Ich dachte, die Telelever würden beim Bremsen gar nicht oder fast nicht eintauchen?MUC_Rider hat geschrieben: Oder wahlweise mal bei mir vorbeikommen und eine Runde mit der R100GS fahren. Dann kommt es einem an der SV gleich nicht mehr so schlimm vor
Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
Immerhin hatte die schon ParaleverPat SP-1 hat geschrieben:Ich dachte, die Telelever würden beim Bremsen gar nicht oder fast nicht eintauchen?

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
Sorry, mein Fehler. Irgendwie habe ich R1100GS gelesen 

Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
R100GS Paralever mit Telegabel --> tiefes eintauchenjubelroemer hat geschrieben:Immerhin hatte die schon Paralever.
R1200GS mit Telelever mit semiaktivem Fahrwerk --> taucht aufgrund der Regelung & abhängig vom ausgewählten Modus

SV1000S mit Telegabel, die von FRS überholt wurde --> sportlich straffes eintauchen


Es bleibt bei der Aussage von 777:
Bei der Kante hilft da nur Federn du Öl anpassen.
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
Warum antworten wir eigentlich auf einen 7 Jahre alten Threat???
Den hat seeman78 aber tief aus der Versenkung geholt

Den hat seeman78 aber tief aus der Versenkung geholt

Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
Das Frage ich mich auch....MUC_Rider hat geschrieben:Warum antworten wir eigentlich auf einen 7 Jahre alten Threat???
-
- SV-Rider
- Beiträge: 119
- Registriert: 02.06.2016 19:03
-
SVrider:
Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
Stört mich nicht, weil ich kurz vor der Gabeloptimierung stehe, also schreibt ruhig weiter .Nur könnte es einwenig technischer werden welche Federn, mit welchem Öl, welcher Luftpolster in verbindung mit einem 70er Vorderreifen und ca 85kg Fahrer bei der Kante empfohlen wird. 

Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
Zumindest hat da jemand die SuFu benutzt.
Da dürfen wir nicht schimpfen
Da dürfen wir nicht schimpfen

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
Die Federn sind nicht für den Endanschlag verantwortlich, sondern das Luftpolster das verdichtet wird und eine progressive Kraft-Kurve erzeugt. Eine Gabel alleine mit Federn (selbst mit den super harten Öhlins Federn) und ohne Öl kann man mit dem kleinen Finger an der Bremse schlagartig auf Block bringen. Ja, ich hab das ausprobiert
In erster Linie sollte die Feder zum Gesamtgewicht passen um einen angemessenen Negativ Federweg zu schaffen. Besagte Öhlinsfedern haben, nach Hersteller Angaben eingebaut, gerade mal einen Negativ Federweg von 11mm
In erster Linie sollte die Feder zum Gesamtgewicht passen um einen angemessenen Negativ Federweg zu schaffen. Besagte Öhlinsfedern haben, nach Hersteller Angaben eingebaut, gerade mal einen Negativ Federweg von 11mm

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Gabel taucht beim Bremsen extrem ein.
Hallo Knubbler,
das gilt aber nicht für die 8N-Öhlinsfeder (Linear) in der Knubbel, die ich zu Zeit fahre.Ich habe einen Negativfederweg mit Fahrer von
35mm.
Gruß
Reiner
das gilt aber nicht für die 8N-Öhlinsfeder (Linear) in der Knubbel, die ich zu Zeit fahre.Ich habe einen Negativfederweg mit Fahrer von
35mm.
Gruß
Reiner