Tüv nicht bestanden HILFE..


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Gemischschraube / Vergaserschraube...?

#16

Beitrag von ghato » 19.04.2013 15:56

guzzistoni hat geschrieben:Ich muß eh nachher an meine Vergaser ran, ich mach Dir dann ein Bild!!

Jedenfalls müssen die Vergaser dazu abgebaut werden, die Schrauben sind nur von der Unetseite zu erreichen :!:

Hat da noch niemand etwas erfunden, die Leerlaufgemischregulierschrauben im eingebauten Zustand einzustellen?
Ich hatte in der Lehre mal

http://www.hazet-freak.de/68-Schraubens ... 10-mm.html

diesen hier. Mit einem passenden Schlitzbit muss doch was machbar sein.....ich hasse diese Vergaserausbauerei, nur um an die verkaxxten Regulierschrauben zu gelagen.
Diese sind auch öfter mal gerne fest, wenn keine Schutzstopfen drauf gewesen sind.
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Gemischschraube / Vergaserschraube...?

#17

Beitrag von guzzistoni » 19.04.2013 16:35

Leerlaufgemischschrauben.JPG

johnny3
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2009 15:02


Re: Gemischschraube / Vergaserschraube...?

#18

Beitrag von johnny3 » 19.04.2013 20:01

TOP DANK DIR !°°°°°!!!!!!! ;) bier

Antworten