EXTREM DRINGEND: Vergleichbare CDI für SV650S AV (2001)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
RAINOSATOR


#16

Beitrag von RAINOSATOR » 16.06.2004 23:51

sag ich ja, die typen ziehen dich übern tisch ohne mit der zucke zu wimpern :?

und die haben natürlich gerade keine gebrauchte da... :roll: obwohl reihenweise SV`s zerballert werden... ts tst ts

Und obwohl das nen riesen händler ist hat er nirgends ein gebrauchte SV
rumstehen ? zum box austesten?

so`n schwachsinn


BTW, die einzigste box die ich im netz gefunden hab,bei bike-teile.de,
kostet 129,- teuronen 8O



mfg
rainer

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#17

Beitrag von Schakal » 17.06.2004 11:05

Solche Nachrichten sind ganz schön erschreckend. Wenn man bedenkt, wieviele SV´ler da noch durch die Lande fahren, die vielleicht keinen Internet-Zugang haben oder nichts von diesem tollen Forum wissen, kann man sich ansatzweise vorstellen, wieviele von denen durch solche Händler über´n Tisch gezogen werden. Das ist eine riesen große Frechheit. Aber nicht wenige Händler sind so, wenn sie merken, dass man keine Ahnung hat. Dann wird man hemmungslos ausgenommen.
Bin ich froh, Mitglied in diesem tollen Forum zu sein.

Darauf ;) bier

dEuS


#18

Beitrag von dEuS » 17.06.2004 12:51

@ Schakal
bin auch SEHR froh, daß ich dieses Forum gefunden hab.
Lernt ma immer mehr Sachen.


@ ALL

Der Händler will mir 700 (!!!!!!!) Euros berechnen für die neue CDI von Suzuki.
Na was sagt ihr dazu?

Jetzt haben wir aber ne zerballerte in OÖ gefunden und ich hol mir dort heut die CDI zum testen, obs wirklich de CDI ist.

Ich bin ja nicht mehr unter dem Garantie-Schutz, sondern nur Gewährleistung.
Das is das blöde.

Werd mir mal die CDI bei bike-teile.de anschauen..

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#19

Beitrag von jensel » 17.06.2004 12:53

Deus,
haste im Bekanntenkreis niemanden der´n bisschen gewitzt ist, und Erfahrung sowohl mit Moppeds als vielleicht auch im "streiten" mit Händlern hat?
So einen würde ich mir mal zur Hilfe holen. Jemand mit Ahnung und´nem "vernünftigen" ;) Auftreten macht doch gleich ´nen anderen Eindruck.

dEuS


#20

Beitrag von dEuS » 17.06.2004 12:55

@ ALL

Ist es egal, ob eine CDI gebraucht ist?? Kann das irgendwelche Auswirkungen haben?
Habe nämlich KEINE Lust, 700 (!!) Euros zu bezahlen.

MfG dEuS

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#21

Beitrag von jensel » 17.06.2004 13:16

Das is egal. Die verschleißt nicht, und geht normalerweise auch net kaputt...

MMP2001


#22

Beitrag von MMP2001 » 18.06.2004 18:03

Hi!

"eine zerballerte in OÖ gefunden" ist genau mein Stichwort! (hab' keine Ahnung, ob ich jetzt ein lanchendes oder weinendes Smiley dazu machen soll)

Mir ist nämlich auf meiner Sardinientour meine SV eingegangen. Erst hat sie (nach Aussagen der Hinterherfahrenden) ein bisschen nach verbranntem Öl gerochen, dann kam ein kurzes klappern aus (imho) obere Motorhälfte und zum Schluss ist sie ausgegangen :cry:

Nach knappen 20km am Seil hinterhergezogen werden (ist natürlich mitten im Nirgendwo passiert) hab' ich dann nochmal kurz zu starten probiert, Standgas war vom Geräusch her fast normal, aber beim leichten gasgeben hat sie dann wieder metallisch geklopft (eindeutig obere Hälfte des Motors).

Tja, nächste Woche kommt sie wieder zurück nach Ö und wird gleich mal beim Händler abgeladen... Nun denk' ich mir halt, dass alleine schon die Fehlersuche nicht gerade billig ausfallen wird - ganz zu schweigen was die Behebung des Schadens ausmachen wird. :cry:

Eine Alternative ist nun gleich nach einem neuen Motor zu schauen (bis BJ 2002), die österreichsichen E-Teile-Händler haben aber überhaupt nix in der Richtung zu bieten und auf ebay hab' ich einen Motor um 500€ gefunden...

@dEuS: Weisst Du zufällig, was denn an der Oberösterreichischen SV kaputt ist und ob der evtl. weitere Teile davon abgeben würde?

@Alle anderen: Falls Ihr in D irgendwo einen kennt, der einen kennt (oder so), der einen billigen (idealerweise wenig gelaufenen) Motor abzugeben hätte, denkt doch bitte an mich :roll:

Die einzige Alternative: Kennt Ihr vielleicht jemanden, der mir günstig 6000€ geben würde, um eine Aprilia Falco zu kaufen :?: :P


Grüsse aus Wien,

Markus

dEuS


#23

Beitrag von dEuS » 18.06.2004 19:44

@ MMP2001
Der Typ, von dem ich das Teil hab, der is so ein Sammler von zerballerten Motorrädern.
Der fährt durch ganz Österreich und sucht sich überall die kaputten Maschinen zusammen..

Ich werd mir bei meinem Händler mal die Nummer von dem Typen holen, und dann gib ichs dir oke?
Der bekommt öfters SVs herein, also denk ich, daß sicha mal a Motor auch dabei ist..
der verkaufts nämlich normalerweise sonst in den Osten..

MfG dEuS

dEuS


#24

Beitrag von dEuS » 18.06.2004 19:47

@ ALL

Hab heut die neue CDI ausprobiert bei meiner SV..
aber das ruckeln ist noch immer nicht weg..
das einzige was sich geändert hat:
Der Sound is komplett anders.. viel satter, böser..
Jetzt probier ma die Zündspule noch.. wenns das auch nicht is.. weiß glaub ich keiner mehr, was meine süße SV hat :x :( idiot :) up

dEuS


#25

Beitrag von dEuS » 24.06.2004 9:35

Soda..
Weder CDI, noch Zündspule, noch der Vergaser waren die Ursachen für mein Problem.

Nun ist es soweit.. niemand weiß mehr, was meine SV hat..

Hat von euch noch jemand Vorschläge, was es sein könnt?

SVHellRider


#26

Beitrag von SVHellRider » 24.06.2004 9:42

dEuS hat geschrieben:...Hat von euch noch jemand Vorschläge, was es sein könnt?
Beschreib doch bitte das Problem mal genau :wink:

dEuS


#27

Beitrag von dEuS » 24.06.2004 14:39

Habe gestern Zündkerzen gewechselt - vorne und hinten.
Heut früh bin ich dann aber ca. 20km nur mit 1 Zylinder gefahren, da die eine Kerze nicht funktioniert hat. Fahre also zum Händler, neue Kerze rein, und geht wunderbar.

Aber am Weg vom Händler heim, nach ca. 8 km, fängt auf einmal der Drehzahlmesser + Bike an zu spinnen.

Hatte 7000 Umdrehungen drauf, dann auf einmal bremst er von selbst auf 4000 und wieder rauf auf 7000 und das alles, obwohl der gashebel immer gleich blieb.

Das hat er jetzt ca. 20km durchgezogen.

dann wollte ich vom 1. auf die 2. schalten, und auf einmal fing der Auspuff an zu krachen. Aber extrem laut.

Fazit: Starkes Rucken und Schwanken der Drehzahl und krachender Auspuff. Noch dazu: Im Leerlauf gibts weder krachen noch Ruckeln der Drehzahl.

Was könnte da sein?? Hat wer Tipps oder Erfahrung?

Ist das Getriebe hin? Oder hängts doch an der Zündkerze oder Zylinder kaputt??


MfG Tom
Is von am anderen Thread, wo ich schon mal nach dem Problem gefragt hab..

Nun habens halt CDI, Zündspule und Vergaser geprüft..
aber weiß noch niemand, was das ruckeln verursacht..

sonic


#28

Beitrag von sonic » 24.06.2004 14:50

Hi,

kann nur das wiederholen was der Kuni (glaub ich) heute ( ? ) dazu schon geschrieben hat : Überprüfe den Kabelbaum !

Meine SV hatte letztes Jahr auch "leichte" Probleme :
Ab und zu sehr rauher Motor und 2x rausfliegende Sicherung (Heimweg via ADAC-Ladefläche).

Was war :
Der Kabelbaum verläuft hinter der linken Sitzbankschraube. Die Schraube guckt auf der anderen Seite "raus".
Mit der Zeit hat sie sich in den Baum gescheuert und eine Leitung zur hinteren Zündspule blank gelegt.
Leichter Masseschluss => nicht genügend Zündleistung auf dem hinteren Pott
Starker Masseschlus => Durchbrennen der Sicherung.

Das ärgerliche an der Sache :
Meistens ist der Kurze nicht da, erst wenn der Motor vibriert kommen sich Kabel und Rahmen manchmal zu nahe => Aussetzer. Da hilft dann auch kein Messgerät, sondern nur die Sichtprüfung !!!

Bild dazu...

MMP2001


#29

Beitrag von MMP2001 » 24.06.2004 16:45

Eine Idee hätte ich da schon noch - falls Ihr den Kabelbaum noch nicht untersucht habt....

Bei mir sind nämlich (soweit ich mich erinnern kann) ziemlich die gleichen Symptome aufgetreten, immer wieder mal ist ein Zylinder ausgefallen, während konstanter Fahrt ist der Drehzahlmesser auf und abgesprungen...

Hab' jetzt aber grad gesehen, dass sonic bereits den gleichen Tip abgegeben hat :oops:

Naja, bei mir war der Masseschluss zumindest knapp hinter der Fahrersitzbank und auch nur ab und an...

Schöne Grüsse,

Markus

DMA


#30

Beitrag von DMA » 24.06.2004 19:00

Woher weißt du eigentlich so genau das es der Vergaser nicht ist? Nur weil der Ösi-Schrauber dir das sagte?

Wenn es der Vergaser wirklich nicht ist, würde ich auch mal alles runterbauen, Sitzbank, Tank eben alles abbauen und nach "ALLEN" Kabeln schauen. So bekommst du einen Überblick über dein Moped und kannst dann wenigstens was zu den Kabeln sagen. Ich denke eine Sichtprüfung sollte zunächst ausreichen, bei den Masseanschlüssen zur Karozze solltest du schon genauer hinschauen.

Ansonsten wie die anderen schon schrieben, Gedult und suchen.


Werkstatthandbuch: Das solltest du auf alle Fälle konsultieren und auch mal den Vergaser überprüfen, vieleicht ist auch einfach nur irgend was lose oder weg. Denn ich finde es liest sich eher nach , viel Sprit , wenig Sprit. Bei der SV meiner Frau war der vordere Vergaser ein wenig vom Zylinder gerutscht. Das hat man so nicht gemerkt aber wenn man gefahren ist hat sie falsch Luft gezogen und ähnlich Symptome gezeigt wie deine. Also habe ich den Tank angehoben und mal (durch Zufall) den Luftfilter kräftig heruntergedrückt und siehe da, es tat sich was.

Nur so ne Idee.

Viel Erfolg.
Olli

Antworten