Natürlich wollte ich das.
Leistungsverlust, warum???
-
Raider
Re: Leistungsverlust, warum???
Ich wurde vom Chef der Werkstatt damals gefragt, ob ich die gelochten Schieber haben möchte.
Natürlich wollte ich das.
Natürlich wollte ich das.
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust, warum???
Also wenn ich das so höhre, binn ich echt mords froh das meine Werkstatt ned solche Stümper am werke hat.Longnose hat geschrieben:soooo mein rachefeldzug war erfolgreicher als gedacht, hat aber nicht den getroffen, der angedacht war.
ich war heute bei dem freien schrauber, der mir damals den vergaser gemacht hat und habe ihn interviewt. dabei kam raus dass er seine arbeit besonders gründlich macht und sogar (warum auch immer) die plastikschieber mit ins ultraschallbad schmeißt. dabei ist genau das passiert was idefix schon gepostet hat.
natürlich hat er, genauso wenig wie ich, darauf geachtet, ob da löcher drin sind. warum auch...wer rechnet schon damit, dass die schieber so stümperhaft zugeschmiert wurden. geizig wie ich bin, bzw. armer student der ich bin wollte natürlich die karre nicht ohne klare fehlerursache wieder in die werkstatt bringen. wer weiß was die diagnose kostet. hätt ich bloß... die löcher wären wahreinlich als erstes aufgefallen.
tja das bedeutete aber, dass die schiebr bei der entdrosselung (lauf fahrzeugschein 2003) nicht getauscht wurden. da ich den vorbesitzer etwas besser kenne, habe ich ihn mal gefragt. er hatte sogar noch die rechnung von der entdrosselung, die er damals bekommen hatte. auf dieser rechnung stand - oh überraschung - "vergaserschieber getauscht" für satte 200 Flocken inkl. arbeitszeit. wenn ich mir überlege, dass ich als hobbieschrauber die schieber innerhalb von 10 minuten ausbaue und die dinger 25€ das stück kosten, ist das ein passabler stundenlohn.
ich hab dann spaßeshalber mal bei der suzukiwerkstatt angerufen und natürlich rein aus interesse gefragt, wie man denn die sv entdrosseln kann. dabei wurde mir erklärt, dass es aus kostengründen schon mal vorkommt, dass die löcher in den schiebern nur zugeklebt werden, dass aber sicher bombenfest hält, weil spezialkleber und so. das würde dann aber auch so berechnet und es würde auf keinen fall irgendwas falsches auf der rechnung stehen.
die erklärung zu meiner story war dann: ja vielleicht ist das ein tippfehler oder der vorbesitzer hat aus unerfindlichen gründen wieder schieber mit zugeschmierten löchern eingebaut. genaaaauuu!!
das war übrigens die selbe werkstatt, die mir erzählt hat, suzuki würde von castrol abraten. (da thema kam letzten auch hier im forum auf "ventile hörbar mit castrol 10w40" oder so)
ich hab daraus gelernt und werde ab sofort alles an meiner maschine selber machen und nie wieder irgendeinem schrauber vertrauen, wenn ich ihm nicht persönlich während der arbeit auf die finger schaue.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust, warum???
seis drum .... Ende gut - alles gut 
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Leistungsverlust, warum???
Wenn ich das so lese, dann bin ich froh, daß meine SV nie gedrosselt war. 
Ich hätte nicht gedacht, daß das wirklich von Relevanz ist.
Ich hätte nicht gedacht, daß das wirklich von Relevanz ist.
-
Thomse
Re: Leistungsverlust, warum???
So, bei meiner sind jetzt auch die gedrosselten Gasschieber Schnee von gestern und die SV rennt mal bis auf Tempo 180 und mehr 
Bei meiner merkt man jetzt aber auch bei niedrigen Drehzahlen schon wesentlich mehr Leistung.
Bei meiner merkt man jetzt aber auch bei niedrigen Drehzahlen schon wesentlich mehr Leistung.
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust, warum???
wuhaha, ich konnte gestern endlich mal ne kleine runde über meine 100km hausstrecke fahren. ja holla die waldfee...irgendwie hab ich das gefühl, dass die karre vorher nie ihre volle leistung hatte. regelmäßig kommt mir das vorderrad hoch und die kurven sind immer so schnell schon da, ich musste mich echt zügeln. jetzt geht selbst bei 160 auf der dosenbahn nochmal richtig was vorwärts wenn man am kabel zieht.
und die kiste läuft so ruhig plötzlich...das hat der bestimmt auch nicht gefallen ständig gedrosselt zu sein
und die kiste läuft so ruhig plötzlich...das hat der bestimmt auch nicht gefallen ständig gedrosselt zu sein
Re: Leistungsverlust, warum???
Echt toll dass sich der Fehler gefunden hat, wenns auch sehr ärgerlich ist ne 34PS Möhre gefahren zu sein, aber die volle Versicherung zu zahlen.
Wir hätten wohl statt der CDI mal lieber das ganze Fahrzeug tauschen sollen, dann wäre das wohl eher aufgefallen. Naja, wenigstens läuft sie pünktlich zu diesem geilen Wetter wieder anständig.
Gruß Patrick
Wir hätten wohl statt der CDI mal lieber das ganze Fahrzeug tauschen sollen, dann wäre das wohl eher aufgefallen. Naja, wenigstens läuft sie pünktlich zu diesem geilen Wetter wieder anständig.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.