimmt die Maschine im niedrigen Drehzahlbereich immer wieder schlecht Gas an und schießt dann irgendwann los. Da es wie beim originalen Filter keine Markierung für den korrekten Einbau gibt, habe ich den Filter einfach mal umgedreht, aber am Problem hat sich dadurch nichts geändert.

TS

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#11

Beitrag von janaldo » 24.06.2017 15:09

Könnte auch Falschluft sein.

ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#12

Beitrag von ThomasSchmidt » 24.06.2017 16:15

janaldo hat geschrieben:Könnte auch Falschluft sein.
Ja, aber warum tritt das Problem nur beim Hiflo-Filter auf und nicht, wenn ich wieder den alten Luftfilter einbaue ?

TS

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#13

Beitrag von janaldo » 24.06.2017 16:20

Hast du den alten nochmal eingebaut? Könnte sein, dass sich beim Wechsel was gelockert hat.

Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk

ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


Re: Öl/Benzin im Luftfilter/-kasten (SV650 / 2001)

#14

Beitrag von ThomasSchmidt » 24.06.2017 20:21

janaldo hat geschrieben:Hast du den alten nochmal eingebaut? Könnte sein, dass sich beim Wechsel was gelockert hat.
Nachdem der Hiflo diese Aussetzer beim Gasgeben produziert hat, habe ich den alten Luftfilter (der nicht mehr richtig gut aussieht) eingebaut und die Gasannahme funktioniert wieder ganz ordentlich - und dass, obwohl die Dichtung am alten Luftfilter nicht mehr optimal ist.

Von daher schließe ich mal aus, dass sich was beim Wechsel gelockert hat.

TS

Antworten