Sparsamste Drehzahl


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
jan28091987


Sparsamste Drehzahl

#1

Beitrag von jan28091987 » 03.05.2007 18:16

Fahre die SV 650 S 02 seit etwa 1,5 MOnaten. Könnt ihr mir sagen welche Drehzahl die sparsamste in den jeweiligen Gängen ist und welche die gesamtsparsamste Drehzahl/Geschwindigkeit ist? GRundannahme ist auf ebener Strecke zu fahren.

MfG Jan

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#2

Beitrag von K.haos-Prinz » 03.05.2007 18:26

Wie geil, was für Fragen...

Je niedriger die Drehzahl, desto geringer ist der Verbrauch.
Gibbet auch als Kreuzchenfrage bei der Fahrschule :roll:

MfG


btw: das beste Verhältnis von Leistung zu Verbrauch müsste beim höchsten Drehmoment sein. Bin mir aber nicht sicher.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Mabl-deluxe


#3

Beitrag von Mabl-deluxe » 03.05.2007 18:35

naja..
wenn man jetzt 3000umdrehungen fährt aber vollgas geben muss dass man vorran kommt
sollte eigentlich theoretisch mehr umdrehungen sparsamer sein?
täusch ich mich?
also zu niedrig is auch nix

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#4

Beitrag von K.haos-Prinz » 03.05.2007 18:46

Fahr einfach nach Gefühl.
Wenn der motor nicht ins Stottern kommt und nicht am rumheulen ist, weil du zB im 2. durch Ort fährst, passt das schon.

Den halben Liter den du vielleicht sparst, wenn du immer in niedrigen Drehzahlen fährst, büßt du beim fahrspaß wieder ein.
Ist doch Hobby, wenn Du sparen willst, dann weiniger Motorrad fahren oder anderes kaufen.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

SVHellRider


#5

Beitrag von SVHellRider » 03.05.2007 19:00

Drehzahl 0 ist am sparsamsten! :wink: :P :lol:

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#6

Beitrag von KnutschOchse » 03.05.2007 19:44

Immer bedenken, Niedertouriges fahren und Untertouriges fahren unterscheiden. Niedertourig = gut , Untertourig = schlecht.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Manic


#7

Beitrag von Manic » 03.05.2007 20:45

Also ich sag mal bei 100 km/h im 6. Gang sollte man wohl am weitesten kommen. Drehzahl ist dann bei ner S so bei knappen 5000 rpm.
Je schneller man fährt, desto höher wird ja wieder der Fahrtwind, der natürlich auch den Verbrauch erhöht. Aber langsamer als 100 km/h ist ja auch für n a****, man will ja auch irgendwann ankommen...

hh.basti


#8

Beitrag von hh.basti » 03.05.2007 20:54

KnutschOchse hat geschrieben:Immer bedenken, Niedertouriges fahren und Untertouriges fahren unterscheiden. Niedertourig = gut , Untertourig = schlecht.
Hi,
super Tipp, aber wo würdest du die Grenze ziehen ?

Mfg Basti

jan28091987


jo

#9

Beitrag von jan28091987 » 03.05.2007 21:02

ja sehe ich auch so vom Gefühl des Motors her dass der Verbrauch im 6. Gang bei ca 100 km/h am niedrigsten ist...nicht dass ihr denkt ich stehe auf schwuchtelige Fahrweise es ist nur ne theorhetische Frage eines baldigen Wirtschaftsstudenten;)

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#10

Beitrag von KnutschOchse » 03.05.2007 21:11

hh.basti hat geschrieben: Hi,
super Tipp, aber wo würdest du die Grenze ziehen ?

Mfg Basti
Sobald deine SV anfängt zu stottern beim beschleunigen bist du eindeutig untertourig.Man sollte so fahren das man auch noch ohne stottern beschleunigen kann.Natürlich kommt das stottern auch nur wenn du den Hahn voll aufdrehst.Ich denke mal wenn man langsam beschleunigt kann man sie auch bei 2000-3000upm fahren.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Vin Benzin


#11

Beitrag von Vin Benzin » 03.05.2007 21:18

hab mal ne Tankfüllung landstraße bei regen auf ner heimfahrt vom urlaub so verfahrn dass ich immer nur so um die 80 85 gefahrn bin also so knapp 4000 touren und siehe da verbrauch lag bei unter 4 litern 8)
der fahrspass blieb allerdings aus irgendeinem grund auf der strecke :roll: lag wohl aber auch am regen

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#12

Beitrag von Dieter » 04.05.2007 7:31

Durfte sowas letztens noch rechnen, es gibt ein sogenanntes "Muscheldiagramm" das Drehzahl mit Verbrauch bei spezifischem Mitteldruck des Motors darstellt, da kann man sehen bei welcher Drehzahl der Motor wieviel braucht. Der Spezifische Mitteldruck beschreibt die Leistung des Motors bei verschiedenen Drehzahlen. Dann brauchst du noch den CW-Wert mit Dir als Fahrer, dann kann man das ausrechnen...

Leider ist das Muscheldiagramm für jeden Motor unterschiedlich, kannst ja mal bei Suzuki fragen ob du das bekommst, und dann machst Du noch nen CW-Test, dann kann ich Dir das ausrechnen...

Beispiel:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN

Ist nicht so trivial wie: je weniger Drehzahl desto weniger Verbrauch...

Soweit die theorie, praktisch würde ich auch sagen zwischen 4-5000 U/min den motor halten und nicht extrem beschleunigen sollte das Verbrauchsminimum erzeugen können...

Gruß Dieter

G.o.Z


#13

Beitrag von G.o.Z » 04.05.2007 12:11

K.haos-Prinz hat geschrieben:wenn du immer in niedrigen Drehzahlen fährst, büßt du beim fahrspaß wieder ein.
Ist doch Hobby, wenn Du sparen willst, dann weiniger Motorrad fahren oder anderes kaufen.

wenn ich mir darüber so viele gedanken machen würde, hätte ich auch meine 125'er behalten können. bin damit auch knapp mit hundert über die straßen gedüst und hatte immer so um die 3L/100km

fahre jetzt auch immer so das der verbrauch meiner SV immer unter dem meines Autos liegt.
trotzdem muss das fahren ja spaß bringen und nicht einbüßen haben aus rücksicht auf den benzinverbrauch.

immer schön ruhig fahren und unnötiges beschleunigen vermeiden. dann kann man nichts falsch machen :)

jan28091987


CW

#14

Beitrag von jan28091987 » 04.05.2007 13:09

und was ist der CV- WErt jetzt genau?

jan28091987


boah

#15

Beitrag von jan28091987 » 04.05.2007 13:12

boah son Muscheldiagramm sieht für mich (Mathe 8 Punkte) extrem kompliziert aus 8O also daraus kann ich jez nix ableiten :)

Antworten