Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#16

Beitrag von Ramses297 » 06.07.2011 10:18

Hallo Nico!

Nico hat geschrieben:In der ursprünglichen Verkleidung waren wohl 2 Birnen. Eine Fernlicht- und eine Abblendlichtbirne,oder?
In meiner SV 650 S sind zwei "vollwertige" Scheinwerfer verbaut, also zwei Abblendleuchten bzw. zwei Fernlichtleuchten.

Für das Problem selber habe ich eigentlich auch keinen Rat, wenn Überspannung und extreme Vibrationen ausgeschlossen werden können.
Vielleicht irgendwelche Umbauten?
Überspannungen wegen Induktivitäten beim Abschalten der Lampen oder anderer Verbraucher?


Alles Gute!

Ramses297.

Nico


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#17

Beitrag von Nico » 06.07.2011 12:36

Hallo Ramses297.
Is ja schonmal gut zu wissen, dass es zwei "vollwertige" Birneb sind.
Wir kommen näher glaube ich. Induktion schließe ich aus. Vielleicht ist die Verkabelung auf zwei Verbraucher ausgelegt, sodass, wenns nur einer ist, der zu viel Strom abbekommt. Eigentlich "zieht" die Birne ja ihren Strom. Da dürfte normal nix geschehen.... Das Licht läuft ja nicht über ein Steuergerät,oder?

Ich werde nachher mal eine Doppellampe mit zwei H7 Birnen montieren. Denke das wird schon der Fehler sein.

Wie habens denn andere gemacht, die ein Monolight auf ihre "S" verpflanzt haben?

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#18

Beitrag von Chaos » 06.07.2011 14:25

Also, bin jetz zu Testzwecken mal n bisserl nur mit Abblendlicht gefahren, damit hält die Birne schon rund 120km.
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#19

Beitrag von Ramses297 » 06.07.2011 15:27

Hallo Nico!

Nico hat geschrieben:Vielleicht ist die Verkabelung auf zwei Verbraucher ausgelegt, sodass, wenns nur einer ist, der zu viel Strom abbekommt. Eigentlich "zieht" die Birne ja ihren Strom. Da dürfte normal nix geschehen.... Das Licht läuft ja nicht über ein Steuergerät,oder?
Sofern die Spannung stimmt, kann es daran eigentlich nicht liegen. Die Elektrik sollte nicht darauf dimensioniert sein, daß durch die Leitungen eine Überspannung kompensiert werden soll.
Ich weiß es jetzt zwar nicht, die Scheinwewrfer sollten aber über ein Relais geschaltet werden, wie es in Pkw der Fall ist.
Das gesamte Bordnetz wird aber letztendlich über den Spannungsregler gespeist. Wenn die Spannung zu hoch ist, dann liegt es i.d.R. daran.

Bei einem Pkw hatte ich einmal einen Glühlampenausfall. Kurze Zeit danach fiel die andere Leuchte aus.
Wenn eine Lampe durchbrennt, kann das die ander u.U. durch eine Spannungsspitze schädigen.
Das ist bei Deiner "einäugigen" aber kaum der Fall.
Nico hat geschrieben:Also, bin jetz zu Testzwecken mal n bisserl nur mit Abblendlicht gefahren, damit hält die Birne schon rund 120km.
Wie bist Du denn sonst gefahren?
Fernlicht?
Oder beides?
Für dauerhaft Fern- und Abblendlicht zusammen sind die Lampen thermisch nicht dimensioniert.


Alles Gute!

Ramses297.

Nico


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#20

Beitrag von Nico » 07.07.2011 12:55

Hey Ramses.
Also hatte sie gestern nochmal auseinander. Es ist nichts ungewöhnlich. Alles original.und so wie es sein soll. Spannungsspitze MUSS man ausschließen, da mir ja sonst auch meine Nummernschuldbeleuchtung etc. Fetzen würde.
Ach, und der Kabelstrang ist nur gesplittet, also kann das "Monolight" keine Fehler verursachen.

Nico hat geschrieben: Also, bin jetz zu Testzwecken maln bisserl nur mit Abblendlicht gefahren, damit hält die Birne schon rund 120km.
:idea:
Das hat Chaos geschrieben nicht ich

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#21

Beitrag von Chaos » 07.07.2011 13:58

Jop, hab ich geschrieben.
Wie kann man NUR mit Fernlicht fahren?
Ist des nicht so, dass man das Fernlicht nur schalten kann, wenns Abblendlicht an is?
Bis zum Umbau hab ich einfach, wenn ich Fernlicht wollte, das Fernlicht links eingeschaltet, logo, dass dabei das Abblendlicht an ist
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#22

Beitrag von Ramses297 » 07.07.2011 22:41

Hallo Forum!

Nico hat geschrieben: Nico hat geschrieben: Also, bin jetz zu Testzwecken maln bisserl nur mit Abblendlicht gefahren, damit hält die Birne schon rund 120km.
:idea:
Das hat Chaos geschrieben nicht ich
Oh! Ich bitte um Enschuldigung.
Dann gibt es gleich zwei Leute mit diesem Problem? :?:
Das hatte ich nicht mitbekommen. :oops:
Chaos hat geschrieben:Wie kann man NUR mit Fernlicht fahren?
Ist des nicht so, dass man das Fernlicht nur schalten kann, wenns Abblendlicht an is?
Meine SV hat zwei Scheinwerfer, in denen H4 Leuchten verbaut sind.
Wenn man das Fernlicht über den normalen Schalter einschaltet, dann erlischt der Glühfaden für das Abblendlicht (bei Verwendung der Lichthupe, die man nur kurz betätigt, leuchten wohl beide Fäden - das wurde hier geäußert, ich habe es nicht überprüft, bin aber geneigt, es zu glauben).
Deshalb habe ich gefragt, in welchem "Modus", die Lampen betrieben werden.
Wenn dauerhaft beide Fäden leuchten, dann würde ich mich nicht wundern, daß die Leuchte regelmäßig den Geist aufgibt.

Die Maschine wurde umgebaut.
Ich weiß es nicht, aber vielleicht jemand anderes hier: haben die Scheinwerfer womöglich eine Dämpfung, die sie gegen die Motorvibrationen des V2 schützt? :?:
Wenn ja, dann wurde die Dämpfung u.U. beim Umbau nicht berücksichtigt.

Es gibt ja auch Einzylinder, bei denen man nicht bei jeder Fahrt die Leuchten wechseln muß und die noch schlimmer rappeln als eine SV. :D


Alles Gute!

Ramses297.

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#23

Beitrag von Mad Marc » 07.07.2011 23:09

Chaos hat geschrieben:Jop, hab ich geschrieben.
Wie kann man NUR mit Fernlicht fahren?
Ist des nicht so, dass man das Fernlicht nur schalten kann, wenns Abblendlicht an is?
Bis zum Umbau hab ich einfach, wenn ich Fernlicht wollte, das Fernlicht links eingeschaltet, logo, dass dabei das Abblendlicht an ist
Du hast ja auch ne Knubbel, da is eine H7 (oder H1? auf jeden Fall nur mit einem Glühfaden) für Fern- und eine für Abblendlicht drin. Bei der Kante sind aber 2 H4 mit jeweils Fern- und Abblendlicht verbaut - zumindest in der S.

Nico


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#24

Beitrag von Nico » 08.07.2011 6:53

Mad Marc hat geschrieben: Du hast ja auch ne Knubbel, da is eine H7 (oder H1? auf jeden Fall nur mit einem Glühfaden) für Fern- und eine für Abblendlicht drin. Bei der Kante sind aber 2 H4 mit jeweils Fern- und Abblendlicht verbaut - zumindest in der S.

Das ist richtig. Jedoch bleibt Ramses297's Vermutung. Selbst bei zwei Lampen geht das Fernlicht aus, wenn bei beiden das Abblendlicht leuchtet und genauso gehen bei beiden das Abblendlicht aus, wenn man Fernlicht einschaltet. Bei einer H4 sollten genausowenig beide Glühfäden gleichzeitig leuchten.

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#25

Beitrag von Ramses297 » 08.07.2011 7:15

Hallo Forum!

Nico hat geschrieben:
Mad Marc hat geschrieben: ... und genauso gehen bei beiden das Abblendlicht aus, wenn man Fernlicht einschaltet.
Bei H1 Lampen (ich bezweifle, daß bei den SVs H7 zum Einsatz kamen) darf zum Fernlicht eigentlich das Abblendlicht weiter leuchten, außer es gibt eine anderslautende Bestimmung für Motorräder, die ich nicht kenne.
Bei Pkw ist das nämlich der Fall. Dann sind aber Abblendlicht und Fernlicht in getrennten Scheinwerfern untergebracht.

Das Problem bei Umbauten ist, daß man von keinen allgemeingültigen Zuständen ausgehen kann.
Man weiß nicht einmal, ob sich an die gültigen Vorschriften gehalten wurde.

Was gleichzeitiges Leuchten des Abblendlichts und Fernlichts angeht, mein erstes Auto hatte H3 Leuchtmittel.
Und es kam mir immer so vor, als wenn die Scheinwerfer heller leuchteten, wenn ich die Lichthupe betätigt habe im Vergleich zum Fernlichtschalter. Daher glaube ich an die Aussage, daß bei Betätigung der Lichthupe (bei der SV) beide Fäden leuchten.


Alles Gute!

Ramses297.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#26

Beitrag von Chaos » 08.07.2011 7:25

Okay, dann werd ich bei Gelegenheit meine Armaturen entsprechend umbauen und bis dahin mit Abblendlicht fahren (fahr eh kaum in der Nacht)
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Nico


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#27

Beitrag von Nico » 08.07.2011 13:33

Bei meinen Auto (mit H4 Birnen) leuchtet das Ablendlicht weiterhin, wenn ich Fernlicht anhabe. Habe dort die gleichen Birnen verbaut wie im Moped.

Mein Kabelstrang im Moped ist original und unverändert. Sie leuchten nicht gleichzeitig (siehe mein erster Beitrag). Es ist also lediglich die originale Doppelleuchte gegen eine einzelne getauscht worden, ohne irgendetwas am Kabelstrang zu ändern.

Deswegen raff ich auch nicht,warum sie durchbrennt -.-'

Die Aufnahme vom stecker zur H4-Fassung ist ja ebenfalls gleich!

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#28

Beitrag von Ramses297 » 08.07.2011 19:03

Hallo Forum!


Ich habe jetzt mal in der Reparaturanleitung für die SV nachgeschaut.
Die Knubbel mit Verkleidung hat zwei H7 Leuchten, also getrennt für Fern- und Abblendlicht.
Die Maschinen ohne Verkleidung haben eine H4 Leuchte, also Kombi für Fern- und Abblendlicht.
Die Kanten mit Verkleidung haben zwei H4 Leuchten, also zwei kombinierte Leuchten für Fern- und Abblendlicht; es brennen also immer zwei, außer es ist eine durchgebrannt! :wink:


Alles Gute!

Ramses297.

Nico


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#29

Beitrag von Nico » 15.07.2011 16:59

Also Jungs,
Ich will jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber ich meine es geschafft zu haben:

Bei den Blinkern war + und - vertauscht. Hört sich sinnlos an, weils ja eigentlich wurscht ist, aber die letzten 3 Fahrten hat das Birnchen gehalten.

Zufall??!

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#30

Beitrag von Chaos » 01.08.2011 13:21

Ich hab die Lösung für mein Problem gefunden: Ich hab mir 2 Scheiben aus festen Schaumstoff zugeschnitten, die rechts und links zwischen Halter und Scheinwerfer geschraubt und fahr seit 500 km mit einer Lampe, sonst hätt ich dafür 3 gebraucht
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Antworten