Radlager hinten defekt, Welle fest


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SVFuzzi


Radlager hinten defekt, Welle fest

#1

Beitrag von SVFuzzi » 12.06.2009 18:09

Hallo SV'ler,

habe ein riesengroßes problem. wollte heute meine bremsbeläge hinten wechseln. beim einbau habe ich festgestellt, dass sich der bremssattel hat nicht mehr einbauen lassen. das problem ist, dass die distanz von bremssattelaufnahme und bremsscheibe verkürzt ist. daraufhin wollte ich die welle ausbauen um dem problem auf den grund zu gehen. hier trat ein noch viel größeres problem auf :cry: :
als sich die welle nicht leicht rausziehen ließ, half ich mit einem gummihammer bischen nach, doch es rührte sich nichts. es stellte sich heraus, dass die innere lagerschale des rechten radlagers komplett auf der welle festgefressen ist.
es ist im jetzigen zustand unmöglich die welle zu entfernen um ein neues lager einzubauen.
habt ihr schon mal ein ähnliches problem gehabt oder eine idee, wie ich die welle entfernen könnte um die defkten teile zu ersetzen???
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich könnte grad echt heulen.

MfG Fuzzi

Raider


Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#2

Beitrag von Raider » 12.06.2009 18:16

Hast du schon mal versucht das die Stelle an dem Lager zu erwärmen?
Oder mal WD40 reingesprüht?
Sieht man denn, dass es gefressen hat? Vielleicht ist es nur festgerostet oder ähnliches.
Wenn du die Welle dann draußen hast, tausch gleich beide Lager aus und nicht nur das eine.

SVFuzzi


Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#3

Beitrag von SVFuzzi » 12.06.2009 18:28

Ja völlig klar, dass es gefressen hat. Die Kugeln sind rausgefallen und waren durch Wärme verfärbt und die Oberfläche war schadhaft. Man kann erkennen, dass die innere Lagerschale richtig mit der Welle verschweißt ist, d.h. keine Chance die Welle durchzuziehen oder zu schlagen. Sind grad am überlegen die Welle durchzuflexen, aber wo und wie ist die Frage. Hab grad gelesen, dass es schon mal ein ähnliches Problem mit dem gleichen Lager gab. Weiß echt nicht was ich machen soll!!

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#4

Beitrag von andi2 » 12.06.2009 18:46

Dumm gelaufen !

Also erwärmen kannst du vergessen, erstmal kommst du da garnicht rann und zweitens würde die Welle sich ausdehnen und noch fester gehen.

WD 40 kannst du auch vergessen, die Lager sind mit Simmeringen gedichtet !

Die Wahl der Mittel ist ein Kunststoffhammer (Nylon oder so), am besten Rückschlagfrei (die sind mit Stahlkugeln
gefüllt) und dann mit sanfter Gewalt !
Das deine Lager danach ein Fall für den Schrott sind, kann dir ja egal sein.

Hinten sind übrigens drei Kugellager verbaut (2 im Rad, 1 im Kettenradträger)
Hol dir die im Lager-Fachhandel, die sind da billiger, ca.10,-€ Stk, und besser (beidseitig gedichtet).

Viel Glück andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

ATON


Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#5

Beitrag von ATON » 12.06.2009 19:19

ich würde es auch mit einem hammer versuchen.wenn du sie rausflexen willst machst du die distanzhülsen im arsch und die sind sau teuer :roll:
beim einbau einer achse immer leicht fett drauf :wink:

Raider


Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#6

Beitrag von Raider » 12.06.2009 19:47

Das die Kugel vom Lager schon draußen sind hattest du vorher aber nicht geschrieben :wink: Naja, egal.
Das ist natürlich eine dumme Sache. Wenn die Lagerschale wirklich mit der Welle verschweißt ist, bekommts du dir mit einem Hammer in diesem Leben nicht mehr runter. Und wenn du da nicht irgendwie rankommst, um die Lagerschale durchzutrennen, fällt mir im Moment und aus der Ferne auch nichts besseres ein, als die Welle zu durchtrennen. Aber man muss ja nicht gleich zu Flex greifen. Mit einer Säge geht vielleicht nicht soviel kaputt.

@andi: Klar dehnt sich die Welle aus, aber der Ring dehnt sich stärker aus und dadurch wird der Zwischenraum zwischen Ring und Welle größer, wodurch er leichter von der Welle zu lösen ist. Was allerdings nicht reichen kann, wenn das Lager zu fest draufsitzt.

SV-Mibu


Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#7

Beitrag von SV-Mibu » 15.06.2009 11:23

Hallo! Das Problem ist eigentlich bei meiner Knubbel, ich war beim Sv-Fuzzi zum schrauben und er hat mal im Forum geposted, während ich weiter versucht hab, das Problem zu lösen :|
Also es bestand absolut keine Chance die Achse durch Schläge zu lösen. Nach mehreren Studen haben wirs dann aufgegeben. Mit der Flex haben wirs dann lieber nicht versucht, weil man da echt schwer reinkommt und zum Schluss erwischt man noch die Bremsscheibe. Die Distanzhülse rechts ist eh schon kaputt. Durch das Klopfen hat die sich schon total verformt. Hier werden meherer neue Teile anstehen, aber jetzt muss erst mal alles irgendwie raus.
Naja seit Samstag steht sie jetzt in der Werkstatt, weil die vielleicht doch andere Möglichkeiten haben. Presse o.ä. Der schaut sich das die Woche mal an und sagt bescheid wies weiter geht. Das wird wohl keine kleine Sache! Oh mann! Tja hilft nichts!
Danke trotzdem!

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#8

Beitrag von Dragol » 15.06.2009 14:58

Schwertsäge mit einem möglichst kurzen Blatt, und dann mittig durch die Distanzbuchsen schneiden.
Die Buchsen sollten pro Stück für höchstens einen Zehner zu haben sein, und dann nätürlich noch eine Steckachse (Gebrauchtteile sollten ausreichen).
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

SV-Mibu


Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#9

Beitrag von SV-Mibu » 15.06.2009 20:34

Weiß vielleicht jemand ob die Stechachse hinten vom 2000 Modell auf die 99er passt? Die würde ich gebraucht für 10€ bekommen!
Ich hoffe nur dass die Felge in Ordnung ist und sich da nicht auch was verzogen hat, weil sonst hört der Spaß auf...

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#10

Beitrag von Dragol » 15.06.2009 20:52

SV-Mibu hat geschrieben:Weiß vielleicht jemand ob die Stechachse hinten vom 2000 Modell auf die 99er passt? Die würde ich gebraucht für 10€ bekommen!
Ich hoffe nur dass die Felge in Ordnung ist und sich da nicht auch was verzogen hat, weil sonst hört der Spaß auf...
Du kannst bei www.ronayers.com die Mikrofiche selber online einsehen und vergleichen.
Wenn die Teile die gleiche Teilenummer haben sind sie untereinander austauschbar.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

ATON


Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#11

Beitrag von ATON » 15.06.2009 22:32

Dragol hat geschrieben: Die Buchsen sollten pro Stück für höchstens einen Zehner zu haben sein
für die 1000er beide 45 euro :( hell

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Radlager hinten defekt, Welle fest

#12

Beitrag von Anaconda » 16.06.2009 22:14

SV-Mibu hat geschrieben:Weiß vielleicht jemand ob die Stechachse hinten vom 2000 Modell auf die 99er passt? Die würde ich gebraucht für 10€ bekommen!
Ich hoffe nur dass die Felge in Ordnung ist und sich da nicht auch was verzogen hat, weil sonst hört der Spaß auf...
Sollte passen, die Buchsen liegen neu bei Suzuki jeweils um die 10€ für die Knubbel.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten