Hmm naja... war nicht schön das alles hier nachzulesen
Was die Änderung des Lenkkopfwinkels und des Nachlaufes anbelangt, so muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nichteinmal sagen kann, inwiefern sich das bei mir verändert hat

Aber dafür bin ich ja nur n Mädchen

Als mein Schraubäääär und ich die Gabel- und Gixxerbeinsession beendet hatten musste ich feststellen, dass die SV sich kippeliger fuhr und ab 160 km/h anfing zu schlingern

An der Fahrwerkseinstellung wollte meine Schrauber nicht unbedingt was ändern... so fuhr ich dann noch 2, 3 Wochen durch die Lande. Durch Freunde habe ich dann einen Geheimtip bekommen und besuchte einen Zweiradmechanikermeister, der früher eine namhafte Suzukivertretung hatte und jetzt eine kleine Ein-Mann-Werkstatt hat. Der nahm sich meiner SV an und stellte Gabel und Federbein 3 Stunden lang ein (umsonst

echt ein ganz Netter

) Danach machte er eine Probefahrt und gab mir meine Kleine zurück... Kein Kippeln, kein Aufschaukeln und Schlingern mehr

Sie fuhr wie an der Schnur gezogen um jede Kurve. Ich hatte das Gefühl einvöllig anderes Motorrad zu fahren

Der nette Mensch erklärte mir genau die Vor- und Nachteile meiner Umbaukation. Er meinte, dass ich damit maximal eine geringfügige Verbesserung erzielen kann, da die Gabel und das Federbein meiner 99-er Knubbel nicht einstellbar waren. Normalerweise ist die GSXR schwerer und der Schwerpunkt liegt vielmehr auf dem Vorderrad als bei der SV. Die gesamte Fahrwerksgeometrie gleicht ja in keister Weise dem kleinen Tourer. Das machte die Einstellung der Gabel auf meine Knubbel etwas schwierig. Sie ist einfach zu leicht. Aber mit etwas Fingerspitzengefühl und Ausprobieren war es möglich eine deutlich spürbare Verbesserung zum Serienfahrwerk zu erzielen.
Allerdings bezweifle ich, dass meine Komponenten im Vergleich zu einer gut umgebauten Telegabel und einem Wilbers-Bein mithalten können. Aber auf jeden Fall fährt sie sich jetzt wesentlich besser als mit den vorher verbauten Wilbers-Gabelfedern.
Wäre meine SV schon das 2002-er Modell mit einstellbarer Gabel und hätte ich nicht zufällig das Angebot der USD-Gabel im Marktplatz entdeckt, so hätte ich wahrscheinlich nur die Seriengabel etwas modifiziert und das Gixxerbein eingebaut. Aber manchmal ist der Teufel eben ein Eichhörnchen.... Bereut habe ich es nach der Einstellung des Fahrwerks jedocht nicht mehr

Nur ob ich den Aufwand nochmal auf mich nehmen würde kann ich auch nicht genau sagen...
So... das war jetzt mal nur ein Erfahrungsbericht aus Frauensicht... ohne großartige technische Vorkenntnisse

Jetzt könnt ihr drüber herfallen
