Seite 1 von 1
Knubbel beim Gasannahme komisch
Verfasst: 20.08.2020 16:34
von KoDominik
Servus an alle ,
Ich habe beim Knubbel folgendes Problem wo Ich nicht sicher bin woran das liegen kann nämlich wenn Ich zum Beispiel in 4 Gang bin und mit 5500 Umdrehungen zirka 70kmh fahre und etwas länger halte und dann das Gas aufreisse dann verliere Ich schlagartig Leistung aber nur für ein Moment aber es reicht das Ich richtig nach vorne fliege

und dann geht die Maschiene problemlos nach vorne . Wenn Ich aber das Gas schön sanft aufdrehe dann läuft alles normal . Ist das bei der Knubbel also beim Vergaser model normal oder muss Ich was nachstellen ?
Danke für eure Hilfe im voraus !

Re: Knubbel beim Gasannahme komisch
Verfasst: 20.08.2020 21:40
von Black Jack
Da ist wahrscheinlich die Membran der Beschleunigerpumpe defekt.
Re: Knubbel beim Gasannahme komisch
Verfasst: 21.08.2020 0:03
von KoDominik
Black Jack hat geschrieben: ↑20.08.2020 21:40
Da ist wahrscheinlich die Membran der Beschleunigerpumpe defekt.
Wo sitzt der genau ? Irgendwie finde Ich über Google nichts darüber

Re: Knubbel beim Gasannahme komisch
Verfasst: 21.09.2020 21:33
von KoDominik
Könnte bitte jemand helfen ? Das Problem besteht immer noch . Der vergasser wurde gereinigt neu eingestellt und trotzdem besteht das Problem immer noch . Benzin pumpe funktioniert . Die aircut membrane sehen ein bisl mitgenommen aus aber Ich weiss nicht ob es daran liegen könnte .

Re: Knubbel beim Gasannahme komisch
Verfasst: 21.09.2020 22:03
von Black Jack
Ich bin leider nicht vertraut mit den Knubbel Vergasern.
Ich weiß nur, daß Vergaser sowas haben.
Du müsstest aber bei offener Airbox sehen können ob Benzin in den Ansaugkanal gespritzt wird.
Motor kann aus bleiben, von oben rein kucken und Gas geben.
Re: Knubbel beim Gasannahme komisch
Verfasst: 22.09.2020 9:59
von KoDominik
Beim Knubbel ist alles Unterdruck gesteuert also beim ausgeschaltetem Zustand tut er auch nichts aber wenn du in der Vergaser oben reinschaust siehst du nur die düse vom Nadel . Es ist ja ein Gleichdruck Vergaser und wenn Ich mich jetzt nicht täusche die haben keinen Beschleunigungspumpe . Ich habe auch keine Infos gefunden das der Knubbel so was besitzen würde.
Ich kann mir noch vorstellen das Ich Falschluft am ansaugkrümer haben könnte oder das die Zündspule Irgendwas hätte wobei das ist finde Ich schwer zu kontrollieren .
Von Gedanken her würde Ich auch erst daran denken das beim schnellen öffnen der Drosselklappe vielleicht abmagert aber Ich habe Irgendwo gelesen das beim Gleichdruck Vergaser dann einfach langsamer anschpricht.
Ist echt ärgerlich weil es so kein Spass macht zu fahren . Gestern hatte Ich die Situation das Ich am Autobahn abfahrt heruntergeschaltet habe und wieder Gasgeben wollte und dann ein starker Aussetzer und ist wieder gegangen . Es ist echt unangenehm wenn das in der Kurve passiert . Ich kriege langsam so Angst von die Maschiene .

Re: Knubbel beim Gasannahme komisch
Verfasst: 22.09.2020 10:22
von Marc
Leerlaufgemisch extrem mager eingestellt?
Weis nicht wie zickig die Knubbel da reagiert, aber manche Motoren werden da beim Lastwechsel schon etwas zickig.

Re: Knubbel beim Gasannahme komisch
Verfasst: 22.09.2020 10:53
von KoDominik
Marc hat geschrieben: ↑22.09.2020 10:22
Leerlaufgemisch extrem mager eingestellt?
Weis nicht wie zickig die Knubbel da reagiert, aber manche Motoren werden da beim Lastwechsel schon etwas zickig.
Habe auch schon daran gedacht aber zu Grundeinstellung betrachtet ist eigentlich schon sehr herausgeschraubt also Fett eingestellt . Grundsätzlich sollte es mit 2.5 Umdrehungen sein und Ich bin bei 3.5 .
Re: Knubbel beim Gasannahme komisch
Verfasst: 22.09.2020 11:08
von Black Jack
KoDominik hat geschrieben: ↑22.09.2020 9:59
Beim Knubbel ist alles Unterdruck gesteuert also beim ausgeschaltetem Zustand tut er auch nichts aber wenn du in der Vergaser oben reinschaust siehst du nur die düse vom Nadel . Es ist ja ein Gleichdruck Vergaser und wenn Ich mich jetzt nicht täusche die haben keinen Beschleunigungspumpe . Ich habe auch keine Infos gefunden das der Knubbel so was besitzen würde.
Ich kann mir noch vorstellen das Ich Falschluft am ansaugkrümer haben könnte oder das die Zündspule Irgendwas hätte wobei das ist finde Ich schwer zu kontrollieren .
Von Gedanken her würde Ich auch erst daran denken das beim schnellen öffnen der Drosselklappe vielleicht abmagert aber Ich habe Irgendwo gelesen das beim Gleichdruck Vergaser dann einfach langsamer anschpricht.
Ist echt ärgerlich weil es so kein Spass macht zu fahren . Gestern hatte Ich die Situation das Ich am Autobahn abfahrt heruntergeschaltet habe und wieder Gasgeben wollte und dann ein starker Aussetzer und ist wieder gegangen . Es ist echt unangenehm wenn das in der Kurve passiert . Ich kriege langsam so Angst von die Maschiene .
Ja, stimmt soweit, eine Pumpe wie alte Vergaser hat die Knubbel nicht.
Der Vergaser hat eine Membrane zur Anreicherung beim Beschleunigen die Unterdruck gesteuert ist.
Diese Membrane solltest Du mal kontrolieren, die Kanäle vielleicht auch.