Probleme SV 650S Bj. 2002
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
Hört sich vielleicht nach einer blöden Frage an, aber ich stelle sie trotzdem mal:
Hast Du die neue Batterie auch voll aufgeladen?
(Bei etwas zu geringer Spannung dreht der Anlasser noch, aber das Zündsteuergerät will schon nicht mehr.)
Gruß: Dragol
Hast Du die neue Batterie auch voll aufgeladen?
(Bei etwas zu geringer Spannung dreht der Anlasser noch, aber das Zündsteuergerät will schon nicht mehr.)
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
eigentlich hat das Ladegerät angezeigt, dass die voll war, aber ich habe sie gerade nochmal ausgebaut und ans Ladegerät gehangen. werde das morgen als erstes ausprobieren danke schonmal!Dragol hat geschrieben:Hört sich vielleicht nach einer blöden Frage an, aber ich stelle sie trotzdem mal:
Hast Du die neue Batterie auch voll aufgeladen?
(Bei etwas zu geringer Spannung dreht der Anlasser noch, aber das Zündsteuergerät will schon nicht mehr.)
nein kenne leider niemanden und wäre über jede Hilfe dankbar..violator hat geschrieben:das hört sich richtig schlecht an>>>>CDI???
hast du jemanden der die ne cdi leihen könnte in der gegend?
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
Moinsen 
In Deinem ersten Post haste geschrieben, dass Du die Batterie und den Regler getauscht hast. Nun hat die neue(?) Batterie wieder einen wech, und DU hast erneut eine andere eingebaut. War die zuerst erwähnte Batterie auch neu, oder war die schon gebraucht? Wenn neu, dann wäre die Frae, die beantwortet werden sollte, warum ist die getauschte Batterie wieder hinüber... das würde für mich bedeuten, dass der Regler seinen Job nicht richtig macht, oder dass Du einen heimlichen Verbraucher hast, der die Batterie im Stand leernuckelt...

In Deinem ersten Post haste geschrieben, dass Du die Batterie und den Regler getauscht hast. Nun hat die neue(?) Batterie wieder einen wech, und DU hast erneut eine andere eingebaut. War die zuerst erwähnte Batterie auch neu, oder war die schon gebraucht? Wenn neu, dann wäre die Frae, die beantwortet werden sollte, warum ist die getauschte Batterie wieder hinüber... das würde für mich bedeuten, dass der Regler seinen Job nicht richtig macht, oder dass Du einen heimlichen Verbraucher hast, der die Batterie im Stand leernuckelt...
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
also die Batterie, die eingebaut war, war schon gebraucht und ich denke fast, dass die schon nicht mehr ganz so funktionstüchtig war. Der Anlasser dreht jetzt auch viel besser als zuvor das Problem ist halt immer noch, dass ich keinen Zündfunken bekomme... und nicht den blassesten Schimmer einer leisen Ahnung habe warumDrachenbruder hat geschrieben:Moinsen
In Deinem ersten Post haste geschrieben, dass Du die Batterie und den Regler getauscht hast. Nun hat die neue(?) Batterie wieder einen wech, und DU hast erneut eine andere eingebaut. War die zuerst erwähnte Batterie auch neu, oder war die schon gebraucht? Wenn neu, dann wäre die Frae, die beantwortet werden sollte, warum ist die getauschte Batterie wieder hinüber... das würde für mich bedeuten, dass der Regler seinen Job nicht richtig macht, oder dass Du einen heimlichen Verbraucher hast, der die Batterie im Stand leernuckelt...

Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
Wenn Du den Kerzenstecker abziehst und abschraubst .... dann hälst mal das Kabel mit ner Zanke ans Motorgehäuse und schaust mal ob Du wirklich keinen Funken hast.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
hab ich getan und es kam kein Funke. habe jetzt endgültig den Kaffee auf und hab ne Werkstatt angerufen und bin mal gespannt was die sagen. ich halte euch auf dem Laufendenloki_0815 hat geschrieben:Wenn Du den Kerzenstecker abziehst und abschraubst .... dann hälst mal das Kabel mit ner Zanke ans Motorgehäuse und schaust mal ob Du wirklich keinen Funken hast.

Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
hey Leute,
es gibt Neuigkeiten:
Die Werkstatt hat angerufen und es war wirklich die Zündbox die kaputt ist.
Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Kommentare hat mir auf jeden Fall für meine Schrauberfähigkeiten viel gebracht!!
es gibt Neuigkeiten:
Die Werkstatt hat angerufen und es war wirklich die Zündbox die kaputt ist.
Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Kommentare hat mir auf jeden Fall für meine Schrauberfähigkeiten viel gebracht!!
