Hilfe, Motor ölt.
...
			
			
													
					Zuletzt geändert von heikchen007 am 22.07.2009 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Links auf Wunsch des Inhabers entfernt
			
									Grund: Links auf Wunsch des Inhabers entfernt
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
- 
				Lingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Hilfe, Motor ölt.
Hallo.
Habs jetzt doch mal geschafft meinen Motor vom öl zu befreien und jetzt nach 2 Tagen gesehen wo das Öl austritt.
Hier einige Bilder:
Wie bekommt man das jetzt dicht?
gruß
			
			
									
									
						Habs jetzt doch mal geschafft meinen Motor vom öl zu befreien und jetzt nach 2 Tagen gesehen wo das Öl austritt.
Hier einige Bilder:
Wie bekommt man das jetzt dicht?
gruß
- 
				Lingo 
									
						
		
						
						
		
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                        
Re: Hilfe, Motor ölt.
Eventuell den O-Ring (Pos. 8 ), 
aber den solltest Du wiederverwenden können...
			
			
									
									aber den solltest Du wiederverwenden können...
Gruß Nils
						- 
				Lingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Hilfe, Motor ölt.
Aber bei mir tropft es ja bei der schraube unterhalb des O-Rings raus!
(also sprich bei den 3 Bilderquerschnitten oberhalb, das Bild in der mitte und dort bei den 3x Pos. 5 nebeneinander die mittlere schraube!)
			
			
									
									
						(also sprich bei den 3 Bilderquerschnitten oberhalb, das Bild in der mitte und dort bei den 3x Pos. 5 nebeneinander die mittlere schraube!)
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                        
Re: Hilfe, Motor ölt.
Da kann eigentlich nichts rauslaufen...
Auf Deinem Bild 44 sieht es so aus, als würde es von oben herunterlaufen.
Das lässt es dann auf den ersten Blick so aussehen,
als würde es an der Schraube lecken...
Du solltest nochmal genau schauen.
			
			
									
									Auf Deinem Bild 44 sieht es so aus, als würde es von oben herunterlaufen.
Das lässt es dann auf den ersten Blick so aussehen,
als würde es an der Schraube lecken...
Du solltest nochmal genau schauen.
Gruß Nils
						- 
				Lingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Hilfe, Motor ölt.
Hab grad nochmal nachgeschaut. Hast recht das kommt von der oberen Schraube/Dichtung.
Kann das dann nur der O-Ring sein oder hat die Schraube auch nochmal irgend eine extra Dichtung drin.
Wenn ich den O-Ring wiederverwenden kann, wieso tropft es dann raus? Liegt er nicht richtig drin oder löst sich auch die Farbe auf, wie es bei dir der Fall war?
Ich werd demnächst mein Öl-Wechsel machen und würd das halt gerne aufeinmal erledigen und wenn ich dann den O-Ring doch nicht wiederverwenden kann und keinen neuen da habe, wäre das ärgerlich.
			
			
									
									
						Kann das dann nur der O-Ring sein oder hat die Schraube auch nochmal irgend eine extra Dichtung drin.
Wenn ich den O-Ring wiederverwenden kann, wieso tropft es dann raus? Liegt er nicht richtig drin oder löst sich auch die Farbe auf, wie es bei dir der Fall war?
Ich werd demnächst mein Öl-Wechsel machen und würd das halt gerne aufeinmal erledigen und wenn ich dann den O-Ring doch nicht wiederverwenden kann und keinen neuen da habe, wäre das ärgerlich.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                        
Re: Hilfe, Motor ölt.
Der Deckel wird nur durch den O-Ring abgedichtet!
Schraub den Deckel halt mal ab und guck nach wie die Dichtfläche aussieht.
Wenn Du ein Stück Holz (so 5cm dick) unter das Hinterrad legst und die SV auf den Seitenständer stellst,
kannst den Deckel abschrauben ohne das Öl abzulassen.
Den O-Ring kannst auf jeden Fall wiederverwenden,
nur darfst Du ihn beim rausmachen nicht zu arg in die Länge ziehen!
			
			
									
									Schraub den Deckel halt mal ab und guck nach wie die Dichtfläche aussieht.
Wenn Du ein Stück Holz (so 5cm dick) unter das Hinterrad legst und die SV auf den Seitenständer stellst,
kannst den Deckel abschrauben ohne das Öl abzulassen.
Den O-Ring kannst auf jeden Fall wiederverwenden,
nur darfst Du ihn beim rausmachen nicht zu arg in die Länge ziehen!
Gruß Nils
						- 
				Lingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Hilfe, Motor ölt.
Hab es mal jetzt mal so wie du gesagt hast mit dem Stück Holz gemacht und hat soweit gut geklappt!
Hab die Dichtfläche ein wenig sauber gemacht und den O-Ring um 180° gedreht und dann wieder alles zugeschraubt und seitdem ist kein Öl mehr rausgekommen, sollte also dicht sein.
Hoffe mal das bleibt so... 
 
Thx für deine Hilfe.
			
			
									
									
						Hab die Dichtfläche ein wenig sauber gemacht und den O-Ring um 180° gedreht und dann wieder alles zugeschraubt und seitdem ist kein Öl mehr rausgekommen, sollte also dicht sein.

Hoffe mal das bleibt so...
 
 Thx für deine Hilfe.
- 
				Lingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Hilfe, Motor ölt.
Hallo!
Leider muss ich den Thread wieder ausgraben, weil an meinem Kupplungsdeckel wieder Öl austritt!
Vor ein paar Tagen habe ich bereits den O-Ring getauscht und heute hab ich die Metallhülsen im Deckel mit einem kleinen Hammer ein wenig von der Innenseite des Deckels nach außen geklopft in der Hoffnung das es dadurch dicht ist.
Eben ne Runde gefahren, schon läuft die Soße wieder raus!
Wie bekomm ich das ganze jetzt dicht? Mit Dichtungsmaße? Oder soll ich doch mal an den Metallhülsen rumfeilen?
Zur Veranschaulichung hier 2 Bilder:
Grüße
Lingo
			
			
									
									
						Leider muss ich den Thread wieder ausgraben, weil an meinem Kupplungsdeckel wieder Öl austritt!
Vor ein paar Tagen habe ich bereits den O-Ring getauscht und heute hab ich die Metallhülsen im Deckel mit einem kleinen Hammer ein wenig von der Innenseite des Deckels nach außen geklopft in der Hoffnung das es dadurch dicht ist.
Eben ne Runde gefahren, schon läuft die Soße wieder raus!
Wie bekomm ich das ganze jetzt dicht? Mit Dichtungsmaße? Oder soll ich doch mal an den Metallhülsen rumfeilen?
Zur Veranschaulichung hier 2 Bilder:
Grüße
Lingo
- 
				Martin650 
									
						
		
						
						
		
Re: Hilfe, Motor ölt.
Die Metallhülsen sind doch ausserhalb des Dichtungsbereichs, tragen also nicht zur Undichtigkeit bei. Dein Deckel wird nicht mehr plan sein durch zu starkes Anziehen der Schrauben. Ich würde einen grossen Bogen 500er Schleifpapier auf eine ebene Fläche legen (Glastisch, Küchenarbeitsplatte etc.) und mit wenig Druck und kreisenden Bewegungen den Deckel mal abziehen. Nur ganz wenig, und dann das Tragbild begutachten. Danach eben weiterschleifen mit wenig Kraft bis das Tragbild OK ist
			
			
									
									
						- 
				Lingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Hilfe, Motor ölt.
Ok danke, dann werde ich das mit dem Schleifpapier morgen mal ausprobieren!
Wie stark sollen die Schrauben den angezogen werden? 10Nm?
Kann sein das mein Vorbesitzer oder ich sie vielleicht mal zu stark angezogen hab...
An dem absplitterndem Lack kann es auch nicht liegen?
Gruß
			
			
									
									
						Wie stark sollen die Schrauben den angezogen werden? 10Nm?
Kann sein das mein Vorbesitzer oder ich sie vielleicht mal zu stark angezogen hab...
An dem absplitterndem Lack kann es auch nicht liegen?
Gruß
Re: Hilfe, Motor ölt.
Das Problem ist, dass die Hülsen nicht plan sind, du mußt die Hülsen mit einer Feile etwas kürzen. Wenn du die Hülsen nur aus dem Deckel rausschiebst, drückst du sie beim Anziehen wieder in den Deckel zurück.
			
			
									
									Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
						Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
- 
				Lingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Hilfe, Motor ölt.
Also ich hab vorgestern alle Hülsen so gekürzt das sie mit dem Gehäuse eben anliegen!
-> wieder draufgeschraubt
-> gestern geschaut und wieder läuft bei der unteren Schraube Öl raus!
Hab ich vielleicht zu wenig abgeschliffen?
Woran kann es noch liegen? Vielleicht mal die Schleifpapiermaßnahme probieren?
			
			
									
									
						-> wieder draufgeschraubt
-> gestern geschaut und wieder läuft bei der unteren Schraube Öl raus!
Hab ich vielleicht zu wenig abgeschliffen?
Woran kann es noch liegen? Vielleicht mal die Schleifpapiermaßnahme probieren?
 
	

