Ansonsten ADAC

Zweitakter oder Motor kaputt?Jockel hat geschrieben: wenn ich mehr als ne Tankfüllung weit fahre auch Öl.
Ist so nicht ganz RichtigPat SP-1 hat geschrieben: Aber zu den Hebeln: die Handhebel haben eine Sollbruchstelle, sind also weiterhin verwendbar (abgebrochen ist mir aber bei diversen Stürzen nie einer).
Was, nen verbogenen Bremshebel?Dieter hat geschrieben:was der Großvater hat, hatten wir in den Dolomiten anno 1994.
Ähmmm, du meintest nicht ApothekePat SP-1 hat geschrieben:Davon abgesehen gibt es Öl an fast jeder Tankstelle...
Oder direkt investieren und Klapphebel oder Sturzpads montieren.saihttaM hat geschrieben:Für den Fall eines Rutschers sind Brems-, Kupplungs- und Schalthebel sinnvoll. Max noch Panzerband.
Ansonsten sehe ich keinen Grund, irgendwas mit zu nehmen.
Anhängerkupplung anbauen und Zweitmoped auf dem Hänger mitnehmenTrobiker64 hat geschrieben:Warum nicht direkt ein Servicewagen mitnehmen......
Die Sturzpads haben bei mir nur die Verkleidung geschützt. Kupplungshebel und Fußrastenaufnahme sind trotzdem gebrochen. Mglw. aber auch, weil sie vom Teer auf die Bankette gerutscht ist.Thorsten_Köhler hat geschrieben:Oder direkt investieren und Klapphebel oder Sturzpads montieren.saihttaM hat geschrieben:Für den Fall eines Rutschers sind Brems-, Kupplungs- und Schalthebel sinnvoll. Max noch Panzerband.
Ansonsten sehe ich keinen Grund, irgendwas mit zu nehmen.