Batterie wird nicht geladen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Batterie wird nicht geladen?

#1

Beitrag von Tobear » 27.06.2015 12:46

Hallo liebe Leute,

meine Probleme mit meiner Kleinen hören leider nicht auf :?

An anderer Stelle habe ich schonmal geschildert, dass mein LiMa-Regler das Zeitliche gesegnet hat. Der alte hatte am drehstromseitigen Eingang Durchgang. Der neue (natürlich) nicht.
Nachdem ich den neuen verbaut hatte, wollte ich die Ladespannung an der Batterie überprüfen. Nur leider tat sich immer noch keine Besserung :( Die Spannung an der Batterie im Leerlauf ist ca. 13V. Bei laufendem Motor ändert sich daran leider auch nix. Spannung sogar mit fallender Tendenz, wird also nicht geladen...
Habe schon alle Sicherungen überprüft, welche noch alle iO sind. Spannungen an der LiMa liegen auch alle bei > 30-50V Deshalb bin nun etwas ratlos :?: :?

Habt ihr Tipps / Ideen, woran es noch liegen könnte? Oder was ich als nächstes mal überprüfen sollte?
Ich würde gern die Fahrt zur Werkstatt vermeiden. Zum einen weil ich die Befürchtung habe, dass sie mir irgendwann an der Ampel wieder aus geht und ich dann nicht mehr weiter komme. Zum andern weil die komplette Überprüfung der Elektrik sicher nicht ganz billig wird.

Deshalb danke schon mal für die Hilfe!

Grüße, Tobi

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Batterie wird nicht geladen?

#2

Beitrag von wursthunter » 27.06.2015 13:51

Tobear hat geschrieben:Spannungen an der LiMa liegen auch alle bei > 30-50V Deshalb bin nun etwas ratlos :?: :?
Du misst 50V ungeregelte Spannung und bist ratlos??? :roll:
Als kleiner Tipp am Rande:
Die ungeregelte Ausgangsspannung sollte mindestens 70V bei 5000 RPM betragen! Also werden wohl ein paar Wicklungen deiner LiMa abgebrannt sein.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Batterie wird nicht geladen?

#3

Beitrag von Tobear » 27.06.2015 14:12

wursthunter hat geschrieben: Du misst 50V ungeregelte Spannung und bist ratlos??? :roll:
Als kleiner Tipp am Rande:
Die ungeregelte Ausgangsspannung sollte mindestens 70V bei 5000 RPM betragen! Also werden wohl ein paar Wicklungen deiner LiMa abgebrannt sein.
Die messe ich im Standgas bzw leicht erhöhter Drehzahl. Bei >= 5000 U/min kommen schon >100V U_L-L raus..

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Batterie wird nicht geladen?

#4

Beitrag von wursthunter » 27.06.2015 15:07

Dann messe mal die Ausgangsspannung direkt am Regler. Wenn die i.O. ist, aber keine Spannung an der Batterie ankommt, dann wirst du wohl irgendwo einen Kabelbruch haben.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Batterie wird nicht geladen?

#5

Beitrag von Tobear » 27.06.2015 15:15

Ich nehme an, dass die Ausgngspannung ca. 14,5 V sein müsste, wie eigentlich an der Batterie ankommen soll?

Hab Grad mal gemessen und ne Spannung von 0,9V gemessen ?? Haut irgendwie nich hin, oder? Dann geht der Regler wohl wieder zurück und ich bin froh, den Kabelbaum nicht auseinander nehmen zu müssen ;)

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Batterie wird nicht geladen?

#6

Beitrag von Tobear » 28.06.2015 13:32

Ich habe jetzt mal die Verbindung von Regler zur Batterie überprüft. Plus nach plus und Masse nach Masse haben alle Durchgang. Laut Schaltplan ist ja nichts weiter dazwischen. Die Hauptsicherung, die noch dazwischen hängt ist auch iO.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Hauptsicherung nicht direkt in dem Kasten drin hängt, wie im WHB beschrieben, sondern daneben dran ist.
Siehe hier
Ist das normal oder ist das evtl vom Vorbesitzer schonmal modifiziert worden?

Habe den neuen Regler auch nochmal nach der KNB durchgepiepst. Passt auch alles. Die Ausgangsspannung werde ich nachher nochmal messen.
Wie hoch muss die Ausgangsspannung in etwa sein? Das müssen doch so um die 14 V sein, oder?
---> Habe die Ausgangsspannung des Regler mal im Leerlauf des Mopeds gemessen. Sind immer noch nur 0,9 V. Haben die mir tatsächlich nen kaputten Regler geschickt? Oder kommt auch nur bei Last was hinten raus? Aber selbst mit voller Batterie verändert sich die Klemmenspannung an der Batterie bei laufendem Motor nicht...

Oder können die Probleme auch durch den LiFePo Akku kommen? Dass dessen Kapazität im Vgl zu ner normalen Blei Säure Batterie nicht ausreicht oder weiß der Geier was?

Bin irgendwie ein wenig ratlos, warum die Spannung an der Batterie nicht in die Region kam, in der sie eigentlich liegen sollte.. Trotz neuem Regler

Grüße

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Batterie wird nicht geladen?

#7

Beitrag von Tobear » 14.07.2015 16:07

So, möchte nochmal ein Update geben. Nicht zuletzt aus dem Grund, dass mich selbst interessiert, was das Problem ist/war, oder wie ich mir die "Messergebnisse" erklären kann??
Würde mich deshalb über die ein oder andere Meinung von fachkundigen freuen ;)

Hab jetzt den ersten bestellten Regler umgetauscht und den ganz neuen Regler eingebaut..
Vorher war ja das Problem, dass die Batterie nicht geladen wurde, bzw. dass die Ladespannung der Batterie zu gering bzw. nicht vorhanden war...

Jetzt mit dem ganz neuen Regler ist die Ladespannung an der Batterie immernoch recht gering. Direkt nach dem Einbau am Wochenende lag sie etwas um die 13,1V; gemessen bei laufendem Motor im Standgas mit eingeschaltetem Licht. Da tat sich aber auch beim Gasgeben nichts. Man konnte aber feststellen, dass die Batteriespannung bei laufendem Motor mit der Zeit leicht angestiegen ist.
Dann habe ich probehalber mal eine Runde gedreht, ca. 30 - 50 min Fahrt, Großteil davon im Ort. Währenddessen zum Test die Maschine paar mal aus und wieder angemacht. (Beim Ausfall des alten Reglers vor paar Wochen ist nach dieser Zeit der Tacho ausgefallen und sie ist beim nächsten Startversuch auch nicht mehr angesprungen). Danach hab ich die Batteriespannung bei ausgeschalteter Zündung nochmal gemessen und siehe da, sie lag bei ca. 13,3 V. Die Batterie wurde also wieder geladen!

FRAGE:
Wie kann es sein, dass die Batterie (ordentlich) geladen wird, die Ladespannung aber nicht nicht bei den üblichen 14,5 V liegt oder sich irgendwie mit der Motordrehzahl verändert? Im WHB steth ja irgendwas von 14,5 - 15,5 V Ladespannung... Die Spannungsdifferenz müsste ja dann irgendwo in dem Ladestromkreis abfallen?? :?:
Liegt es evtl. an dem nun verbauten LiFePo-Akku? Oder woran könnte es noch liegen? Hab jetzt nicht gemessen, ob irgendwo Kriechströme fließen. Aber während der gut 2-wöchigen Wartezeit auf den Regler hat sich die Batterie auch nicht entladen.

Ich hoffe jedenfalls, dass sich das Problem jetzt erledigt hat. Bis jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei. Zumindest ist mir bei den letzten Fahrten am Wochenden nichts weiter aufgefallen und auch die "vorherigen Symptome" sind verschwunden. :) sv

Gruß,
Tobi

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14207
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Batterie wird nicht geladen?

#8

Beitrag von jubelroemer » 14.07.2015 16:26

Ich denke mal der LiFePo-Akku hilft dir zumindestens dass deine SV trotz (zu) niedriger Ladespannung ordentlich läuft, denn der braucht nicht so lange um geladen zu werden.

Hatte an einem anderen Motorrad die dort ebenfalls verbaute LiFePo-Batterie versehentlich tiefentladen (Anzeige mit Voltmeter 0,X V). Sprang dann glücklicherweise trotzdem mit Kickstarter sofort an und nach 2 Minuten im Leerlauf hatte der Akku schon wieder ordentlich Leistung 8O . Dann zwei mal 30 Km gefahren und der Akku ist wieder so i.O. als wäre nie was gewesen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Batterie wird nicht geladen?

#9

Beitrag von guzzistoni » 14.07.2015 21:55

Die Ladespannung steigt schon mit der Drehzahl. Bei ~2500Umin sollten ca. 14,5Volt im Bordnetz an Spannung anliegen. Danach steigt die Spannung nicht mehr an (wenn alles OK ist).
Wenn Du solche Werte hast, dann wird die Batterie auch geladen. Eine halbe Stunde Fahrt reicht aus um eine intakte Batterie zu laden.

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Batterie wird nicht geladen?

#10

Beitrag von Tobear » 15.07.2015 14:09

Erstmal Danke für die Rückmeldung!

Kann es evtl. auch an der kleineren Batterie-Kapazität liegen? Bei Polo war die glaub mit 8Ah angegeben. Als ich nochmal genau nachschauen wollte, gabs die bei Polo aber nicht mehr..
Jedenfall stehen 36Wh auf der Batterie. Aber bei 12V wären das ja nur 3Ah 8O ????
Oder wie muss ich das verstehen? Oder brauchen die LiFePo Batterien keine so hohe Kapazität, weil sie den benötigten Strom zum Starten schnell bereit stellen und auch schnell wieder geladen werden?

Zumindest hoffe ich, dass jetzt alles wieder so wie es soll funktioniert, weil die Batterie ja offensichtlich wieder geladen wird..

Grüße, Tobi

Antworten