Natürlich wollte ich das.

Also wenn ich das so höhre, binn ich echt mords froh das meine Werkstatt ned solche Stümper am werke hat.Longnose hat geschrieben:soooo mein rachefeldzug war erfolgreicher als gedacht, hat aber nicht den getroffen, der angedacht war.
ich war heute bei dem freien schrauber, der mir damals den vergaser gemacht hat und habe ihn interviewt. dabei kam raus dass er seine arbeit besonders gründlich macht und sogar (warum auch immer) die plastikschieber mit ins ultraschallbad schmeißt. dabei ist genau das passiert was idefix schon gepostet hat.
natürlich hat er, genauso wenig wie ich, darauf geachtet, ob da löcher drin sind. warum auch...wer rechnet schon damit, dass die schieber so stümperhaft zugeschmiert wurden. geizig wie ich bin, bzw. armer student der ich bin wollte natürlich die karre nicht ohne klare fehlerursache wieder in die werkstatt bringen. wer weiß was die diagnose kostet. hätt ich bloß... die löcher wären wahreinlich als erstes aufgefallen.
tja das bedeutete aber, dass die schiebr bei der entdrosselung (lauf fahrzeugschein 2003) nicht getauscht wurden. da ich den vorbesitzer etwas besser kenne, habe ich ihn mal gefragt. er hatte sogar noch die rechnung von der entdrosselung, die er damals bekommen hatte. auf dieser rechnung stand - oh überraschung - "vergaserschieber getauscht" für satte 200 Flocken inkl. arbeitszeit. wenn ich mir überlege, dass ich als hobbieschrauber die schieber innerhalb von 10 minuten ausbaue und die dinger 25€ das stück kosten, ist das ein passabler stundenlohn.
ich hab dann spaßeshalber mal bei der suzukiwerkstatt angerufen und natürlich rein aus interesse gefragt, wie man denn die sv entdrosseln kann. dabei wurde mir erklärt, dass es aus kostengründen schon mal vorkommt, dass die löcher in den schiebern nur zugeklebt werden, dass aber sicher bombenfest hält, weil spezialkleber und so. das würde dann aber auch so berechnet und es würde auf keinen fall irgendwas falsches auf der rechnung stehen.
die erklärung zu meiner story war dann: ja vielleicht ist das ein tippfehler oder der vorbesitzer hat aus unerfindlichen gründen wieder schieber mit zugeschmierten löchern eingebaut. genaaaauuu!!
das war übrigens die selbe werkstatt, die mir erzählt hat, suzuki würde von castrol abraten. (da thema kam letzten auch hier im forum auf "ventile hörbar mit castrol 10w40" oder so)
ich hab daraus gelernt und werde ab sofort alles an meiner maschine selber machen und nie wieder irgendeinem schrauber vertrauen, wenn ich ihm nicht persönlich während der arbeit auf die finger schaue.