Hinterer Zylinder läuft nicht richtig


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Max'l


Hinterer Zylinder läuft nicht richtig

#1

Beitrag von Max'l » 13.04.2009 21:54

Hallo zusammen!

Als erstes muss ich mal dieses wunderschöne Forum loben! Hier gibts echt für fast jeden Fall ne Antwort!

Aber nun zu meinem, ich schreib jetzt einfach mal genau wies abgelaufen ist, ein paar Sachen hab ich bestimmt falsch gemacht, bin halt noch n Neuling auf 2 Rädern...

Ich hab mir im Oktober eine SV650S BJ 2002 mit 3000km gekauft, sie stand knapp 2 Jahre in nem Ausstellungsraum und wurde auch nur für 4 oder 5 Touren benutzt... Letztes Jahr ne schöne Probefahrt gemacht und alles war in Ordnung! Vor 2 Wochen wollt ich sie wieder entmotten und musst leider feststellen, dass die Batterie den Winter nicht überlebt hat... war entladen und artgerecht gelagert...
Hab sie über Nacht ans Ladegerät gehängt aber am nächsten Morgen ist das Moped immer noch nicht angesprungen. Habs dann mit dem Auto fremdgestartet. Lief beim ersten Versuch auch sofort an und hab sie dann 10-15min gefahren aber bei zu niedrigen Umdrehungen ging sie wieder aus und musste wieder fremd gestartet werden! Im Leerlauf ging sie sowieso immer aus und ich konnt sie egtl nur mit gezogenem Choke fahren...
Naja einen Tag später hab ich mir ne neue Batterie besorgt und eingebaut und dann auch den Leerlauf höher geschraubt, ist dann nach kurzer Anlaufzeit auch ohne Choke gelaufen. Hab dann aber leider feststellen müssen, dass sie nicht richtig rund gelaufen ist und immer aus dem Auspuff "gespotzt" hat. Das Gas hat sie auch sehr schlecht angenommen und die Leistung liegt ugf bei 3/4, d.h. bei 160kmh geht nicht mehr... Kumpel von mir hat gemeint, dass es wegen der längeren Standzeit vielleicht sein könte und man einfach mal ne längere Fahrt machen müsste.
Sind dann am Tag drauf kanpp 200km gefahren aber das Gluggern ausm Auspuff war immer noch da und die Leistung war unverändert.
Einen Tag später hatt sie sich der Dad von nem anderen Kumpel angeschaut, der etwas mehr Ahnung hat :)
Haben die Zündkerzen rausgeschraubt und sauber gemacht, sahen aber ganz normal aus, also nicht ölig oder sonderlich verrust. Auch der Zündfunke war gut zu erkennen. Der Luftfilter ist auch noch total in Ordnung. Der Vater hat nur gemeint, dass sich der hintere Zylinder irgendwie nicht ganz ruhig anhört.
Heute haben wir sie nochmal zerlegt und wollten die Vergaser sauber machen, leider haben wir die blöden Messingschrauben nicht aufbekommen und sind dann nur provisorisch mit nem Lumpen rein soweits ging. Uns ist nur aufgefallen, dass anscheinend zuviel Benzin eingespritzt wird, weil auch der Luftfilter total nach Benzin gerochen hat und er ganz leicht feucht war.
Haben sie dann ohne Luftfilter im Stand laufen lassen und gesehn, dass das Benzin wenn man voll aufdreht oben richtig rausspritzt, keine Ahnung ob das normal ist...
Luftfilter wieder draufgemacht und bei laufendem Motor mal die Zündkerzenstecker gezogen.
Als wir den hinteren rausgezogen ham ist sie normal weitergelaufen aber als wir den vorderen gezogen haben ging sie immer wieder aus. Haben dann auch die Zündkerzen getauscht, wurd aber auch nicht besser. Auch die Zündspulen haben wir durchgewechselt, nur leider ging sie dann immer noch aus als wir den vorderen Stecker gezogen haben.

Für den heutigen Tag sind wir am Ende mit unserem Laienlatein :? Morgen besorg ich mir nen Schlagschrauber und versuch nochmal den Vergaser aufzumachen und den richtig sauber zu machen... Denken aber, dass es daran nicht liegt, weil wir ja gesehen haben, dass scheinbar mehr als genug Kraftstoff eingespritzt wird.

Könnt ihr mir vielleicht noch weiter helfen? Oder haben wir mehr kaputt gemacht als notwendig, durch das ganze hin und her geschraube und fremdgestarte etc...?

Bedanke mich schonmal für jede Antwort! Ansonsten bring ich das Moped spätestens am Freitag in die Werkstatt!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Hinterer Zylinder läuft nicht richtig

#2

Beitrag von Jonny » 13.04.2009 22:46

Kling mir eigentlich danach, dass entweder der hintere Vergaser zu sehr verschmutzt ist oder ebend zu fett läuft. Eventuell hat man sie nicht richtig entdrosselt, d.h. es könnte sein, dass was an der Vergasereinstellung net stimmt. Dafür bräuchte es aber richtiges Werkzeug und Mechanikererfahrung.

MFG Jonny

Max'l


Re: Hinterer Zylinder läuft nicht richtig

#3

Beitrag von Max'l » 13.04.2009 23:06

Danke für die schnelle Antwort!

Also motorrad wurde die ersten 3k km offen gefahren, ohne probleme, wurde vor 5monaten dann gedrosselt und bis vor einer woche nicht gefahren, also effektiv 1tag mit drossel gefahren. da es eben nicht richtig lief (wie oben beschrieben) haben wir die drossel raus(2 Scheiben unter den Vergasern) ...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Hinterer Zylinder läuft nicht richtig

#4

Beitrag von Jonny » 13.04.2009 23:44

Hmpf. Also es kann eigentlich nur darauf hinauslaufen, dass sich irgendetwas an den Vergasern zugesetzt hat, da diese oft (aktuell läuft auch nen Thread dazu hier im Forum) nach längerer Zeit an Funktion und Tüchtigkeit verlieren. D.h. im Grunde solltest du den mal komplett demontieren und gründlich von oben bis unten reinigen. Wenn es dann immer noch nicht richtig funktioniert, wird hinten wohl was an der Einstellung net stimmen. Eigentlich könntest du die Einstellungen mal ansehen, d.h. den Metalclip, die Vergaserschraube etc. und mit dem vorderen vergleichen und ggf. umstellen nach Vorbild der vorderen, da die ja einwandfrei läuft.

MFG Jonny

Max'l


Re: Hinterer Zylinder läuft nicht richtig

#5

Beitrag von Max'l » 03.05.2009 11:51

Nochmal die Probleme:
- Auspuff gluggert (Fehlzündungen)
- bringt keine Leistung
- nimmt das Gas zu spät an
- hinterer Zylinder geht aus wenn man vordere Zyndkerze zieht (umgekehrt passiert nichst)

Also, hab das Moped in eine Werkstatt gebracht...
Der Mechaniker ist ganz cool drauf und lässt mich ihm beim zerlegen helfen, damits erstens nich so teuer für mich wird und ich zweitens bisschen was dabei lern ;)
Haben den Vergaser komplett zerlegt und es war wirklich keine Ablagerung zu finden haben alle Kanäle durchgeblassen und die Vergaser synkronisiert (hatten nur minimale Abweichungen).
Als nächstes wurden die Abgase gemessen, der Wert liegt immer noch bei 0,04 (also fast nichts). Das Zündkerzenbild ist weiß... Danach haben wir das Standgemisch hochgeschraubt von 4 auf 6 halbe Umdrehungen, läuft aber unverändert. Das einzigste wir entdeckten war, dass die Flansche zwischen Zylinder und Vergaser Fremdluft gezogen haben, wurde aber mit Dichtmasse behoben.
Der nächste Test war, das Moped an eine externe Benzinpumpe zu hängen, wegen dem zu niedrigen Abgaswert und um zu testen ob die eigene Pumpe evtl. nicht richtig läuft oder das Benzin nicht stimmt... Leider auch ohne Erfolg.
Hab noch was vergessen: Wenn man das Moped ausschaltet läuft irgendwo noch Benzin nach und explodiert dann mit einem schönen lauten Knall...
Ich war mit meinem Latein schon vor der Werkstatt am Ende und ich glaub der Mechaniker weiß sich bald auch nicht mehr zu helfen...

Hat hier noch irgendwer eine Idee???
Danke schonmal für schnelle Antworten! Will jetzt endlich fahren... :(

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hinterer Zylinder läuft nicht richtig

#6

Beitrag von Drifter76 » 03.05.2009 12:14

Lasst mal das Benzin komplett ab und füllt frischen Sprit ein.
Es ist hier schon bei mehreren Knubbeln (warum eigentlich nur bei denen?) vorgekommen, das sich Wasser im Tank angesammelt hat und der Bock deswegen so schlecht läuft.

Gruß Drifter76
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Max'l


Re: Hinterer Zylinder läuft nicht richtig

#7

Beitrag von Max'l » 03.05.2009 13:53

Wir haben ja schon den Vergaser mit einer externen Pumpe und neuem Benzin befeuert... Hat auch keine Veränderung gebracht...

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Hinterer Zylinder läuft nicht richtig

#8

Beitrag von Anaconda » 03.05.2009 20:40

Ihr habt die Zündspulen getauscht und trotzdem geht die Sv beim ziehen des hinteren Zündkerzensteckers aus, also bekommt der hintere Zylinder kein Benzin oder der Zündfunke fehlt. Durch das tauschen der Zündspulen läßt sich ausschließen das keine einen Wackelkontakt hat. Was mir einfällt, das Steuergerät könnte kaputt sein, habt ihr die Vergasermembranen auf Risse und den Kabelbaum auf Beschädigungen geprüft.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Max'l


Re: Hinterer Zylinder läuft nicht richtig

#9

Beitrag von Max'l » 03.05.2009 20:50

Der Vergaser ist dicht, die Membran sieht auch gut aus. Haben ihn zerlegt und bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger besprüht um zu testen ob er Falschluft zieht...
Die Kabel haben wir uns noch nicht angesehn, aber wenn man die Zündkerzen ausbaut und sie an den Rahmen hält und startet sieht man den Zündfunken ganz deutlich... Hab die Woche ziemlich viel um die Ohren... werden wohl erst am Samstag wieder schrauben können...
Aber Danke für die Antworten!

Antworten