Co-Wert viel zu hoch!
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Bezhalt mit Nachuntersuchung, TÜV vorstellung und halt auslesen der ECU, !!!!mein Fehler mit dem !!!Fehlerspeicher!!! Brutto 75€
Die beiden Fehler sollen wohl im Steuergerät hinterlegt gewesen sein. Ich habe auch einen Ausdruck bekommen vom Auslegegerät.
Der Kippsensor wird nichts mit dem Gemisch zutun haben das wird am Kraftstoffpumpen-Schaltkreis gelegen haben. Der Werkstattmeister meinte das sie wohl in eine Art Notprogramm geschaltet haben zu scheint.
Ich war allerdings nicht in einer Suzukiwerkstatt sondern einem Hyosung Fachhändler, der alle anderen Marken auch betreut und bei dem ich sonst auch immer war, damals mit meiner YZF R125 schon und ich bin da im gegensatz zum SUzuki und Yamaha Vertragshändler und Händler des Jahres 2008 deutlich zufriedener.
Die beiden Fehler sollen wohl im Steuergerät hinterlegt gewesen sein. Ich habe auch einen Ausdruck bekommen vom Auslegegerät.
Der Kippsensor wird nichts mit dem Gemisch zutun haben das wird am Kraftstoffpumpen-Schaltkreis gelegen haben. Der Werkstattmeister meinte das sie wohl in eine Art Notprogramm geschaltet haben zu scheint.
Ich war allerdings nicht in einer Suzukiwerkstatt sondern einem Hyosung Fachhändler, der alle anderen Marken auch betreut und bei dem ich sonst auch immer war, damals mit meiner YZF R125 schon und ich bin da im gegensatz zum SUzuki und Yamaha Vertragshändler und Händler des Jahres 2008 deutlich zufriedener.
Zuletzt geändert von Säffn am 09.04.2013 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Ein CO-Wert von 3,55 %Vol. ist trotzdem zu hoch.
Da stimmt immer noch was nicht.
Selbst meine Knubbel mit Gasern hat nur 0,2 %Vol. 



Re: Co-Wert viel zu hoch!
Pff.. das ist mir vom Prinzip egal hauptsache der Stempel ist draufTrobiker64 hat geschrieben:Ein CO-Wert von 3,55 %Vol. ist trotzdem zu hoch.Da stimmt immer noch was nicht.
Selbst meine Knubbel mit Gasern hat nur 0,2 %Vol.

Der Verbrauch liegt bei 7,5 Litern und ich bin relativ sportlich unterwegs.
Sie ruckt nicht, sie zuckt nicht, sie rennt wie tüh und das trotz drossel, ich habe alles was ich will


Hast du einen Sportauspuff dran?
Könnte evtl an den Ventilen liegen? Die wurden bei 12.000 KM nicht überprüft laut Vorbesitzer und 21400KM hat sie jetzt. Ich muss ganz ehrlich sagen soooo bewandert bin ich da jetzt technisch noch nicht

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Eher unwahrscheinlich, zudem Ventilspielkontrolle ist erst bei 24.000 Km angesagt. 7,5 Liter Verbrauch für ne 6,5er ist schon heftig.Säffn hat geschrieben:Könnte evtl an den Ventilen liegen? Die wurden bei 12.000 KM nicht überprüft laut Vorbesitzer und 21400KM hat sie jetzt

Re: Co-Wert viel zu hoch!
In anderen Threads liest man das 7,5 Liter nichts ist.. bzw. völlig normal. Fahren aber auch alle ne Kante, die laufen ja allgemein etwas Fett bzw. des öfteren mal.Trobiker64 hat geschrieben:Eher unwahrscheinlich, zudem Ventilspielkontrolle ist erst bei 24.000 Km angesagt. 7,5 Liter Verbrauch für ne 6,5er ist schon heftig.Säffn hat geschrieben:Könnte evtl an den Ventilen liegen? Die wurden bei 12.000 KM nicht überprüft laut Vorbesitzer und 21400KM hat sie jetzt
Andi hat geschrieben:Ick hab meine 650iger K6 damals zwischen 6,5 und 10l bewegt. Jetzt mit der K3 Kilo schwankt det zwischen 6,2 (nur einmal geschafft) und 12,8l.Säffn hat geschrieben: Aber ich würde t.dem gerne wissen ob es zuviel ist oder nicht![]()
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Also 7,5l verbrauch für ne 650 ist wirklich recht happig.
Ich habe ne 650S K3 und fahre mit 5,5L - 6L und da sind auch zu 60% BAB km dabei wenn ich an die Arbeit fahre mir ca 160-180 km/h.
den rest fahre ich recht sportlich auf landstraßen und Ortschaften.
Ich habe ne 650S K3 und fahre mit 5,5L - 6L und da sind auch zu 60% BAB km dabei wenn ich an die Arbeit fahre mir ca 160-180 km/h.
den rest fahre ich recht sportlich auf landstraßen und Ortschaften.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Ich werde das ganze jetzt mal im Auge behalten, ich habe sie Sonntag nachmittag vollgetankt und gestern aus der Werkstatt abgeholt. Bin seit dem alles in allem 170KM gefahren und davon 90KM gestern und es blinkt noch nichts, insofern ist der Verbrauch jetzt schon niedriger als vorher obwohl ich noch gut die hälte mit dem Fehler in der ECU rumgefahren bin. Ich werde das ganze hier weiter DokumentierenSV650Chris hat geschrieben:Also 7,5l verbrauch für ne 650 ist wirklich recht happig.
Ich habe ne 650S K3 und fahre mit 5,5L - 6L und da sind auch zu 60% BAB km dabei wenn ich an die Arbeit fahre mir ca 160-180 km/h.
den rest fahre ich recht sportlich auf landstraßen und Ortschaften.

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Irgend etwas gaukelt deiner Einspritzanlage höhere Luftmengen vor mit der Konsequenz höherer Spritanteile. Dass ne 6,5er Kante besonders fett läuft, halte ich eher für ein Gerücht, besonders im Euro 2 oder 3 Zeitalter.Säffn hat geschrieben:Fahren aber auch alle ne Kante, die laufen ja allgemein etwas Fett

Re: Co-Wert viel zu hoch!
Naja höhere Luftmengen hat sie ja, ist ja ein K&N Sportluftfilter verbaut und der Schnorchel von der 1000 SV insofern ist das soweit richtigTrobiker64 hat geschrieben:Irgend etwas gaukelt deiner Einspritzanlage höhere Luftmengen vor mit der Konsequenz höherer Spritanteile. Dass ne 6,5er Kante besonders fett läuft, halte ich eher für ein Gerücht, besonders im Euro 2 oder 3 Zeitalter.Säffn hat geschrieben:Fahren aber auch alle ne Kante, die laufen ja allgemein etwas Fett
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Soweit ich weiß, hat die SV keinen Luftmassensensor.
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Schablix, hier kurzes Bild vom Zettelchen den ich bekommen habe
Könnt ihr euch jetzt dran auslassen
Das was da steht wegen dem Relai, ist bereits ne geklärte Sache, der Tank war runter, Bezinpumpe ab, Zündung vermutlich i.wann mal an weil ich was getestet habe..

Könnt ihr euch jetzt dran auslassen

Das was da steht wegen dem Relai, ist bereits ne geklärte Sache, der Tank war runter, Bezinpumpe ab, Zündung vermutlich i.wann mal an weil ich was getestet habe..
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Ich werde daraus nicht schlau...Säffn hat geschrieben:Das was da steht wegen dem Relai, ist bereits ne geklärte Sache, der Tank war runter, Bezinpumpe ab, Zündung vermutlich i.wann mal an weil ich was getestet habe..
Umkippsensor kann es nicht sein, der unterbricht die Zündung, wenn er meldet "SV liegt", dann geht sie auch nicht mehr an. Dann würde die Karre gar nicht mehr laufen. Das mit dem Relais verstehe ich wie gesagt nicht.
Der Verbrauch klingt logisch, meine Reservelampe geht auch immer etwa bei knap über 200km an. Kommt halt auch viel drauf an, wie oft du aus sehr niedriger Geschwindigkeit beschleunigst (Stadtverkehr). Ich würde mir da vielleicht nicht allzu viele Gedanken jetzt drum machen, wenn sie anständig fährt.
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- SubNatural
- SV-Rider
- Beiträge: 457
- Registriert: 03.03.2013 17:50
- Wohnort: Wendlingen a.N.
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Meine verbraucht auch 7,5 Litern und ich bin damit ehrlich gesagt nicht zufrieden. Mein Bruder seine Knubbel verbraucht im Durchschnitt 6,3 Liter und das ist ein Vergaser!
Ich werd jetzt erst mal nach den Zündkerzen glotzen, dann nach den Schläuchen - vllt. hat die Werkstatt bei der Drosselung was vermasselt.
Gut ich muss sagen, dass ich sehr sportlich unterwegs bin(mit 48PS), aber ich hätte eher einen Verbrauch von 6,5 Litern erwartet und nicht sowas.
Btw. fahren lässt sie sich ganz normal fahren, also sie bockt nicht und geht gut ans Gas
Ich werd jetzt erst mal nach den Zündkerzen glotzen, dann nach den Schläuchen - vllt. hat die Werkstatt bei der Drosselung was vermasselt.
Gut ich muss sagen, dass ich sehr sportlich unterwegs bin(mit 48PS), aber ich hätte eher einen Verbrauch von 6,5 Litern erwartet und nicht sowas.
Btw. fahren lässt sie sich ganz normal fahren, also sie bockt nicht und geht gut ans Gas
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Co-Wert viel zu hoch!
Verstehe nicht warum eure Kisten so saufen, meine Knubbel liegt in einem Spektum von knapp 4 (Blümchenpflückermodus incl. Tiefenentspannung) bis max. 6,5ltr. (stramme Autobahnfahrt), im Mittel so um 5 Liter und ja ich hab auch Spass.
Allerdings mit K&N und Originalübersetzung . 


Re: Co-Wert viel zu hoch!
Ich mache mir da auch keinen Kopf mehr drum, die läuft astrein, (guter durchzug bis 180+ Km/H trotz 34PS Drossel, Endgeschwindigkeit nenne ich hier nun nicht.)fr33styl3max hat geschrieben:
Umkippsensor kann es nicht sein, der unterbricht die Zündung, wenn er meldet "SV liegt", dann geht sie auch nicht mehr an.
Das wird daran liegen das die SV mal auf der Seite lag, beim Vorbesitzer und der Fehler war scheinbar noch in der ECU hinterlegt, den haben die mit rausgelöscht. Den können wir völlig außenvor lassen.
Der Verbrauch klingt logisch, meine Reservelampe geht auch immer etwa bei knap über 200km an. Kommt halt auch viel drauf an, wie oft du aus sehr niedriger Geschwindigkeit beschleunigst (Stadtverkehr).
Ja also jetzt nachdem sie halt hin war am Montag hält der Tank auch wieder länger, ich gehe also mal davon aus das sie den Fehler mit der Kraftstoffpumpe aus dem Grund hatte weil diese im Winter samt Tank ect. demontiert war, wie oben schonmal erwähnt, vllt hatte ich die Zündung zwischen zeitlich an um i.was zu testen, das weiß ich nicht mehr..
Ich würde mir da vielleicht nicht allzu viele Gedanken jetzt drum machen, wenn sie anständig fährt.
Zuletzt geändert von Säffn am 11.04.2013 19:12, insgesamt 1-mal geändert.