Als erstes muss ich mal dieses wunderschöne Forum loben! Hier gibts echt für fast jeden Fall ne Antwort!
Aber nun zu meinem, ich schreib jetzt einfach mal genau wies abgelaufen ist, ein paar Sachen hab ich bestimmt falsch gemacht, bin halt noch n Neuling auf 2 Rädern...
Ich hab mir im Oktober eine SV650S BJ 2002 mit 3000km gekauft, sie stand knapp 2 Jahre in nem Ausstellungsraum und wurde auch nur für 4 oder 5 Touren benutzt... Letztes Jahr ne schöne Probefahrt gemacht und alles war in Ordnung! Vor 2 Wochen wollt ich sie wieder entmotten und musst leider feststellen, dass die Batterie den Winter nicht überlebt hat... war entladen und artgerecht gelagert...
Hab sie über Nacht ans Ladegerät gehängt aber am nächsten Morgen ist das Moped immer noch nicht angesprungen. Habs dann mit dem Auto fremdgestartet. Lief beim ersten Versuch auch sofort an und hab sie dann 10-15min gefahren aber bei zu niedrigen Umdrehungen ging sie wieder aus und musste wieder fremd gestartet werden! Im Leerlauf ging sie sowieso immer aus und ich konnt sie egtl nur mit gezogenem Choke fahren...
Naja einen Tag später hab ich mir ne neue Batterie besorgt und eingebaut und dann auch den Leerlauf höher geschraubt, ist dann nach kurzer Anlaufzeit auch ohne Choke gelaufen. Hab dann aber leider feststellen müssen, dass sie nicht richtig rund gelaufen ist und immer aus dem Auspuff "gespotzt" hat. Das Gas hat sie auch sehr schlecht angenommen und die Leistung liegt ugf bei 3/4, d.h. bei 160kmh geht nicht mehr... Kumpel von mir hat gemeint, dass es wegen der längeren Standzeit vielleicht sein könte und man einfach mal ne längere Fahrt machen müsste.
Sind dann am Tag drauf kanpp 200km gefahren aber das Gluggern ausm Auspuff war immer noch da und die Leistung war unverändert.
Einen Tag später hatt sie sich der Dad von nem anderen Kumpel angeschaut, der etwas mehr Ahnung hat
Haben die Zündkerzen rausgeschraubt und sauber gemacht, sahen aber ganz normal aus, also nicht ölig oder sonderlich verrust. Auch der Zündfunke war gut zu erkennen. Der Luftfilter ist auch noch total in Ordnung. Der Vater hat nur gemeint, dass sich der hintere Zylinder irgendwie nicht ganz ruhig anhört.
Heute haben wir sie nochmal zerlegt und wollten die Vergaser sauber machen, leider haben wir die blöden Messingschrauben nicht aufbekommen und sind dann nur provisorisch mit nem Lumpen rein soweits ging. Uns ist nur aufgefallen, dass anscheinend zuviel Benzin eingespritzt wird, weil auch der Luftfilter total nach Benzin gerochen hat und er ganz leicht feucht war.
Haben sie dann ohne Luftfilter im Stand laufen lassen und gesehn, dass das Benzin wenn man voll aufdreht oben richtig rausspritzt, keine Ahnung ob das normal ist...
Luftfilter wieder draufgemacht und bei laufendem Motor mal die Zündkerzenstecker gezogen.
Als wir den hinteren rausgezogen ham ist sie normal weitergelaufen aber als wir den vorderen gezogen haben ging sie immer wieder aus. Haben dann auch die Zündkerzen getauscht, wurd aber auch nicht besser. Auch die Zündspulen haben wir durchgewechselt, nur leider ging sie dann immer noch aus als wir den vorderen Stecker gezogen haben.
Für den heutigen Tag sind wir am Ende mit unserem Laienlatein
Könnt ihr mir vielleicht noch weiter helfen? Oder haben wir mehr kaputt gemacht als notwendig, durch das ganze hin und her geschraube und fremdgestarte etc...?
Bedanke mich schonmal für jede Antwort! Ansonsten bring ich das Moped spätestens am Freitag in die Werkstatt!