Sv650s k3 springt nicht mehr an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mattis


Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

#16

Beitrag von mattis » 10.03.2015 13:04

Predator650s hat geschrieben:hab, sie überbrückt mit dem corsa von nem kumpel :D
bin heute 45 min gefahren, mal sehen ob sie morgen früh noch angeht. wenn nicht, muss ich halt ne neue batterie kaufen.
I.d.R. ist sie nach der Zeit fritte.
Meine hat vor zwei Jahren die gleichen Probleme gemacht.
Selbst Standzeiten von 1-2 Wochen setzten ihr ordentlich zu und ein Starten war nur noch mit viel Glück möglich.
Also ab zum Freundlichen und eine neue Yuasa geholt und alles lief wieder wie geschmiert.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

#17

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 26.04.2015 11:04

@Predator650s:
Und der Grund für die Unpässlichkeit???
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Mördin
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 16.04.2015 18:32
Wohnort: Chemnitz

SVrider:

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

#18

Beitrag von Mördin » 29.05.2015 14:40

Grüßt euch,
ich hab hier einfach mal nach Themen um Batterie und Startprobleme gesucht und klinke mich einfach mal hier ein.
Folgendes:
Ich hab seit kurzem ne Kante K5 und wollte gestern damit endlich losdüsen. Hab die Woche davor alles gecheckt (auch die Batterie nochmal geladen) und gestern wollte sie aber nich. Sie fuhr zwar beim Zündung anschalten hoch, aber die Relais haben nur gesurrt.
Naja kurzerhand Starthilfe gegeben und ne gute Runde gefahren. Danach hab ich sie abgestellt und später nochmal gestartet. Da kam sie sofort.
Alles gut dacht ich, bis heut morgen. Da war wieder zu wenig Saft drauf, dass nichmal der Anlasser dreht....zum Ärger für mich, weil ich spät dran war :( hell

Was mich nun brennend interessieren würde, wäre ob es einen anderen Übeltäter als die Batterie gibt? Das würde ich gern ausschließen eh ich mir ne neue besorge...

Die Batterie selbst ist laut Vorbesitzer ca. 2 Jahre alt. Dieser meinte auch, dass er schonmal nach 12h Standzeit da stand und die Batterie hinüber war, was ja durchaus mal passieren kann.

Vielen Dank wenn ihr mir nen Tipp geben könnt ;) bier

MfG
Mördin

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

#19

Beitrag von guzzistoni » 29.05.2015 22:32

Hört sich sehr nach defekter Batterie an.

2 for fun


Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

#20

Beitrag von 2 for fun » 30.05.2015 9:27

Hi,
Mördin hat geschrieben:Die Batterie selbst ist laut Vorbesitzer ca. 2 Jahre alt. Dieser meinte auch, dass er schonmal nach 12h Standzeit da stand und die Batterie hinüber war, was ja durchaus mal passieren kann.
das kann und sollte bei einer normal geladenen/einwandfreien Batterie eben nicht passieren :?

du kannst die Batterie mit einem Multimeter überprüfen in dem du die Spannung im Ruhezustand misst.
Diese sollte da nicht unter 12,5 V liegen , bei deiner Batterie ist sie jetzt natürlich sicher darunter aber um auzuschließen
das nicht etwa im Ladesystem (Regler oder Lima) etwas defekt ist kannst du auch die Ladespannung messen.
Für dich heißt das nochmal überbrücken und am laufenden Mopped messen.
Ein intaktes Ladesystem sollte im Leerlauf eine Ladespannung zwischen 13,5 und 14,5 V bringen.
Wenn dieser Wert passt kann es fast nur noch die Batterie sein, es sei denn es geht stetig Ladung verloren weil irgendwo ein Verbraucher
im Ruhezustand Saft aus der Batterie zieht, was ich jetzt aber nicht glaube.
Zur Bestätigung kannst du, wenn du ne Runde gedreht hast und der Saft in der Batterie zum restart ausreicht die
Spannung während des Startvorgangs messen: diese sollte 10 V nicht unterschreiten, ansonsten ist dies ein sicherer
Indikator dafür das die Batterie hinüber ist da sie bei dieser kurzzeitigen Vollbelastung einbricht.

So wie du es aber schilderst geh ich jetzt auch mal von ner defekten Batterie aus, egal was dir der Vorbesitzer erzählt hat :wink:

Gruß
Lolo

Benutzeravatar
Mördin
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 16.04.2015 18:32
Wohnort: Chemnitz

SVrider:

Re: Sv650s k3 springt nicht mehr an

#21

Beitrag von Mördin » 30.05.2015 12:51

Hi nochmal,
ja wie gesagt liegt Batterie am nächsten.
Ladespannung ist im grünen Bereich, hab ich schon gemessen.
Ruhestrom hab ich auch überprüft...der geht zwar kurz etwas hoch, wenn ich den Kreis schließe, sinkt aber dann fast bis 0 ab.

Werd mal nach dem fahren beim Starten messen was da raus kommt. Danke für den Tipp :)

MfG

Antworten