Drehzahlmesser löst sich auf !?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
eckenhart


#31

Beitrag von eckenhart » 20.06.2006 18:52

Den Tacho hab ich auch im Auge , da ich meinem Baby eine Maske spendiert habe .
Wie sieht es mit der ablesbarkeit aus wenn er so tief in der maske montiert ist?

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von nille » 20.06.2006 19:40

Die Ablesbarkeit leidet nur geringfügig unter der Einbauposition.
Soll heißen, die Sicht auf das Drehzahlband zwischen 1000 und 3500 1/min ist wegen dem Zündschloß eingeschränkt bzw. versperrt.
Warnlampen und Display sind wegen der Beleuchtung durch LEDs aber sehr gut zu sehen!

Hier noch ein Foto aus Sichtwinkel des Fahrers...
Gruß Nils

blaubaer


#33

Beitrag von blaubaer » 26.06.2006 11:39

bin auch grad am überlegen ob ich mir den tacho hohlen soll. denn kann ich ohne probleme an die sv bj 99 anschließen? oder muss ich da irgendwo rumpfuschen? also bei mir würde des sowieso die werkstatt machen weil ich meine maschiene ins gemüse gelegt hab. muss ich den dann eintragen lassen ?

bin in sachen technik leider nen laie, also danke schon mal für die antworten.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#34

Beitrag von nille » 26.06.2006 20:07

Also eine Werkstatt sollte in der Lage sein, so einen Tacho anzuschließen :roll:

Da ich den am Motorrad befindlichen Kabelstrang nicht an- oder zerschneiden wollte, hab den neuen Tacho über die Stecker des alten Tachos angeschlossen. Somit kann ohne Probleme jederzeit ein originaler Tacho zurückgerüstet werden. Im Falle eines Verkaufes z.B. :roll:

Ob Pfusch oder nicht, liegt an der Werkstatt :wink:
Gruß Nils

blaubaer


#35

Beitrag von blaubaer » 27.06.2006 17:01

der kann also ohne dass am kabelbaun rumgeschnipfelt werden muss verbaut werden??
weil meine werkstatt hat heut gemeint da müsste man wohl den kabelbaum auftrennen, kabel suchen und dann ranlöten. würde ca. 2 h brauchen und 120 € kosten...

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#36

Beitrag von nille » 27.06.2006 18:12

blaubaer hat geschrieben:der kann also ohne dass am kabelbaun rumgeschnipfelt werden muss verbaut werden??
weil meine werkstatt hat heut gemeint da müsste man wohl den kabelbaum auftrennen, kabel suchen und dann ranlöten. würde ca. 2 h brauchen und 120 € kosten...
Kann er, wenn man an den Kabelbaum des neuen Tachos die Stecker des alten Tachos dranlötet!
So hab ich es ja gemacht :wink:

Wenn Du das Material mitbringst, bau ich ihn Dir für 50€ dran :D
Gruß Nils

Dodger


#37

Beitrag von Dodger » 27.06.2006 18:41

nille hat geschrieben: Wenn Du das Material mitbringst, bau ich ihn Dir für 50€ dran :D
Das merk ich mir, falls ich meine mal nackig machen sollte.. :P :wink:

blaubaer


#38

Beitrag von blaubaer » 27.06.2006 18:43

wie wärs mit ner detalierten anleitung ? :wink:

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von nille » 27.06.2006 19:17

@Dodger
Kein Ding, meld Dich einfach :wink:

@blaubaer
Eine detailierte Anleitung ist beim Tacho dabei :P :wink:
Gruß Nils

blaubaer


#40

Beitrag von blaubaer » 27.06.2006 19:42

hehe jo, nur die frage ob die anleitung auch für mein absolut überagendes technisches wissen ausreicht ;)

ne also mal im ernst, danke für des angebot, ich werd nu ma meine maschiene reparieren lassen und wenn se wieder fährt und ich mir den tacho hohl und des angebot von dir bis dahin noch steht, meld ich mich mal bei dir :top:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15366
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#41

Beitrag von Dieter » 20.08.2006 13:39

SVHellRider hat geschrieben:Kann man die DZM-Scheibe nicht auf nen Scanner legen? :roll:
Hallo Leute,

hab bei Ebay eine einzelne Skala bekommen, wenn die nächste Woche da ist scanne ich die ein und dann gibt es repros auf Wetterfeste Klebefolie, wer Sonderwünsche bezüglich einer anderen Farbe der Skala hat bitte melden!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
berndundlydia
SV-Rider
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2005 10:55
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

SVrider:

#42

Beitrag von berndundlydia » 20.08.2006 13:51

Hallo Dieter hat ja geklappt! SV in die Sonne stellen! bei einem Arbeitskolegen hat sich der "Suzuki" Schrieftzug auf dem Tank unterm Klarlack angefangen zu lösen! sieht aus wie bei der Drehzahlmesser-Scala! Gruß Bernd

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15366
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#43

Beitrag von Dieter » 21.08.2006 21:33

Hab im anderen thread alles schonmal beschrieben, Nachfertigung kommt meinerseits in die Gänge für 5€/Stück inkl. Porto!

Gruß Dieter

SVHellRider


#44

Beitrag von SVHellRider » 21.08.2006 21:41

:top:

Antworten