Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gelöschter Benutzer 21772


Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 29.07.2014 14:57

Mängelexemplar hat geschrieben:Ich bin kein er. Wohne in der schönen Region von Hannover.
na dann stell dich doch mal vor :D

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#17

Beitrag von vsrider » 29.07.2014 15:01

Ist die Frage, ob die Werkstatt keine Ahnung hat oder hier am Geld scheffeln ist.... :?
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Mängelexemplar


Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#18

Beitrag von Mängelexemplar » 29.07.2014 18:17

SV slider hat geschrieben: Stell dir mal vor du bist unterwegs und der Vergaser geht wieder dicht .... :x
Der Händler meint, das würde nicht passieren....

War heute wieder mit der Kleenen draußen und sie lief auch normal.

Wenn ich da die Tage nochmal hinfahre und einen Kraftstofffilter einbauen lasse; setzt der sich dann auch dicht? Also so dicht, dass sie dann auch wieder rummuckt?

LG, Mängelexemplar

meierstattoo
SV-Rider
Beiträge: 240
Registriert: 14.10.2006 19:09
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#19

Beitrag von meierstattoo » 29.07.2014 18:19

Natürlich wenn du sehr viel Dreck im Tank hast
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!

Mängelexemplar


Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#20

Beitrag von Mängelexemplar » 29.07.2014 18:26

... das sind ja tolle Aussichten. Aber den Kraftstofffilter werd ich wohl dann alleine säubern bzw. austauschen können oder? :D
Im Gegensatz zur Vergaserreinigung...

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#21

Beitrag von Schumi-76 » 29.07.2014 18:30

Dann sag doch mal wo Du her kommst, hier gibt es viele hilfsbereite Schrauber... :D
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Mängelexemplar


Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#22

Beitrag von Mängelexemplar » 29.07.2014 18:41

Hab ich doch schon. :D

Männer.... :P Bin aber gerade dabei mich im Vorstellungsforum zu verewigen. Momentchen noch. ;-)

/edit: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=25&t=96707

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#23

Beitrag von Drachenbruder » 30.07.2014 10:04

Moinsen :)

Ich weiss ja nun nicht, in welcher Ecke Deine Suze steht. Wenns um ne gute Werkstatt geht, hat MTW in Wunstorf eigentlich nen guten Ruf, auch Suhrau in Hannover kann man in Anspruch nehmen. Hische in Springe kenn ich nicht, von daher erlaub ich mir kein Urteil. Schwekendiek in Hameln taucht auch immer mal wieder auf, ein Bekannter von mir ist mit 2 Moppeds dort und sehr zufrieden. Wenn es also nicht mehr weitergehen sollte, haste immer noch die Möglichkeit, nen anderen Schrauber aufzusuchen.
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Mängelexemplar


Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#24

Beitrag von Mängelexemplar » 30.07.2014 21:02

Jepp, das meinte der Abschlepper vom ADAC auch. Wunstorf wäre eh näher dran, nur diesmal war es ja quasi ein "Garantiefall", weil sie ja innerhalb von drei/vier Wochen wieder dicht war.

Benzinfilter ist gekauft und wird morgen angeklemmt.

Wegen Rost im Tank; man kann da ja auch so wahnsinnig viel sehen, aber: oben am Stutzen wo der Tankdeckel ist, ist ein wenig Rost. Innen ist der Rand vom Stutzen rau. Ich hab mal mit einem weißen Lappen dran rumgewischt,- kein Rost. Fast sauber, ein wenig schwarz-grünlicher Rückstand auf dem Tuch nach dem Abwischen.

Als der Vergaser vor vier Wochen auseinander genommen wurde, war in den Ecken der Schwimmerkammern auch so grünliche Ablagerungen. Nicht viel, aber wohl ausreichend um die Düsen zu verstopfen. Sah aber nicht wie Rost aus. Eher wie Algen im Aquarium. :D :D :D

Doc Holiday


Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#25

Beitrag von Doc Holiday » 30.07.2014 21:50

der rost entsteht immer da wo die beiden tankhälften zusammengeschweisst sind.das kannst du von oben nicht so sehen.ist auch ein Problem bei den kannten also ab 2003.achja,ist wie mit einer frau oder mann.wenn du ihn oder sie nicht pflegst nimmt sie oder er es dir übel und setzt an :lol: :wink:

TL-Andy


Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#26

Beitrag von TL-Andy » 31.07.2014 4:18

Doc Holiday hat geschrieben:der rost entsteht immer da wo die beiden tankhälften zusammengeschweisst sind.das kannst du von oben nicht so sehen.ist auch ein Problem bei den kannten also ab 2003.
er hat aber ne Knubbel und wurde parallel zur TL hergestellt. Da gabs imho keine Probleme mit Rost an Schweißnäten auch habe ich nie welchen festellen können ausser mal etwas unproblematische Rostspuren am Einfüllstutzen, die aber nie eine absetzfähige Menge hätte bilden können.
Rost war meist ein Problem, wenn das Überlaufröhrchen zwischen Tankstutzen und Tankboden zusammenfault. Allerdings stinkts dann nach Sprit, wenn das das Röhrchen durchgerostet ist, bzw. wird das Mopped inkontinent, wenn es vollgetankt wurde. :wink:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#27

Beitrag von loki_0815 » 31.07.2014 9:31

Diese grünen Ablagerungen können auch weiter unten im Tank sein und dieses Problem immer und immer wieder hervorrufen, was im Vergaser war ist nun noch im Tank und wird, wenn es sich löst, jedes mal wieder aus dem Tank mit in den Vergaser gespült ..... garnicht gut !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#28

Beitrag von Drachenbruder » 31.07.2014 10:13

@TL-Andy... das wird Sie aber gar nicht gerne sehen, dass Du "er" schreibst... 8)

Das wird wohl doch auf ne komplette Entleerung des Tanks hinauslaufen, anschliessend den Hahn raus und dann das Ganze ausgiebig spülen. Aber ich denke, das sollte tatsächlich besser ne Werkstatt machen...
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#29

Beitrag von loki_0815 » 31.07.2014 10:38

Dieses kackgrüne Zeugs ist so liedrich und stinkt zum Himmel ! :( hell
Hartnäckig und schwer zum reinigen ! Da beneide ich niemanden und wünschen tue ich diese arbeit niemandem ! :cry:
Da sach ich nur ...... Gott sei Dank wohnt "SIE" :lol: nicht in meiner Nähe ! ;) bier :) cross
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Mängelexemplar


Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

#30

Beitrag von Mängelexemplar » 03.08.2014 12:37

loki_0815 hat geschrieben:Diese grünen Ablagerungen können auch weiter unten im Tank sein und dieses Problem immer und immer wieder hervorrufen, was im Vergaser war ist nun noch im Tank und wird, wenn es sich löst, jedes mal wieder aus dem Tank mit in den Vergaser gespült ..... garnicht gut !
...aber der Benzinfilter, der jetzt dazwischen hängt, sollte das doch eigentlich verhindern, oder??
TL-Andy hat geschrieben: Rost war meist ein Problem, wenn das Überlaufröhrchen zwischen Tankstutzen und Tankboden zusammenfault. Allerdings stinkts dann nach Sprit, wenn das das Röhrchen durchgerostet ist, bzw. wird das Mopped inkontinent, wenn es vollgetankt wurde. :wink:
Stinken tut sie, und wie... Aber das kann vielleicht auch daran liegen, weil die den Sprit aus den Schwimmerkammern einfach rauslaufen lassen haben und somit das Zeugs wohl überall hingelaufen ist... :roll:
Wo würde denn für den Fall das wenn das Mopped inkontinent werden?

Antworten