Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#46

Beitrag von saihttaM » 14.07.2022 17:24

Eine Nummer ist drauf, ist ja original Suzuki. Unterscheidet sich um 1 oder 2 Ziffern von der des originalen Scheinwerfers.
Einem nicht versierten Prüfer bzw Rennleiter wird es nicht auffallen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#47

Beitrag von Jockel » 15.07.2022 6:45

Mahlzeit!
Trobiker64 hat geschrieben:
14.07.2022 16:31
...
Jockel hat geschrieben:
14.07.2022 14:52
Falls kein "e", wären sie eintragungsfähig?
Nö, da Scheinwerfer einer Bauartgenehmigungspflicht unterliegen, andernfalls dürfen sie in der EU nicht in Verkehr gebracht werden.
Danke für die Info.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#48

Beitrag von Jockel » 15.07.2022 6:48

Hi,
saihttaM hat geschrieben:
14.07.2022 17:24
Eine Nummer ist drauf, ist ja original Suzuki. Unterscheidet sich um 1 oder 2 Ziffern von der des originalen Scheinwerfers.
Einem nicht versierten Prüfer bzw Rennleiter wird es nicht auffallen.
mir geht's explizit um das "e" Zeichen, die Teilenummer von Suflaki interessiert im Ernstfall keinen.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#49

Beitrag von saihttaM » 15.07.2022 10:17

Ich kann leider nicht mehr gucken, ob ein e drauf ist.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#50

Beitrag von Pat SP-1 » 15.07.2022 10:30

Trobiker64 hat geschrieben:
12.07.2022 16:38
Pat SP-1 hat geschrieben:
12.07.2022 16:24
Stattdesssen baut Alfa jetzt SUVs.
Finde ich auch nicht gut, aber es lässt sich damit wohl viel Geld verdienen. Die Giulia hätte ich schon längst gekauft, aber es gibt sie nicht mehr mit Handschalter. :( Für mich ein NoGo. :evil:
Laut dieser Liste: https://de.wikipedia.org/wiki/Alfa_Romeo_Giulia_(952)
Gab/gibt es die Diesel und den V6 mit Handschaltung. Wobei ich das er nur bei dem Sportmodell sinnvoll fände. Für den Alltag ist die Achtgangautomatik sicher bequemer und effizienter (da mehr Abstufungen) als die Sechsgang-Schaltung.
Heute bin zum ersten Mal seit längerem wieder ein Auto mit manueller Schaltung gefahren. Es ist mir dann ein paar Mal passiert, das ich leicht bremsen wollte und dabei die Kupplung anstatt des Bremspedals betätigt habe. Total ungewohnt, mit rechts bremsen zu müssen. :oops:

DonZero
SV-Rider
Beiträge: 267
Registriert: 12.10.2020 22:57


Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#51

Beitrag von DonZero » 15.07.2022 11:31

Pat SP-1 hat geschrieben:
12.07.2022 16:46

...das ich leicht bremsen wollte und dabei die Kupplung anstatt des Bremspedals betätigt habe. Total ungewohnt, mit rechts bremsen zu müssen. :oops:
8O bitte wer fährt so automatik.. Warte bis dir das umgekehrt im Schalter passiert. Dann beißt du ins Lenkrad beim "auskuppeln" ..

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#52

Beitrag von Pat SP-1 » 15.07.2022 11:44

DonZero hat geschrieben:
15.07.2022 11:31
Pat SP-1 hat geschrieben:
12.07.2022 16:46

...das ich leicht bremsen wollte und dabei die Kupplung anstatt des Bremspedals betätigt habe. Total ungewohnt, mit rechts bremsen zu müssen. :oops:
8O bitte wer fährt so automatik..
Ich zum Beispiel. Und sämtliche Rennfahrer. Und wahrscheinlich ziemlich viele Leute, die schon mal die Anzahl der Pedale und die Anzahl der Füße durchgezählt haben und festgestellt haben, dass die beim Automatikwagen perfekt zueinander passen. :wink:

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#53

Beitrag von Trobiker64 » 15.07.2022 11:45

Pat SP-1 hat geschrieben:
15.07.2022 10:30
Gab/gibt es die Diesel und den V6 mit Handschaltung.
Die Betonung liegt auf "Gap".
Pat SP-1 hat geschrieben:
15.07.2022 10:30
Total ungewohnt, mit rechts bremsen zu müssen. :oops:
8O Es ist ja wohl normal mit dem rechten Fuss zu bremsen, egal ob Handschalter oder Automatik. :mrgreen: Beim Moped möchte ich dich mal Links auf der SV bremsen sehen. :mrgreen: :) Angel

PS: Und was hat das jetzt mit der Knubbel-Beleuchtung zu tun???
Zuletzt geändert von Trobiker64 am 15.07.2022 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#54

Beitrag von Pat SP-1 » 15.07.2022 11:47

Trobiker64 hat geschrieben:
15.07.2022 11:45
Beim Moped möchte ich dich mal Links auf der SV bremsen sehen. :mrgreen: :) Angel
Wird schwer, da der Hebel rechts ist. :wink:
Aber schau Dir mal Moto-GP und Superbikes an. Da wird die Hinterradbremse von vielen Fahrern mit der linken Hand bedient. Und bei Straßenmotorrädern wird das bestimmt auch kommen, wenn davon erstmal die Mehrheit keinen Kupplungshebel mehr hat.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 15.07.2022 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

DonZero
SV-Rider
Beiträge: 267
Registriert: 12.10.2020 22:57


Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#55

Beitrag von DonZero » 15.07.2022 12:21

Pat SP-1 hat geschrieben:
15.07.2022 11:44
Ich zum Beispiel. Und sämtliche Rennfahrer. Und wahrscheinlich ziemlich viele Leute, die schon mal die Anzahl der Pedale und die Anzahl der Füße durchgezählt haben und festgestellt haben, dass die beim Automatikwagen perfekt zueinander passen. :wink:
Ah eh, der rennfahrer :wink:

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#56

Beitrag von 2blue » 15.07.2022 12:22

Trobiker64 hat geschrieben:
15.07.2022 11:45
Pat SP-1 hat geschrieben:
15.07.2022 10:30
Gab/gibt es die Diesel und den V6 mit Handschaltung.
Die Betonung liegt auf "Gap".
Pat SP-1 hat geschrieben:
15.07.2022 10:30
Total ungewohnt, mit rechts bremsen zu müssen. :oops:
8O Es ist ja wohl normal mit dem rechten Fuss zu bremsen, egal ob Handschalter oder Automatik. :mrgreen: Beim Moped möchte ich dich mal Links auf der SV bremsen sehen. :mrgreen: :) Angel

PS: Und was hat das jetzt mit der Knubbel-Beleuchtung zu tun???
Nichts wie immer, aber egal wir sind ja jetzt schon bei der Moto GP :mrgreen:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#57

Beitrag von jubelroemer » 15.07.2022 13:36

Wenn hier immer über die lausigen Scheinwerfer einer Knubbel-S gelästert wird (die könnte wirklich besser sein), hier eine Annekdote dieses Jahres von mir.
War auf der Heimfahrt von der Arbeit (noch keine Sommerzeit und es war bereits dunkel) und ich musste kurz vor einem kurvigen Teilabschnitt an einer roten Ampel warten. Taucht doch hinter mir eine mobile Flutlichtanlage (BMW R1250GS) auf und macht die Nacht zum Tag. Ampel wird grün und ich denke mir "mal schauen was dieser Weltenbummler so drauf hat ?". Ich kann es vorweg nehmen, nicht viel. Nach den ersten zwei Kurven war ich mit meiner SV wieder allein im Dunkeln unterwegs.

Fazit des Ganzen. Autos und Motorräder haben heutzutage oft sehr gute Scheinwerfer, aber anstatt für zügigeres Fortkommen werden die in erster Linie zum Blenden des Gegenverkehrs genutzt :) huh und die Behörden geben auch noch ihren Segen für so eine :shit: .
Zuletzt geändert von jubelroemer am 15.07.2022 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#58

Beitrag von Pat SP-1 » 15.07.2022 13:38

Und in den Kurven warst Du komplett im Dunkeln unterwegs. :wink:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#59

Beitrag von jubelroemer » 15.07.2022 13:39

Blindflug wie immer :wink: ;) bier .
Solange es nicht regnet oder mir jemand entgegenkommt der mich blendet (kommt leider laufend vor), kann ich mit der Beleuchtung der Knubbel-S leben.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 15.07.2022 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Lampen hat die SV650S Knubbel im Scheinwerfer?

#60

Beitrag von Pat SP-1 » 15.07.2022 13:53

Ich habe bei Dunkelheit in Kurven (vor allem in Linkskurven) mit dem Motorrad immer Probleme, weil meine gewohnte Blickführung nicht funktioniert.

Antworten