Seite 1 von 1

Ab 70°C probleme mit der Fi ?

Verfasst: 13.06.2019 17:54
von PfalzRider
Hi Leute, ich bin der Kyle, 20 Jahre alt, fahre eine 650er Kante von 2003 und habe seit längerem ein Problem was mich nicht in ruhe lässt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :)
Sobald ich ca 70°C Wassertemperatur erreicht habe, leuchtet die Fi lampe wenn ich kurz stehe und manchmal auch wenn ich langsam fahre (10-20 kmh).
Sobald die Lampe leuchtet, hat die kleine keine Leistung mehr und die Temperstur steigt "relativ" schnell nach oben. Sobald ich das Mopped neu starte, ist das Problem weg bis ich wieder irgendwo zum stehen komme oder langsam werde.
Ich hoffe der Beitrag gehört hier hin denn ich bin relativ selten hier und hab mich noch nicht mit den ganzen Kategorien usw. Zurecht gefunden.
Die Stecker hab ich alle auf festen Sitz und Korrosion geprüft, Leitungen auf Undichtigkeiten kontrolliert und sonst konnte ich auch nichts feststellen..
Sonst läuft sie komplett ohne Probleme.
Ich weiß nicht inwiefern das eine Rolle spielen kann aber ich hab die Maschine gedrosselt und eine Komplett Anlage von Mivv druntergepackt.
Vielleicht hatte ja schon jemand Erfahrungen mit so einem Problem.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
Dlzg :)

Re: Ab 70°C probleme mit der Fi ?

Verfasst: 13.06.2019 21:23
von Gelöschter Benutzer 25891
Hallo,
Hatte das gleiche Problem.
FehlerSpeicher auslesen lassen!
Bei mir war es der DrosselklappenSensor.
Gruß

Re: Ab 70°C probleme mit der Fi ?

Verfasst: 13.06.2019 21:29
von PfalzRider
Danke für die schnelle Antwort, auslesen lassen hab ich schon, da hieß es aber es wurden nur Fehlercodes vom Drossel einbau angezeigt. (Hab ich selber eingebaut)
Hast du den Sensor erneuert oder war die Steckverbindung das Problem?

Re: Ab 70°C probleme mit der Fi ?

Verfasst: 13.06.2019 21:38
von Gelöschter Benutzer 25891
Es wurde der Sensor erneuert und Drosselklappen neu eingestellt.
Das mit dem Fehler kam bei meiner Sv als ich die Drossel entfernte.
Jetzt alles perfekt :hexi: :hexi: :hexi:

Re: Ab 70°C probleme mit der Fi ?

Verfasst: 13.06.2019 21:42
von PfalzRider
Okay, schonmal vielen dank :)
Das werde ich die Tage mal versuchen und ich hoffe, dass es sich damit getan hat.

Re: Ab 70°C probleme mit der Fi ?

Verfasst: 13.06.2019 22:57
von hannes-neo
Nicht Fehlerspeicher (die SV hat nämlich keinen Speicher), sondern Fehlercode auslesen.
https://www.svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ
Da steht beschrieben wie man es selbst macht. Geht bei der 650er genauso.
Ich würde fahren bis es passiert (du siehst bei aktiviertem Diagnosemodus nämlich keine Wassertemperatur mehr), dann schnell mit einer Büroklammer den Stecker überbrücken und gucken.