Wieviel hält ein Seitenständer aus??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
luzierider


Wieviel hält ein Seitenständer aus??

#1

Beitrag von luzierider » 03.05.2007 20:43

Hallo!
Hab da mal eine "nicht ganz alltägliche" Frage zum Seitenständer meiner SV 650S (Baujahr 2005).
Wie belastbar ist der denn?
Möchte für meinen Liebsten zum Geburtstag Fotos von mir auf meinem Bike machen lassen, trau dem Seitenständer aber nicht so ganz.
Hält der das aus, wenn ich mit meinen 57 kg 1 bis 2 Stunden drauf
rumturne?
Nein, ich bin nicht blond. Auch wenn es die Frage vielleicht vermuten läßt.
So, und wenn ihr dann ausgelacht habt, würde ich mich riesig über (ernstgemeinte) Antworten freuen.

Bis denn
luzierider

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#2

Beitrag von KnutschOchse » 03.05.2007 20:48

Also ich (mit meinen nicht ganz 57kg :oops: ) hab da auch schon längere Zeit drauf gelegen, also auf der SV, und bis jetzt hats gehalten.Da das da unten Guß ist, zumindest die Aufnahme sollte da normalerweise auch nichts abbrechen.Und solang du da drauf keine Saltos und sowas machst glaube ich nicht das da was passiert, die Größte Kraft geht ja immernoch senkrecht über die Räder.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

minimal


#3

Beitrag von minimal » 03.05.2007 21:44

Da brauchst echt keine Sorgen haben, die Teile halten schon
einiges aus.
Wenn unterwegs Kette geschmiert wird wird die SV auch über
denn Seitenständer gelüpft und da lastet dann schliesslich auch mehr
Gewicht drauf, oder SV wenden in einer Garage :lol:

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#4

Beitrag von KnutschOchse » 03.05.2007 21:49

minimal hat geschrieben: Wenn unterwegs Kette geschmiert wird wird die SV auch über
denn Seitenständer gelüpft
Das haben die Suzuki Mechaniker Haargenauso gemacht um die Kette und die Radlager zu überprüfen.Kein Scherz.Vorallem standen wir ungefähr so hier davor 8O 8O.Hat uns als Moppedneulinge ziemlich überrascht.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#5

Beitrag von K.haos-Prinz » 03.05.2007 22:05

Beim Tronsport auf dem Anhänger kann man auch bedenkenlos die Kiste auf den Seitenständer stellen und dann festzurren. Wenn die Gabeln einfedern ist das bombenfest.
Haben wir zumindest so gemacht, als wir meine SV abgeholt haben. (Händler hatte das gesagt und es hat gehalten)

Brauchst also keine Angst zu haben.


@minimal: hörst du minimal oder besteht da kein zusammenhang zwischen?
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

neodrei


#6

Beitrag von neodrei » 03.05.2007 22:09

meine stand am letzten wochenende circa 4 stunden über den seitenständer gekippt, als ich mein federbein gewechselt habe... brauchst dir absolut keine sorgen machen... und wenn du dir doch nicht ganz sicher bist, kannste ja alle 20minuten mal schauen, ob du risse findest ;)[/list]

minimal


#7

Beitrag von minimal » 03.05.2007 22:14

@K.haos-Prinz
ne besteht kein zusammenhang.

sko


#8

Beitrag von sko » 04.05.2007 6:32

minimal hat geschrieben:Da brauchst echt keine Sorgen haben, die Teile halten schon
einiges aus.
Wenn unterwegs Kette geschmiert wird wird die SV auch über
denn Seitenständer gelüpft und da lastet dann schliesslich auch mehr
Gewicht drauf, oder SV wenden in einer Garage :lol:

wie darf man sich das vorstellen? brauch nämlich mal ne brauchbare methode meine kette zu schmieren und hab keinen heber! ^^

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von SV-Schnarchi » 04.05.2007 7:53

Das mach ich auch "immer" wenns mal auf ner tour brenzlig wird, brauchst bissl"kraft" bzw auch technik um sie über´n ständer zu heben.

Ich selber hab etwas über 70kg und hab desöfteren schon darauf herumgeturnt lach.

Also er hält schon einiges aus.....Wenn ich mir vorstell was man da drauf alles machen KÖNNTE :povoll:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#10

Beitrag von Schakal » 04.05.2007 9:42

Der Seitenständer trägt auch das ganze Motorrad, wenn es sein muss. Beim ADAC Sicherheitstraining haben wir nämlich auch gelernt, wie man das Motorrad ganz schnell wenden kann: einfach das Gewicht auf den Seitenständer verlagern, in dem man an Lenker und Soziusgriff zieht, und dann das Motorrad drehen. Das geht natürlich nur im Uhrzeigersinn, da der Seitenständer (auf der linken Seite) sonst nach vorn wegkippen könnte.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#11

Beitrag von Schakal » 04.05.2007 9:47

sko hat geschrieben:brauch nämlich mal ne brauchbare methode meine kette zu schmieren und hab keinen heber! ^^
Such mal im Internet nach Liftstick.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#12

Beitrag von bswoolf » 04.05.2007 11:31

jedenfalls hätten wir gern die Fotos. :P

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#13

Beitrag von heikchen007 » 08.05.2007 9:12

sko hat geschrieben:
minimal hat geschrieben:Da brauchst echt keine Sorgen haben, die Teile halten schon
einiges aus.
Wenn unterwegs Kette geschmiert wird wird die SV auch über
denn Seitenständer gelüpft und da lastet dann schliesslich auch mehr
Gewicht drauf, oder SV wenden in einer Garage :lol:

wie darf man sich das vorstellen? brauch nämlich mal ne brauchbare methode meine kette zu schmieren und hab keinen heber! ^^
Diese Methode kannste vergessen, wenn du die Kette alleine schmieren willst.
Sind 2 Personen notwendig. Einer hebt das Motorrad über den Seitenständer eben so aus, daß das Hinterrad frei beweglich ist.
Steht auf der linken Seite und greift mit der Hand rüber auf die rechte Seite und hebelt das Motorrad über den Seitenständer aus.
Und der andere kann dann locker die Kette fetten.

Für Kettenschmieren alleine kann ich den Tip von Schakal mit dem Liftstick (gibts bei Louis) auch empfehlen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Martin650


#14

Beitrag von Martin650 » 08.05.2007 9:33

oder den teuren Liftstick durch eine zurechtgesägte Holzleiste ersetzen

Antworten