Hi,
Mördin hat geschrieben:Die Batterie selbst ist laut Vorbesitzer ca. 2 Jahre alt. Dieser meinte auch, dass er schonmal nach 12h Standzeit da stand und die Batterie hinüber war, was ja durchaus mal passieren kann.
das kann und sollte bei einer normal geladenen/einwandfreien Batterie eben nicht passieren
du kannst die Batterie mit einem Multimeter überprüfen in dem du die Spannung im Ruhezustand misst.
Diese sollte da nicht unter 12,5 V liegen , bei deiner Batterie ist sie jetzt natürlich sicher darunter aber um auzuschließen
das nicht etwa im Ladesystem (Regler oder Lima) etwas defekt ist kannst du auch die Ladespannung messen.
Für dich heißt das nochmal überbrücken und am laufenden Mopped messen.
Ein intaktes Ladesystem sollte im Leerlauf eine Ladespannung zwischen 13,5 und 14,5 V bringen.
Wenn dieser Wert passt kann es fast nur noch die Batterie sein, es sei denn es geht stetig Ladung verloren weil irgendwo ein Verbraucher
im Ruhezustand Saft aus der Batterie zieht, was ich jetzt aber nicht glaube.
Zur Bestätigung kannst du, wenn du ne Runde gedreht hast und der Saft in der Batterie zum restart ausreicht die
Spannung während des Startvorgangs messen: diese sollte 10 V nicht unterschreiten, ansonsten ist dies ein sicherer
Indikator dafür das die Batterie hinüber ist da sie bei dieser kurzzeitigen Vollbelastung einbricht.
So wie du es aber schilderst geh ich jetzt auch mal von ner defekten Batterie aus, egal was dir der Vorbesitzer erzählt hat
Gruß
Lolo