HR Bremse Knubbelchen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


HR Bremse Knubbelchen

#1

Beitrag von siggi_f » 16.08.2024 13:02

Moin Gemeinde,

Schlaut mich mal grade auf:

Die Beläge am Hinterrad sollten beide mit einer Drahtspange versehen sein, oder nicht?
Hab nur eine gefunden...

Wenn 2: wo bekomme ich Ersatz her?

VG
Siggi

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: HR Bremse Knubbelchen

#2

Beitrag von Ropa75 » 16.08.2024 13:47

Mit Drahtspangen? Was soll das sein?

Es gibt dort 2 Sicherungssplinte für für Bolzen der Bremsklötze. Stückpreis ca. 3 Euro.

Oder meinst du die beiden Anti-Qietsch-Bleche? Stückpreis ca. 7 Euro.

Ersatzteile gibt's beim SUZUKI-Händler (siehe o.a. Preisel oder bei freien Ersatzteilhändlern (da vielleicht billiger).



Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: HR Bremse Knubbelchen

#3

Beitrag von siggi_f » 16.08.2024 14:05

Bleche sind da nicht verbaut, Stifte mit Splint natürlich und es war halt ein konturierter Draht, der wie eine Feder oben auf dem einen Belag sass. Habe ich nicht zum ersten Mal gesehen, aber es waren sonst immer 2, für jeden Belag einer.

VG
Siggi

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: HR Bremse Knubbelchen

#4

Beitrag von siggi_f » 16.08.2024 14:11


Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: HR Bremse Knubbelchen

#5

Beitrag von Dieter » 16.08.2024 14:13

Bildhttps://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... ar-caliper

Du fragst nach Pos 5.

Die Spangen gibt es 2x, also an jedem Belag eine. Die Antiqietschbleche (12) gibt es 2x (rechts und links Ausführung). Wenn man die Bleche falschrum montiert quietscht es extra... Letztens selbst erfahren
Und 7 sind die kleinen Dauersplinte

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: HR Bremse Knubbelchen

#6

Beitrag von siggi_f » 16.08.2024 14:16

Dieter hat geschrieben:
16.08.2024 14:13
Bildhttps://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... ar-caliper

Du fragst nach Pos 5.

Die Spangen gibt es 2x, also an jedem Belag eine. Die Antiqietschbleche (12) gibt es 2x (rechts und links Ausführung). Wenn man die Bleche falschrum montiert quietscht es extra... Letztens selbst erfahren
Und 7 sind die kleinen Dauersplinte
Ja, die Bleche hab ich in den Ex-Zeichnungen auch gesehen, bei mir waren keine drin. Jetzt wäre noch ein Shop in D schick... Oder hat jemand so was gebraucht liegen und könnte mich versorgen?

VG
Siggi

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: HR Bremse Knubbelchen

#7

Beitrag von Dieter » 16.08.2024 14:19

Muss ich gucken. Kann sein das ich noch was habe...
Habe ich alles da.
IMG_20240816_230710.jpg

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: HR Bremse Knubbelchen

#8

Beitrag von siggi_f » 17.08.2024 7:27

Hast PN!

hallo_spencer
SV-Rider
Beiträge: 415
Registriert: 04.07.2016 13:49

SVrider:

Re: HR Bremse Knubbelchen

#9

Beitrag von hallo_spencer » 21.08.2024 9:41

Wie war das nochmal, die Öffnung der Bleche in Fahrtrichtung oder nach hinten?

hallo_spencer
SV-Rider
Beiträge: 415
Registriert: 04.07.2016 13:49

SVrider:

Re: HR Bremse Knubbelchen

#10

Beitrag von hallo_spencer » 21.08.2024 9:46

Antwort im Forum doch gefunden:

viewtopic.php?t=102617

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: HR Bremse Knubbelchen

#11

Beitrag von siggi_f » 21.08.2024 21:09

Bremse ist zusammen und (leider unvollständig) entlüftet, Wirkung mau. Morgen geht's weiter...

Danke Dieter!

VG
Siggi

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: HR Bremse Knubbelchen

#12

Beitrag von Dieter » 22.08.2024 7:43

siggi_f hat geschrieben:
21.08.2024 21:09
Bremse ist zusammen und (leider unvollständig) entlüftet, Wirkung mau. Morgen geht's weiter...

Danke Dieter!

VG
Siggi
Die hintere Bremse kann man nicht sonderlich gut entlüften. Weil die Bremsleitung einen Bogen nach oben macht.
Ich entlüfte immer von unten nach oben. Auch dann bleibt Luft im System. Ich baue dann die Raste mit Fußbremse ab und schaue das das ganze System so hängt das alle Leitungen "bergauf" gehen. Dann klappst.

Bitteschön

Siehe auch da:

viewtopic.php?f=5&t=106910&p=10209523&h ... #p10209523

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: HR Bremse Knubbelchen

#13

Beitrag von siggi_f » 23.08.2024 11:49

Die Version mit der abgebauten Raste und von unten drücken hab ich gestern auch gemacht, völlig zufrieden bin ich noch nicht.
Aaaaber: ich habe ja jetzt auch die C-Beilagsbleche verbaut, will sagen, die Beläge tragen jetzt Anders. Wenn das der Hintergrund ist, sollte es sich einbremsen. Ich fahre jetzt erstmal und beobachte.

VG
Siggi

Antworten