Seite 1 von 3
USB Ladebuchse
Verfasst: 17.07.2017 11:21
von Stolli1202
Habe gerade dieses Angebot bei Ebay gefunden. Die Installation scheint relativ einfach zu sein. Hat jemand Erfahrung damit? Gibts was zu beachten? Ist das zu empfehlen?
Bin Leihe was sowas betrifft, weiß nur, dass nur Strom laufen sollte, wenn die Zündung an ist, da sonst die Gefahr einer Entladung der Batterie besteht.
https://www.ebay.de/itm/222584389227
VG Stolli
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 17.07.2017 20:25
von Karybdus
Wird ja einfach an die Batterie abgeklemmt so wie das aussieht. Ist die Frage ob in dem schwarzen Ding so ne Art Lastrelais drin ist.
Sieht aber ansich interessant aus, aber schade das es nur eine USB-Anschluss hat.
Was mich auch beschäftigt ist die Varianten, die nicht vorhandene Vergaserheizung zu nutzen. Die ist schon geschaltet.
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 17.07.2017 20:36
von Stolli1202
Da ist nur ne Sicherung drin. Ob direkt am USB Anschluss nen Lastrelais drin ist, kann ich nicht sagen.
Ja 2 USB's wären besser, mir würde erstmal der eine reichen Anschluss, da nur mein Handy dran müsste.
Wer ne bessere oder bessere Alternative weiss, immer raus damit
Gruss Stolli
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 17.07.2017 21:00
von Karybdus
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=105264
Darüber denke ich gerade nach.
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 17.07.2017 22:10
von Triple7
Das Kastl is die Sicherung und alles wird direkt an die Batterie geklemmt.
Funktioniert.
Ich bevorzuge allerdings die Schaltung über ein extra Relais, also Strom da wenn Standlicht oder so an.
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 18.07.2017 6:42
von Stolli1202
Ja das mit dem Standlicht ist sicherer, danke für die Info. Blöde Frage was für ein Relais schaltet man dazwischen? Oder ist auf dem Weg zum Standlicht eh eins verbaut?
VG Stolli
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 18.07.2017 6:49
von Triple7
Du kannst ein herkömmliches
Schließerrelais aus dem KFZ-Bau nehmen.
Wie ich das an meiner Dicken gemacht hab, hab ich den Einbau in meinem
Galleriefred beschrieben, Eintrag #63.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 18.07.2017 7:27
von Stolli1202
Das hilft auf jeden Fall weiter, auch wenn ich noch nicht endgültig durchgestiegen bin

Wenn ich eine derartige Ladebuchse kaufe, wird auf jeden Fall ein Relais mitbestellt. Also am Relais sind 3 Anschlüsse. Einer geht wie von dir beschrieben direkt zu Batterie, einer zur Ladebuchse und der 3. z.B. zum Kabel der Kennzeichenbeleuchtung? Also wenn auf dem Kabel der Kennzeichenbeleuchtung Strom anliegt, lässt das Relais den Strom von der Batterie bis zur Ladebuchse durch? Oder habe ich das falsch verstanden?
Gruss Stolli
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 18.07.2017 7:43
von Turbokuh
Stolli1202 hat geschrieben:Das hilft auf jeden Fall weiter, auch wenn ich noch nicht endgültig durchgestiegen bin

Wenn ich eine derartige Ladebuchse kaufe, wird auf jeden Fall ein Relais mitbestellt. Also am Relais sind 3 Anschlüsse. Einer geht wie von dir beschrieben direkt zu Batterie, einer zur Ladebuchse und der 3. z.B. zum Kabel der Kennzeichenbeleuchtung? Also wenn auf dem Kabel der Kennzeichenbeleuchtung Strom anliegt, lässt das Relais den Strom von der Batterie bis zur Ladebuchse durch? Oder habe ich das falsch verstanden?
Gruss Stolli
Stimmt fast, in der Regel sind's aber vier Stecker, weil du ja auch noch ne Masse hast.
Aber im Prinzip richtig: Der Strom der Kennzeichenbeleuchtung "öffnet" sozusagen den Schalter im Relais, der Strom zwischen Batterie und USB Ladebuchse fließen lässt.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... mation.gif
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 18.07.2017 8:00
von Triple7
Im schlimmsten Fall fragst mal Mr.Google welches Kabel wo ran kommt.
Einer is Batterieplus , dann Masse , der Stecker von der Kennzeichenleuchte (Schaltstrom) und dann der Stecker für den Strom der Buchse.
Welches Anschluss welche Nummer hat hab ich jetzt nicht im Kopf.
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 18.07.2017 8:18
von Stolli1202
Ja klar Masse gehört auch dran, das 4. Kabel auf dem Bild ist verdeckt
Denke auch, dass ich die 4 Kabel dann auch richtig angeschlossen bekomme.
Vielen Dank
Gruss Stolli
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 18.07.2017 8:43
von Karybdus
Ich finde die Lösung ehrlich gesagt nicht so gut.
Die Beleuchtung hinten braucht ja nur als nur en paar Watt. Wenn du plötzlich vorne en Navi/Handy oder sowas laden willst das 2 Ampere oder so zieht...
Frage ist ob das so gut ist.
Aber halte uns mal auf dem Laufenden, gerne auch mit Bildern!
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 18.07.2017 8:52
von Stolli1202
Bin zwar kein Profi, aber wenn ichs richtig verstanden habe, ist die Nutzung des Lichts hinten nur dafür da, das Relais zu öffnen, um den direkten Stromfluss von der Batterie zur Ladebuchse zu ermöglichen.
Es ist also nur die Sicherung, damit bei ausgeschaltener Zündung nicht die Batterie leer gezogen wird.
Also Zündung an, Kennzeichenbeleuchtung an somit Relais offen -> an Ladebuchse kann geladen werden.
Zündung aus, Kennzeichenbeleuchtung aus, somit Relais zu -> keine Ladung möglich
ODER?
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 18.07.2017 8:53
von Triple7
Vom Licht kommt nur der Strom zum Schalten. Den Betriebsstrom holt man sich ja eh von der Batterie.
Dadurch wird die Leitung vom Licht eigentlich nicht belastet.
Re: USB Ladebuchse
Verfasst: 18.07.2017 10:12
von Karybdus
Triple7 hat geschrieben:Vom Licht kommt nur der Strom zum Schalten. Den Betriebsstrom holt man sich ja eh von der Batterie.
Dadurch wird die Leitung vom Licht eigentlich nicht belastet.
Achso, dann hab ich das hier falsch verstanden oder es war in dem anderen Threat den ich gelesen habe anders gemeint.
Werde mich trotzdem bei mir wahrscheinlich an der anderen Lösung versuchen, dann muss ich nirgends das Relais verbauen
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk