Kettenglied steif? Ist das schlimm?
Kettenglied steif? Ist das schlimm?
Hallo liebes Forum.
Beim Einmotten im letzten Jahr habe ich festgestellt das meine Antriebskette 1 steifes Kettenglied hat. Auch nach sorgfältiger Reinigung hat es sich nicht bewegt. Die Kette lässte sich trotzdem relativ normal um die Zahnräder drehen. Man merkt es nur wenn man versucht die Glieder gegeneinander zu verschieben
Heißt das die Kette ist kaputt oder kann ich sie weiter fahren? (ca 8 000 km Laufleistung. Hab noch diese Jahr 30 PS. Die Ritze der Zahnräder sind alle ok)
Falls eine neue Kette drauf muss. Ist das egal welche Kette ich kaufe? (natürlich eine die auf das Modell passt. Ich meine, obs auch Ketten gibt, die einen schlechten Ruf haben. Schlechte Qualität oder so.)
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Beim Einmotten im letzten Jahr habe ich festgestellt das meine Antriebskette 1 steifes Kettenglied hat. Auch nach sorgfältiger Reinigung hat es sich nicht bewegt. Die Kette lässte sich trotzdem relativ normal um die Zahnräder drehen. Man merkt es nur wenn man versucht die Glieder gegeneinander zu verschieben
Heißt das die Kette ist kaputt oder kann ich sie weiter fahren? (ca 8 000 km Laufleistung. Hab noch diese Jahr 30 PS. Die Ritze der Zahnräder sind alle ok)
Falls eine neue Kette drauf muss. Ist das egal welche Kette ich kaufe? (natürlich eine die auf das Modell passt. Ich meine, obs auch Ketten gibt, die einen schlechten Ruf haben. Schlechte Qualität oder so.)
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Bei 8000 Km sollte die Kette eigtl.noch nicht verschlissen sein.
Da Du ja schon gründlich gesäubert hast probiere doch mal die Kette mit dem betreffenden Glied zwischen ritzel und Kettenrad nach rechts/links zu bewegen.Evtl.ist dann das Problem behoben.
Wenn nicht wirds vermutlich auf ne`neue Kette hinauslaufen.Verschleiss hängt ja von Pflege und Fahrweise ab
Da Du ja schon gründlich gesäubert hast probiere doch mal die Kette mit dem betreffenden Glied zwischen ritzel und Kettenrad nach rechts/links zu bewegen.Evtl.ist dann das Problem behoben.
Wenn nicht wirds vermutlich auf ne`neue Kette hinauslaufen.Verschleiss hängt ja von Pflege und Fahrweise ab

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Hallo erstmal!
Laufleistung 8 tkm & dann ein Kettenproblem, Respekt!
Ich würde die Kette Mal richtig reinigen & dann korrekt fetten.
Wenn das nicht hilft, komplettes Kettenkit wechseln, leider, alles andere sind Studentenstreiche.
Gruß aus dem Oberharz ingo H.
Laufleistung 8 tkm & dann ein Kettenproblem, Respekt!
Ich würde die Kette Mal richtig reinigen & dann korrekt fetten.
Wenn das nicht hilft, komplettes Kettenkit wechseln, leider, alles andere sind Studentenstreiche.
Gruß aus dem Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Re: Kettenglied steif? Ist das schlimm?
Wenn die Kette sonst noch ok ist, auftrennen und ein neuen Nietschloss einsetzen.Suzieh hat geschrieben:Falls eine neue Kette drauf muss. Ist das egal welche Kette ich kaufe? (natürlich eine die auf das Modell passt. Ich meine, obs auch Ketten gibt, die einen schlechten Ruf haben. Schlechte Qualität oder so.)
Günstige Kettensätze (immer komplett tauschen, d.h. Ritzel, Kettenrad und Kette) gibt es bei den drei Großen (Polo, Louis oder Hein Gericke).
Danke für eure Antworten.
Wie erkenne ich denn ein Nietschloss???
Viagrapaste hatte ich keine
Aber ich hab mir sagen lassen, dass Trockenfett was super tolles ist. Das schmier ich drauf, wenn die Kette runter muss.
8000 km Maschine und Kette. Es ist also die erste und wahrscheinlich nicht die letzte. Wie lange sollte denn eine Kette halten?
Habt ihr eine Ahnung was das so kostet, wenn man das Kettenkit wechseln lässt? In einer Werkstatt? Vor Operationen an solchen Teilen hab ich zu viel Angst.
Wenn ich die Kette welchseln lasse, dann mit Zahnräder ? Die Zahnräder sehen nämlich noch top aus! Keine Haifischflossen. Noch nicht mal in Ansätzen.
Danke !!! Bald gehts wieder los
Hoffentlich gibts gutes Wetter !!!!:-)
Wie erkenne ich denn ein Nietschloss???
Viagrapaste hatte ich keine

8000 km Maschine und Kette. Es ist also die erste und wahrscheinlich nicht die letzte. Wie lange sollte denn eine Kette halten?
Habt ihr eine Ahnung was das so kostet, wenn man das Kettenkit wechseln lässt? In einer Werkstatt? Vor Operationen an solchen Teilen hab ich zu viel Angst.
Wenn ich die Kette welchseln lasse, dann mit Zahnräder ? Die Zahnräder sehen nämlich noch top aus! Keine Haifischflossen. Noch nicht mal in Ansätzen.
Danke !!! Bald gehts wieder los

Das Nietschloß mit dem die Kette nach dem auftrennen wieder verschlossen wird erkennt man an der andere Form der Nietköpfe. wenn das Vernieten nicht richtig gemacht wird könnte sowas auftreten ist aber imho nicht zu bedenklich solange die O-Ringe dichten.
Schau mal die normalen Nietköpfe an. Die sind normalerweise imho eher eckig wie mit dem Hammer von 4 Seiten draufgehauen (müßte rausgehen und nachsehen...).
Das Nietschloß hat einen runden Kopf mit einer Delle in der Mitte. Jedenfalls die die ich benutze.
Kommt allerdings auf die Seite an von der aus man draufguckt....
Von der anderen ist der Kopf wohl normal.
Ist an dem betroffenen Glied irgendwie Rost zu sehen und an den anderen nicht? Oder sonst was anderes?
Wer meint hier daß die Kette wegen eines solchen Gliedes reißen könnte?
Meine Ketten waren imho immer relativ schnell platt. Aber erst nach 18000km.
Ich meine wenn nix ungewöhnliches zu sehen ist wie Rost nur an der Stelle der auf kaputte O-Ringe schließen läßt ist es nichts direkt gefährliches.
Wenn natürlich ein O-Ring defekt ist hat die Kette an der Stelle keine Schmierung mehr weil das Fett abgehauen ist, wird heiß und kann irgendwann reißen.
Ich meine auch früher schon öfter mal schwergängige Glieder gehabt zu haben.
Wenn eine Beschädigung vorliegt kann man ein äußeres Glied ersetzten wie schon erwähnt. Es gibt für jeden Kettentyp Nietschösser die verwendet werden die Ketten bei der Montage wieder zu schließen.
Ist aber nichts für Anfänger da ein Kettenriß zB auf der Autobahn alle erdenklichen Folgen nach sich ziehen kann..
Vernünftiges Werkzeug sollte man auch haben.
Normalerweise sind die Originalketten von sehr guter Qualität wie auch Did X-Ring oder so.
Bei 8000km ist sie ja gerade eingefahren. Wie sieht es denn mit Garantie und Fragen an einen Händler Deines Vertrauens aus?
rap
Schau mal die normalen Nietköpfe an. Die sind normalerweise imho eher eckig wie mit dem Hammer von 4 Seiten draufgehauen (müßte rausgehen und nachsehen...).
Das Nietschloß hat einen runden Kopf mit einer Delle in der Mitte. Jedenfalls die die ich benutze.
Kommt allerdings auf die Seite an von der aus man draufguckt....
Von der anderen ist der Kopf wohl normal.
Ist an dem betroffenen Glied irgendwie Rost zu sehen und an den anderen nicht? Oder sonst was anderes?
Wer meint hier daß die Kette wegen eines solchen Gliedes reißen könnte?
Meine Ketten waren imho immer relativ schnell platt. Aber erst nach 18000km.
Ich meine wenn nix ungewöhnliches zu sehen ist wie Rost nur an der Stelle der auf kaputte O-Ringe schließen läßt ist es nichts direkt gefährliches.
Wenn natürlich ein O-Ring defekt ist hat die Kette an der Stelle keine Schmierung mehr weil das Fett abgehauen ist, wird heiß und kann irgendwann reißen.
Ich meine auch früher schon öfter mal schwergängige Glieder gehabt zu haben.
Wenn eine Beschädigung vorliegt kann man ein äußeres Glied ersetzten wie schon erwähnt. Es gibt für jeden Kettentyp Nietschösser die verwendet werden die Ketten bei der Montage wieder zu schließen.
Ist aber nichts für Anfänger da ein Kettenriß zB auf der Autobahn alle erdenklichen Folgen nach sich ziehen kann..
Vernünftiges Werkzeug sollte man auch haben.
Normalerweise sind die Originalketten von sehr guter Qualität wie auch Did X-Ring oder so.
Bei 8000km ist sie ja gerade eingefahren. Wie sieht es denn mit Garantie und Fragen an einen Händler Deines Vertrauens aus?
rap
Also es ist kein Nietschloss. An der ganzen Kette gibt es keines. (Es ist auch noch die Originakette). Garantie habe ich keine, da ich sie gebraucht von einem Privatmenschen gekauft habe.
Der Händler meines Vertrauens, der schon viel an mir verdient hat, hat sich Kette noch nicht mal angeguckt. Er sagt, dass er kein Nietschloss reinmacht, sondern nur den Kettensatz komplett wechselt. Das kostet dann min. 200 Euro.
Dann war ich in einer Hondawerkstatt. Die dort haben mir gesagt, dass es absolut unwahrscheinlich ist, dass nur ein Kettenglied kaputt ist und dass die Kette wahrscheinlich von innen heraus verrostet ist.
Auch hier bekam ich den gleichen Preis für den Kettesatz (ca. 150 ) und für den Einbau genannt. Insgesamt auch 200 Euro. Leider will keiner Teile einbauen, die ich mitbringe. Einen günstigen Kettensatz kann ich also nicht kaufen
Die wollen sich die Kette aber noch mal ansehen.
Wahrscheinlich führt an einem Kettenwechsel nichts vorbei. Wenn aber keine Endloskette eingebaut wird, muss die doch auch mir einem Nietschloss geschlossen werden. Wo ist denn dann der Unterschied, ob ich ein Kettenglied tauschen und ein Nietschloss einbaue, oder eine neue Kette einbaue und ein Nietschloss verwende. Von der Sicherheit ist das doch das gleiche! (Der Suziehändler hat mir nämlich erklärt, dass er mir aus Sicherheitsgründen keine Nietschloss einbaut.)
Wenn ich mit einer defekten Kette weiter fahre, kann das die Lager beschädigen, hat man mir gesagt. Was auch immer das heißen mag.
Der Händler meines Vertrauens, der schon viel an mir verdient hat, hat sich Kette noch nicht mal angeguckt. Er sagt, dass er kein Nietschloss reinmacht, sondern nur den Kettensatz komplett wechselt. Das kostet dann min. 200 Euro.
Dann war ich in einer Hondawerkstatt. Die dort haben mir gesagt, dass es absolut unwahrscheinlich ist, dass nur ein Kettenglied kaputt ist und dass die Kette wahrscheinlich von innen heraus verrostet ist.
Auch hier bekam ich den gleichen Preis für den Kettesatz (ca. 150 ) und für den Einbau genannt. Insgesamt auch 200 Euro. Leider will keiner Teile einbauen, die ich mitbringe. Einen günstigen Kettensatz kann ich also nicht kaufen

Die wollen sich die Kette aber noch mal ansehen.
Wahrscheinlich führt an einem Kettenwechsel nichts vorbei. Wenn aber keine Endloskette eingebaut wird, muss die doch auch mir einem Nietschloss geschlossen werden. Wo ist denn dann der Unterschied, ob ich ein Kettenglied tauschen und ein Nietschloss einbaue, oder eine neue Kette einbaue und ein Nietschloss verwende. Von der Sicherheit ist das doch das gleiche! (Der Suziehändler hat mir nämlich erklärt, dass er mir aus Sicherheitsgründen keine Nietschloss einbaut.)
Wenn ich mit einer defekten Kette weiter fahre, kann das die Lager beschädigen, hat man mir gesagt. Was auch immer das heißen mag.
die vertragswerkstätten wollen nur das teure zeug verkaufen kauf dir nen kettensatz bei louis polo oder hg und such dir eine kleine freie werkstatt da kanst du jede menge kohle sparen meine DID kettesatz hat bei ebay neu um die 90 euro gekostet ist ein groser unterschied zwischen deinen und meinen preis oder ? 

Das mit dem 8 tkm und kette kaputt ist bei mir auch passiert.
Ist eine RK Kette von Hein-Gericke. Scheiß qualität sag ich da nur. Die originale hat mit der gleichen Behandlung 24000 km gehalten. Die ist ungleich gelängt, laut Werkstatthandbuch auch beim messen über 21 Glieder außerhalb der Toleranz, sie lässt sich deutlich vom Kettenblatt abheben und hat auch Glieder die sich nur noch schwer bewegen lassen. Das Kettenblatt (Zähne) sieht aber top aus. Diesmal geb ich 10 Euro mehr aus und kauf gleich ne DID
Bevor Fragen kommen ich hab Kette und Zahnräder als Satz getauscht und als endlos montiert.
Mist Zeug *ärger,fluch,schimpf,luftablasss*
Gruß Adrian
PS: Also ich würd auch auf die Werkstatt Pfeifen die dich so abzocken will. Werkstatt suchen die das mit der mitgebrachten Kette macht und dem Mechaniker 10 Euro Bonus bei getaner Arbeit versprechen, dann gibt er sich auch Mühe (Nicht dem Meister dem Mechaniker direkt!!!). Bei einer guten Werkstatt darfst du auch zuschauen und dann lernst du eine Menge.


Mist Zeug *ärger,fluch,schimpf,luftablasss*

Gruß Adrian
PS: Also ich würd auch auf die Werkstatt Pfeifen die dich so abzocken will. Werkstatt suchen die das mit der mitgebrachten Kette macht und dem Mechaniker 10 Euro Bonus bei getaner Arbeit versprechen, dann gibt er sich auch Mühe (Nicht dem Meister dem Mechaniker direkt!!!). Bei einer guten Werkstatt darfst du auch zuschauen und dann lernst du eine Menge.
Also, wenn's wirklich nur ein Glied ist. Genau die Stelle auftrennen und dort
ein Nietschloss (für 'ne 525V8 ) einsetzen ( 8 € ).
Oder 'ne neue Kette mit Nietschloss organisieren:
https://ssl.kundenserver.de/s116861715. ... shopscript
Vielleicht kannste aber auch gleich 'nen Satz kaufen. Musste mal abwägen.
s.auch viewtopic.php?p=8734562#8734562
ein Nietschloss (für 'ne 525V8 ) einsetzen ( 8 € ).
Oder 'ne neue Kette mit Nietschloss organisieren:
https://ssl.kundenserver.de/s116861715. ... shopscript
Vielleicht kannste aber auch gleich 'nen Satz kaufen. Musste mal abwägen.
s.auch viewtopic.php?p=8734562#8734562
Blödsinn, mach sie etwas sauber, tropf mal Diesel oder Petroleum drauf und laß es einwirken, dann läuft die schon wieder...
Ich würde nicht gleich die Kohle zum Fenster rausschmeißen.
Und wenn Du keine Ahnung hast, dann würde ich sie sowieso inner Werkstatt machen lassen. Entweder Niet- oder Schraubschloß.
Da muß man nämlich auch ein bissi auf die Abstände bzw. das Spiel achten und nicht wild drauf los donnern...
Ich würde nicht gleich die Kohle zum Fenster rausschmeißen.
Und wenn Du keine Ahnung hast, dann würde ich sie sowieso inner Werkstatt machen lassen. Entweder Niet- oder Schraubschloß.
Da muß man nämlich auch ein bissi auf die Abstände bzw. das Spiel achten und nicht wild drauf los donnern...