optimale Leerlaufdrehzahl
-
DarkAge
optimale Leerlaufdrehzahl
Hallo zusammen,
hier liest man ja immer wieder, daß man die Lastwechselreaktionen der SV etwas mildern kann, indem man das Standgas ein bischen erhöht. Ich habe zwar schon die Suche bemüht, aber irgendwie weiß ich immer noch nicht, welche Leerlaufdrehzahl man am besten verwenden soll, bzw. wie hoch man das Standgas maximal stellen darf.
Ich will jetzt gar nicht drüber diskutieren, daß Lastwechselreaktionen zum V2 einfach dazu gehören, ist schon klar. Nur fahre ich meist mit Sozia und da nervt es manchmal schon ein wenig, wäre also toll wenn mir jemand nen Tipp geben könnte, wie man das übers Standgas zumindest etwas verbessern kann.
Viele Grüße,
DarkAge
hier liest man ja immer wieder, daß man die Lastwechselreaktionen der SV etwas mildern kann, indem man das Standgas ein bischen erhöht. Ich habe zwar schon die Suche bemüht, aber irgendwie weiß ich immer noch nicht, welche Leerlaufdrehzahl man am besten verwenden soll, bzw. wie hoch man das Standgas maximal stellen darf.
Ich will jetzt gar nicht drüber diskutieren, daß Lastwechselreaktionen zum V2 einfach dazu gehören, ist schon klar. Nur fahre ich meist mit Sozia und da nervt es manchmal schon ein wenig, wäre also toll wenn mir jemand nen Tipp geben könnte, wie man das übers Standgas zumindest etwas verbessern kann.
Viele Grüße,
DarkAge
-
lupaxy
Re: optimale Leerlaufdrehzahl
im werkstatthandbuch steht 1300rpm +- 100rpm aber ich denke, dass die 1400 wie von felix geschrieben ganz gut passen müssten...felix2k6 hat geschrieben:1400 ist ein guterkompromiss
das ist auch so gefühlssache...
MFG
lupaxy
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
-
Dingo
Re: optimale Leerlaufdrehzahl
muss ich auch mal ein bisschen raufschrauben... meine tuckert so bei 1000 im leerlauf....
-
Boergi
Re: optimale Leerlaufdrehzahl
Hab meine aufgrund dieses Thread auch hochgedreht, tuckerte auch bei 1000-1100 vor sich hin 
Ich hatte allerdings im letzten Jahr öfters Probleme dass sie nach dem Starten abwürgte wenn man im Stand mal Gas gab.
Ich hatte allerdings im letzten Jahr öfters Probleme dass sie nach dem Starten abwürgte wenn man im Stand mal Gas gab.
- boysetsfire
- SV-Rider
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.10.2009 18:09
-
SVrider:
Re: optimale Leerlaufdrehzahl
Bei mir war sie auch um die 1000.Und letztens ging sie einfach immer wieder aus,und jetzt bei rund 1400 läuft alles top.
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: optimale Leerlaufdrehzahl
Klingt gut.
Hab auch oefters mal wenn sie kalt is und ich mitm Gas spiele, dass sie dann rumzickt und fast ausgeht.
Werd sie dann wohl auch mal hochschrauben....
Hab auch oefters mal wenn sie kalt is und ich mitm Gas spiele, dass sie dann rumzickt und fast ausgeht.
Werd sie dann wohl auch mal hochschrauben....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!