Richtig Kaltstarten
Richtig Kaltstarten
Hallo SVs,
ich habe Probleme bei meiner Knuddel mit dem Kaltstarten und das sogar im Sommer. Aber zunächst möchte ich loswerden das ich die Suchfunktion genutzt habe und mir auch so alles durchgelesen habe. Jedoch funktioniert es bei mir nicht so wie von euch empfohlen!! D.h Choke ganz ziehen und ohne Gas starten. Da passiert bei mir nichts. Erst wenn ich beim halten des Startknopfs Gas gebe geht sie dann an. Kann da sein das da was falsch eingestellt ist?? Oder wie sollte ich wes sonst machen???
Danke
Vita
ich habe Probleme bei meiner Knuddel mit dem Kaltstarten und das sogar im Sommer. Aber zunächst möchte ich loswerden das ich die Suchfunktion genutzt habe und mir auch so alles durchgelesen habe. Jedoch funktioniert es bei mir nicht so wie von euch empfohlen!! D.h Choke ganz ziehen und ohne Gas starten. Da passiert bei mir nichts. Erst wenn ich beim halten des Startknopfs Gas gebe geht sie dann an. Kann da sein das da was falsch eingestellt ist?? Oder wie sollte ich wes sonst machen???
Danke
Vita
blueSV hat geschrieben:Probier's mal mit weniger oder ganz ohne Choke. Bei den derzeitigen Temperaturen springt meine auch ohne problemlos an.
Robert
Jo ;
so muss dat sein

und wenn man beim knöppchendrücken etwas am Gas zupft ,macht das überhaupt nix.
Bei temperaturen zwischen ca.10 - ca.20 Grad sollte halber Choke reichen.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
hehe, bingomebner hat geschrieben:Moin,
also ich steck den Schlüssel rein, dreh in um, ziehe die Kupplung und drücke auf den roten Knopf
Und das seit 2003 immer auf den ersten Drücker und das bei jeder Temperatur.
Aber ich fahr ja auch ne Eckige
me
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Hallo ertmal!
Bei Mopped mit Vergaser, wie meine SUZI, ist das Starten im kalten oder warmen Zustand halt noch ein Erlebnis, oder hat jemand ein Problem damit, wenn der erste Startversuch mal nicht gleich funzt???
Ich jedenfalls komme damit klar.
Vielleicht liegt es ja daran, saß ich meinerseits vor Jahren Simson SR2, S50, MZ TS150 & Trabant601 gefahren bin, alles Fahrzeuge mit Vergaser & mechanisch zu betätigenden Startvergaser ( Choke auf Ostdeutsch )???
Da war starten immer eine Gefühlssache, basta.
Gruß aus dem Oberharz ingo H.
Bei Mopped mit Vergaser, wie meine SUZI, ist das Starten im kalten oder warmen Zustand halt noch ein Erlebnis, oder hat jemand ein Problem damit, wenn der erste Startversuch mal nicht gleich funzt???
Ich jedenfalls komme damit klar.
Vielleicht liegt es ja daran, saß ich meinerseits vor Jahren Simson SR2, S50, MZ TS150 & Trabant601 gefahren bin, alles Fahrzeuge mit Vergaser & mechanisch zu betätigenden Startvergaser ( Choke auf Ostdeutsch )???
Da war starten immer eine Gefühlssache, basta.
Gruß aus dem Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
@vita22
das fing bei meiner bei ca. 16000km genauso an. vorher konnte ich fast immer ohne Choke starten und dann brauchte es immer vollen Choke + ein bisschen Gas. Zündkerzen hab ich dann mal gewechselt aber umsonst. tja, da ich den Choke aber immer gleich nach 200m ganz rausnehmen konnte hat es mich nie weiter gestört. hat auch noch ne ganze Weile so gehalten. also vielleicht einfach so hinnehmen.
das fing bei meiner bei ca. 16000km genauso an. vorher konnte ich fast immer ohne Choke starten und dann brauchte es immer vollen Choke + ein bisschen Gas. Zündkerzen hab ich dann mal gewechselt aber umsonst. tja, da ich den Choke aber immer gleich nach 200m ganz rausnehmen konnte hat es mich nie weiter gestört. hat auch noch ne ganze Weile so gehalten. also vielleicht einfach so hinnehmen.

Mahlzeit! Ob nun Choke oder Gas geben... is doch eh dat selbe. Bei meiner is dat auch ne Sache von Gefühl. Allet ab 20 Grad mach ich ohne Choke, lass kurz tuckeln, gebe gaaaanz vorsichtig Gas bis se üba 2000 Touren gelaufen is un denn funzt dat supa!
An kälteren Tagen hanber choke, zwir Umdrehungen mehr mit Anlasser und ab gehts.....laaaangsam bis se warm is
Gruß Striker
An kälteren Tagen hanber choke, zwir Umdrehungen mehr mit Anlasser und ab gehts.....laaaangsam bis se warm is

Gruß Striker
Bevor ihr jetzt noch alle frech werdet möchte ich mal sagen, lieber das Gewerkel mit dem Choke und dafür das schönere MoppedSVSaarländer hat geschrieben:mebner hat geschrieben:Moin,
also ich steck den Schlüssel rein, dreh in um, ziehe die Kupplung und drücke auf den roten Knopf
Und das seit 2003 immer auf den ersten Drücker und das bei jeder Temperatur.
Aber ich fahr ja auch ne Eckige
medito
