Übersetzung ???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#16

Beitrag von solidux » 13.07.2005 10:37

@SV-Treiber und andere:
gegen eine FZ6 (Fazer 600) hat eine SV 650 auf gerader Strecke keine Chance, aber sie bleibt dran. :cry:

Motortechnisch gesehen ist das ja auch ein ungleicher Kampf!!

- 72 kW (98 PS) bei 12.000/min
- 63,1 Nm bei 10.000/min
- flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-4-Takt-Motor, Einspritzanlage

SV Treiber


#17

Beitrag von SV Treiber » 13.07.2005 16:40

Richtig ich konnte an der FZ 600 dran bleiben, überholen niemals. Der mußte bestimmt zweimal weniger schalten als ich , weil das Ding ja so um die 14tsd drehen soll. Nach ihren Sprint und Durchzugsdaten her brauch sich die SV doch wirklich nicht verstecken. Noch etwas dazu: Mein Freund fährt eine Aprillia Tuono. Wir fahren mehrere tsd km im Jahr gemeinsam. Und auch das Teilchen verliere ich nie aus den Augen von hinten. Natürlich wird dort der Abstand schon ab ca. 100 km/h merklich größer. Aber von davon fahren spreche ich, wie z.b beim Auto fahren, wenn ich ein Fahrzeug aus dem Rückspiegel verliere und nicht mehr sehe. Das schaffen die Supersportler mit der SV, oft genug erlebt. Das ist eindeutig. Aber was solls. Werde mir nächstes oder übernächstes Jahr auch noch etwas PS stärkeres zu der SV in die Garage stellen. Aber nicht um andere abzuhängen oder besser Wheelies fahren zu können, sondern um souveräner und schaltfauler unterwegs zu sein...

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#18

Beitrag von Jan Zoellner » 13.07.2005 16:49

> sondern um souveräner

Du brauchst einen Kurzhubgasgriff. :)

> und schaltfauler

Ok, dann nicht.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#19

Beitrag von solidux » 13.07.2005 23:52

@SV treiber:

Kuppelst Du etwa noch beim Schalten von 3->4->5->6 ??? :wink:

Straßen und Verkehrsregeln geben eigentlich nicht genug Freiraum
für 1000 und mehr ccm .... find ich immer wieder.
Aber ich bin auch noch nie eine 1000er gefahren.... :oops:

SV Treiber


#20

Beitrag von SV Treiber » 14.07.2005 15:15

Ja ich kuppel... 8O tut das nicht Not in den oberen Gängen? Sag bloß noch Du gehst auch nicht vom Gas? Das wollte ich meiner kleinen eigentlich nicht antun...

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#21

Beitrag von Jan Zoellner » 14.07.2005 15:48

> tut das nicht Not in den oberen Gängen?

Nein.
Man *kann* sogar ohne Kupplung runterschalten, obwohl ich das sehr selten mache.

> Sag bloß noch Du gehst auch nicht vom Gas?

Das geht nicht. Bzw. dann schaltets nicht.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

SV Treiber


#22

Beitrag von SV Treiber » 14.07.2005 16:01

Interressant. Werde ich bei Gelegenheit ausprobieren. Das schadet nicht dem Getriebe? Da kratzt oder knallt nichts?

lelebebbel


#23

Beitrag von lelebebbel » 14.07.2005 16:44

Nie im Leben geht eine 6er Hornet in irgendeinem Gang ausser höchstens eventuell notfalls dem 1. von alleine auch nur Ansatzweise aufs Hinterrad.

Wenn man bei der 600er das Gas voll aufreisst federt ja kaum die Gabel aus, egal bei welcher Drehzahl. Ich fand, das Ding fühlt sich eher schwächer an als die SV - ok, auf dem Tacho stehen schnell hohe Werte, aber dieses "Tritt" Gefühl, das auch mit steigendem Vorderrad verbunden ist, fehlt völlig.

Gaucho
SV-Rider
Beiträge: 62
Registriert: 04.06.2005 13:04
Wohnort: Landshut

SVrider:

#24

Beitrag von Gaucho » 14.07.2005 18:53

Hi,

bin hier neu im Forum werde mir nächstes Jahr eine SV zulegen. :D Freue mich schon richtig drauf denn ich hab gelesen das die SV 650 in Sachen Beschleunigung (3,5 sek von 0 auf 100) echt super sein soll. Könnte mir auch einen 4 Zylinder zulegen aber die sind nicht so gut in Sachen Beschleunigung.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#25

Beitrag von Schakal » 15.07.2005 8:10

Gaucho hat geschrieben:Könnte mir auch einen 4 Zylinder zulegen aber die sind nicht so gut in Sachen Beschleunigung.
:lol: Ach, wie kommst du denn darauf?

Gaucho
SV-Rider
Beiträge: 62
Registriert: 04.06.2005 13:04
Wohnort: Landshut

SVrider:

#26

Beitrag von Gaucho » 15.07.2005 9:16

meine damit im unteren Drehzahlbereich. Bei einem 4 Zylinder muss man ja erst bis 8000 U/min drehen bis die richtig abzieht. Bin mal eine CBR 600 RR probegefahren, die zieht zwar böse an aber erst ab 8000 U/min. Deshalb werde ich mir auch die SV zulegen. :grien:

Basti


#27

Beitrag von Basti » 15.07.2005 9:17

Also ich will ja keine Träume zerstören, aber die "2 Zylinder Legende" ist Vergangenheit. Moderne 4 Zylinder Haben auch unten herum richtig gut Druck.
Ich fahre regelmäßig in ner Gruppe, bestehend aus 600er Gixxer, ner R6 und (aber die lassen wir mal aus der Betrachtung raus) ner 1000er CBR. Ich kann dazu nur sagen: in engen und möglichst schnell aufeinander folgenden Kurven geht die SV sehr gut. Z.b. Fahre ich der Gixxer am Kyfhäuser relativ problemlos davon, jedoch sobalt es auf offenes Gelände geht wird es echt ein Kampf da drann zu bleiben. Das Problem ist, dass man in Kurven sehr gut mithält, eventuell sogar schneller ist (natürlich abhängig vom fahrerischen Können), jedoch beim Herausbeschleunigen einfach die Kraft fehlt. Auch von der Ampel weg merkt man den Leistungsunterschied schon. Die 4 Zylinder musst du halt nur mit mehr Gas und gefühlvoller Kupplung anfahren, sonst kann sie schon ziemlich hängen bleiben. Dafür dreht sie dann halt auch wesentlich höher. Trotzdem bin ich mit der SV super zufrieden (fahre sie jetzt seit 3 Jahren). Könnte halt in manchen Situationen noch etwas mehr Kraft haben, aber das ist ja dann eigentlich der Anlass für die 1000er :D
Und zum Thema Wheelie im 4. Also weder die Gixxer, noch die R6 kommen im 4. von alleine hoch! Der Gixxer Fahrer meinet er, könne fast von unten heraus voll durchziehen. Die muss wohl sehr schwer hoch kommen. Und bei der R6 habe ich auch nur bis zum 2.Gang ein aufbäumen gesehen. Dort wird es vieleicht auch noch im 3. Funktionieren, aber das ist ja eigentlich mal nen Versuch wert. Das Aufsteigen im 4. schafft dann doch nur mein Kumpel mit der 1000er CBR.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#28

Beitrag von Jan Zoellner » 15.07.2005 9:51

> jedoch sobalt es auf offenes Gelände geht wird es echt ein Kampf da
> drann zu bleiben

Aber erst oberhalb so ca. 130-150 (mit 6er Kawa getestet). Mehr muß und will ich auf der Landstraße nicht fahren.

Ein Teil der Zweizylinder-Legende läßt sich sicher auch damit begründen, daß man die Karren wegen des Geschüttels untenrum prinzipiell mit > 3000 Umdrehungen fährt und nicht mal wie nen 4er auf 2000 fallen läßt (wo dann bei ner 600er natürlich *gar nichts* kommt).

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Gaucho
SV-Rider
Beiträge: 62
Registriert: 04.06.2005 13:04
Wohnort: Landshut

SVrider:

#29

Beitrag von Gaucho » 15.07.2005 9:54

Ist klar das dich die Gixxer und die R 6 auf gerader Stecke abziehen, die haben auch fast 50 PS mehr als die SV. :cry: Aber da ich erst am Anfang meiner Motorradzeit bin, finde ich die SV zum anfangen am Besten, da sie vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar ist.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#30

Beitrag von solidux » 15.07.2005 10:46

@Gaucho: Die SV650 ist ein prima Bike für Anfänger und Fortgeschrittene.
Das hast Du richtig erkannt, mit dem Kauf machst du nix verkehrt.
Schließlich fahren hier aus dem Forum die meisten schon jahrelang damit rum....

Antworten