Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#31

Beitrag von Knubbler » 29.09.2017 19:19

Jemand hat am Vergaser Hand angelegt und jetzt gibt es Probleme. Da muss man doch nicht mehr weiter nach Fehlern in anderen Systemen suchen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
discus
SV-Rider
Beiträge: 386
Registriert: 21.04.2015 0:35
Wohnort: H/GT

SVrider:

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#32

Beitrag von discus » 30.09.2017 12:19

Bliebe noch die Möglichkeit, dass die Werkstatt nicht weiß was sie tut. Evtl. nochmal ausbauen, komplett zerlegen und gucken ob alles da ist wo es hingehört und richtig eingestellt ist (Schwimmerstand, Leerlaufgemisch, Nadelposition etc.). Oder du schickst sie weg, beispielsweise zu Herrn Topham aus Stemwede, welcher von Motorrad mal als "Großmeister für Mikuni-Vergaser" bezeichnet wurde.

Die vordere Zündkerze ist aber nach wie vor in Ordnung? Das würde meiner Meinung gegen ein Vergaserproblem sprechen, da immer nur der hintere betroffen wäre (ich weiß das widerspricht meiner ersten Aussage, aber ich nenne hier nur Möglichkeiten). Es sei denn die hinteren Vergaser beider Batterien wurde aus unbekannten anders eingestellt als die vorderen.

Hast du die Zündspule getauscht oder bist du von dem Vorhaben wieder abgerückt?
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.

MisterMakrele
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 08.07.2017 20:16
Wohnort: Berlin


Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#33

Beitrag von MisterMakrele » 12.10.2017 19:03

Ok, habe keine Zündspule gekauft aber den Vergaser komplett ausgebaut und zerlegt.

Hauptdüse 137,5, Düsennadel 6E38-54, Nadeldüse P-0 und Starterdüse 17,5. Schwimmernadelventil öffnet und schließt wie es soll. Leerlaufgemisch 2,5 Umdrehungen. Düsennadel auf der mittleren Positioin. Kein Dreck oder Ablagerungen

Was kann ich jetzt noch tun?

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#34

Beitrag von saihttaM » 12.10.2017 21:07

Einbauen und Testlauf starten. Was sonst?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

MisterMakrele
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 08.07.2017 20:16
Wohnort: Berlin


Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#35

Beitrag von MisterMakrele » 12.10.2017 21:12

genau so war der vergaser ja verbaut

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#36

Beitrag von Pat SP-1 » 12.10.2017 21:27

MisterMakrele hat geschrieben:Was kann ich jetzt noch tun?
Moped anzünden oder Dich besaufen :?:

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#37

Beitrag von Knubbler » 13.10.2017 7:33

Wie kommst du darauf dass es eine P0 Nadeldüse ist? Vom zerlegen?
Die ist fest verpresst und man kommt nur ran wenn man den Nadelköcher gewaltsam entfernt. Oder hast Du die 2mm und 650 Tausendstel etwa von außen gemessen?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

MisterMakrele
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 08.07.2017 20:16
Wohnort: Berlin


Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#38

Beitrag von MisterMakrele » 22.10.2017 14:59

Wie du schon sagst kommt man da ja nur gewaltsam ran und das würde man sehen. Es muss also die orginale drin sein.

Habe jetzt die hintere Zündspule getauscht (+Kabel + Stecker) und die Düsennadeln auf die tiefste Position gehangen. Ausserdem hab ich den Gleichrichter doch noch gegen einen orginalen ausgetauscht und hab jetzt auch die 14v ladespannung. Die Zündkerze beim vorderen Zylinder ist schön grau, beim hinteren nach wie vor schwarz.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#39

Beitrag von Knubbler » 22.10.2017 15:51

Die Aussage kann ich nicht unterschreiben. Habe mir vor Jahren neue Nadeldüsen angefertigt und verpresst. Da sieht man keinen Unterschied mehr seit das Messing wieder angelaufen ist.

Du weißt also weder ob alles original ist, noch ob die Kanäle wirklich frei sind (in die Hauptdüsen Luftspülung kann man zum Beispiel nicht reinsehen) und trotzdem wechselst Du die Zündspule? Wir haben doch gesagt, dass das mit großer Sicherheit nicht der Fehler ist.
Dateianhänge
IMG_20171022_153639.jpg
IMG_20171022_153741.jpg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#40

Beitrag von saihttaM » 23.10.2017 6:06

Knubbler hat geschrieben:und trotzdem wechselst Du die Zündspule? Wir haben doch gesagt, dass das mit großer Sicherheit nicht der Fehler ist.
Wir haben halt alle keine Ahnungn von dem, was wir hier schreiben :x
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

stuetzfuss
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 19.10.2017 7:56
Wohnort: 77866 Rheinau


Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#41

Beitrag von stuetzfuss » 23.10.2017 7:53

Kann man an den Nadeldüsen Verschleiß erkennen, meine damit ob sie evtl. oval aufgeweitet sind?
Ist zwar unwahrscheinlich, da schonmal Ersatzvergaser eingebaut wurden, aber der hohe Spritverbrauch spricht z.B. für solche Symthome.
Wie steht es um die Kompression des Motors? Wurde das schonmal geprüft? Luftfilter ist hoffentlich sauber?

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#42

Beitrag von Knubbler » 23.10.2017 10:09

Sowohl Nadeldüse als auch Düsennadel können Verschleißen und einen Mehr Verbrauch verursachen. Aber das merkt man nicht indem man Nummern kontrolliert.
Viel Erfolg bei der trial and error Suche
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

stuetzfuss
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 19.10.2017 7:56
Wohnort: 77866 Rheinau


Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#43

Beitrag von stuetzfuss » 23.10.2017 11:09

Habe den Vergaser von der SV noch nicht genauer inspiziert. Ist ja auch ein recht einfach gehaltenes Teil. Hatte allerdings schon einige BST38 in der Hand, bei welchen die Nadeldüsen augenscheinlich "ovalisiert" waren.
Das konnte man mit bloßem Auge erkennen, da brauchte es weder Nummer noch Bezeichnung. Mehrverbrauch war sehr deutlich...
Hintergrund war ein Absatz im Gasschieber durch welchen die Düsennadel (federbelastet) eine leichte Schrägstellung bekam und sich somit langsam "einarbeiteten".
Abhlife schaffte natürlich Austausch der Teile und ne zurechtgefeilte Unterlagscheibe welche den Absatz ausgeglichen hat. Manche Düsennadeln (schonmal bei Dynojet erlebt) sind von der Oberflächenbeschaffenheit so rau das der Verschleiß noch schneller von statten geht. Blöd das bei dem SV BDSR39 Vergaser viele Teile verpresst sind. :?

MisterMakrele
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 08.07.2017 20:16
Wohnort: Berlin


Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#44

Beitrag von MisterMakrele » 30.10.2017 18:25

Hab nen überholten, ultraschall gereinigten Vergaser besorgt. Werkseinstellung. Das Problem besteht weiterhin. Das ist jetzt der 3. Vergaser der auf dem Moped war....

Der Luftfilter ist sauber und die Kompression habe ich noch nicht getestet, müsste aber stimmen da die Ventile vor kurzem eingestellt wurden!?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett

#45

Beitrag von jubelroemer » 30.10.2017 20:00

MisterMakrele hat geschrieben:Hab nen überholten, ultraschall gereinigten Vergaser besorgt. Werkseinstellung. Das Problem besteht weiterhin. Das ist jetzt der 3. Vergaser der auf dem Moped war....
Ich vermute mal dann liegts nicht am Vergaser :roll: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten