Ansonsten ADAC
Ersatzteile für den Urlaub
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Ich hab eine Dose Reifenpilot unter der Sitzbank und alle Hebel als Ersatz (Gang-Fussbremse-Kupplung und Handbremse) die Sachen hab ich bisher in 100tkm immer nur für andere gebraucht (zum Glück) die Sachen haben sich bei mir über Jahre günstig angesammelt, extra kaufen würde ich die nicht.
Ansonsten ADAC
Ansonsten ADAC
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Mahlzeit!
Man hat nie das dabei was kaputt geht, aber das was man dabei hat geht nicht kaputt...also ein Ersatzregler unter der Sitzbank verhindert den Reglerdefekt, ganz einfach
Oder eben gleich nen anständigen einbauen....
Ich hätte unterwegs durchaus schonnmal Brems- und Kupplungshebel brauchen können (damals an der GPz), mittlerweile hab ich klappbare, die verbiegen / brechen hoffentlich nicht.
Ich hab mir angewöhnt nicht klappbare Hebel ein Daumenbreit vom Spitzerl entfernt von unten anzusägen, als Sollbruchstelle, hat auch schonmal geholfen; Außerdem knall ich die Armaturen nicht bombenfest so daß im Zweifelsfall sich da auch was verdrehen kann bevor was bricht.
Bis ich die Klappdinger hatte habe ich aber immer Ersatzhebel im TR gehabt.
Ein paar Glühbirnen, Panzertape, ein paar Kabelbinder, ein Stück Kabel, etwas Draht, ein Stück spritschlauch, Sicherungen sind immer mit dabei, wenn ich mehr als ne Tankfüllung weit fahre auch Öl.
Bisher hab ich immer eher andere Leute damit verarztet als mich selbst.
ciao, Jockel
Man hat nie das dabei was kaputt geht, aber das was man dabei hat geht nicht kaputt...also ein Ersatzregler unter der Sitzbank verhindert den Reglerdefekt, ganz einfach
Oder eben gleich nen anständigen einbauen....
Ich hätte unterwegs durchaus schonnmal Brems- und Kupplungshebel brauchen können (damals an der GPz), mittlerweile hab ich klappbare, die verbiegen / brechen hoffentlich nicht.
Ich hab mir angewöhnt nicht klappbare Hebel ein Daumenbreit vom Spitzerl entfernt von unten anzusägen, als Sollbruchstelle, hat auch schonmal geholfen; Außerdem knall ich die Armaturen nicht bombenfest so daß im Zweifelsfall sich da auch was verdrehen kann bevor was bricht.
Bis ich die Klappdinger hatte habe ich aber immer Ersatzhebel im TR gehabt.
Ein paar Glühbirnen, Panzertape, ein paar Kabelbinder, ein Stück Kabel, etwas Draht, ein Stück spritschlauch, Sicherungen sind immer mit dabei, wenn ich mehr als ne Tankfüllung weit fahre auch Öl.
Bisher hab ich immer eher andere Leute damit verarztet als mich selbst.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Zweitakter oder Motor kaputt?Jockel hat geschrieben: wenn ich mehr als ne Tankfüllung weit fahre auch Öl.
Davon abgesehen gibt es Öl an fast jeder Tankstelle...
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4793
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Ersatzteile für den Urlaub
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Ist so nicht ganz RichtigPat SP-1 hat geschrieben: Aber zu den Hebeln: die Handhebel haben eine Sollbruchstelle, sind also weiterhin verwendbar (abgebrochen ist mir aber bei diversen Stürzen nie einer).
Abgebrochen ist meiner bei dem Umfaller auch nicht, aber so verbogen das er nicht mehr wirklich funktionsfähig war.
Es musste also ein Neuer her.
Und der war, obwohl ich in Italien war (man beachte die Marke), in 80 KM Entfernung zu bekommen.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Bei Suzuki hat der originale eine Sollbruchstelle und die Zubehör Hebel (die in original Form) nicht. So meine Erfahrungen
was der Großvater hat, hatten wir in den Dolomiten anno 1994. Damit muss man eine GS500 erst mal ins Tal bekommen
was der Großvater hat, hatten wir in den Dolomiten anno 1994. Damit muss man eine GS500 erst mal ins Tal bekommen
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Was, nen verbogenen Bremshebel?Dieter hat geschrieben:was der Großvater hat, hatten wir in den Dolomiten anno 1994.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Der sieht zwar scheiße aus und ist auch nicht optimal aber benutzbar sieht er schon noch aus. Der Bereich in dem man mit Zeige und Mittelfinger ist, ist ja noch recht gerade. Nur irgendwie steht er allgemein recht weit ab. Wenn das nicht am verbiegen liegt sondern an der Einstellung des Hebels geht es doch.
P.S.: habe gerade auf dem Bild gesehen, dass er auf Pos. 1 steht. Meist ist das die am weitest abstehende Einstellung. Also könnte man ihn noch so einstellen, dass er sich auch ohne Riesenpranken bedienen lässt.
P.S.: habe gerade auf dem Bild gesehen, dass er auf Pos. 1 steht. Meist ist das die am weitest abstehende Einstellung. Also könnte man ihn noch so einstellen, dass er sich auch ohne Riesenpranken bedienen lässt.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 09.01.2018 8:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Deswegen auch meine Frage. Der Bremshebel an meiner GS500 sieht nämlich fast genau so aus.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14221
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Ähmmm, du meintest nicht ApothekePat SP-1 hat geschrieben:Davon abgesehen gibt es Öl an fast jeder Tankstelle...
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Meinst Du wegen der Preise?
Wenn ich mal so dringend Öl brauchen sollte, dass ich nicht mehr warten kann, bis der nächste reguläre Laden aufmacht (was bei intaktem Motor sehr unwahrscheinlich ist), ist es mir dann auch egal, ob die Ölflasche 5€ mehr oder weniger kostet. Die wären mir im Zweifelsfall der Komfort wert, das Zeug nicht im Gepäck haben zu müssen und dabei zu riskieren Klamotten oder sonstwas mit Öl einzusauen.
Wenn ich mal so dringend Öl brauchen sollte, dass ich nicht mehr warten kann, bis der nächste reguläre Laden aufmacht (was bei intaktem Motor sehr unwahrscheinlich ist), ist es mir dann auch egal, ob die Ölflasche 5€ mehr oder weniger kostet. Die wären mir im Zweifelsfall der Komfort wert, das Zeug nicht im Gepäck haben zu müssen und dabei zu riskieren Klamotten oder sonstwas mit Öl einzusauen.
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Und bei nem Moppedurlaub auf 5 oder meinetwegen auch 10€ beim Öl zu gucken, ist mMn fernab jeglicher Logik.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
Thorsten_Köhler
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Oder direkt investieren und Klapphebel oder Sturzpads montieren.saihttaM hat geschrieben:Für den Fall eines Rutschers sind Brems-, Kupplungs- und Schalthebel sinnvoll. Max noch Panzerband.
Ansonsten sehe ich keinen Grund, irgendwas mit zu nehmen.
Lack oben, Gummi unten.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Anhängerkupplung anbauen und Zweitmoped auf dem Hänger mitnehmenTrobiker64 hat geschrieben:Warum nicht direkt ein Servicewagen mitnehmen......
Re: Ersatzteile für den Urlaub
Die Sturzpads haben bei mir nur die Verkleidung geschützt. Kupplungshebel und Fußrastenaufnahme sind trotzdem gebrochen. Mglw. aber auch, weil sie vom Teer auf die Bankette gerutscht ist.Thorsten_Köhler hat geschrieben:Oder direkt investieren und Klapphebel oder Sturzpads montieren.saihttaM hat geschrieben:Für den Fall eines Rutschers sind Brems-, Kupplungs- und Schalthebel sinnvoll. Max noch Panzerband.
Ansonsten sehe ich keinen Grund, irgendwas mit zu nehmen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼