Seite 1 von 1

K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 09.09.2009 19:52
von stefan6882
hallo leute,
ich meine K6 ist jetzt dran mit der 6000km Inspektion.
wollt mal fragen was da alles gemacht wird und was der spass so kostet. damit ich nen vergleich habe.

danke

Re: K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 09.09.2009 20:06
von Kurvensau
Bei der SuFu findet man manchmal mehr als man denkt :!:
Wie wäre es damit? viewtopic.php?f=3&t=59508&p=9285640&hil ... n#p9285640

Was alles gemacht wird?

Steht im Fahrerhandbuch oder hier (runter scrollen): http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... _allgemein

Re: K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 09.09.2009 20:40
von BennieRe21
Ich habe für meine 6000er 130€ bezahlt ist nicht soviel was gemacht werden muss.

Re: K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 09.09.2009 20:53
von Karbuk
Ich 115,26€ :)

Re: K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 11.09.2009 8:48
von stefan6882
danke für die antworten.
das es hier nen fahrerhanbuch online gibt, wusste ich nicht.dafür danke,
aber ging ja auch um preis vergleich.
die bieten mir das ohne öl u. bremsflüssigkeitswechsel für 110euro an. mit für 150euro. da ich beide fl. aber beim saison start vom freund hab wechseln lassen, fällt das weg. 110euro sind dann also ok.
der händler ist sowieso nen bisschen teurer, aber leider der eizige in der nähe und dann auch nch nur 1000m weit weg. bequem ist man :oops:

Re: K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 11.09.2009 9:06
von loki_0815
wieso macht ihr es denn nicht gleich ganz ?? die paar kröten gönnt ihr dem händler auch schon nicht ? aber wenns beim selber machen klemmt dann muß er servis erbringen und dann solls auch nichts kosten dürfen !? :( hell
manchmal verstehe ich euch nicht .... wenn das geld zu kanpp ist, dann hat man das falsche hobby oder einen schlechten oder sogar keinen job. alles geht eben nicht .... und wenn die händler überleben sollen damit sie auch noch die großen probleme am bike für euch finden können, sollten sie auch was an den kleinen dingen verdienen dürfen damit sie dann auch ein servis bieten können. kein verdienst = keine werkstatt = keine guten mechaniker = kein oder schlechter servis

loki

Re: K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 25.09.2009 16:46
von stefan6882
loki_0815 hat geschrieben:wieso macht ihr es denn nicht gleich ganz ?? die paar kröten gönnt ihr dem händler auch schon nicht ? aber wenns beim selber machen klemmt dann muß er servis erbringen und dann solls auch nichts kosten dürfen !? :( hell
manchmal verstehe ich euch nicht .... wenn das geld zu kanpp ist, dann hat man das falsche hobby oder einen schlechten oder sogar keinen job. alles geht eben nicht .... und wenn die händler überleben sollen damit sie auch noch die großen probleme am bike für euch finden können, sollten sie auch was an den kleinen dingen verdienen dürfen damit sie dann auch ein servis bieten können. kein verdienst = keine werkstatt = keine guten mechaniker = kein oder schlechter servis

loki

hab nur 86euro bezahlen müssen und der händler ist auch noch nicht pleite gegangen...........bis jetzt.........
achso, du kaufst also bestimmt auch deine fernseher,Pcs etc. bein kleinen fernsehladen um die ecke und nicht im megastore aller mediamarkt, saturn oder so und beim letzten autokauf hast du auch nen 1ooo mehr bezahlt wegen wirschafts/autokriese etc.....................ich bete für dich robin hood :mrgreen:

Re: K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 25.09.2009 17:16
von loki_0815
na na .... sarkasmus ist mein gebiet :D

du weist doch garnicht wie gut oder schlecht es deinem händler geht !? oder lässt der dich in seine bücher schauen ?
eventuell würde er ganz gerne da auch noch was daran verdienen um besser über den winter zu kommen ! weil reich kanner so ja nicht werden und sterben kann er auch nicht ... und leben auch nicht wirklich.
man kann sich auch auf anderleuts kosten kaputt sparen.

und ja ... ich kaufe meinen fernseher beim fachhändler um die ecke ... der muß auch leben. außerdem hat der ein motorrad von mir ..... und wenn was ist habe ich den in 5 minuten im hause .... und mein auto habe ich auch beim vertragshändler gekauft. somit haben alle was davon ... bei mediamarkt und co werden nur die vorstandscheffs und aktionäre gestopft.

gruß loki

Re: K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 25.09.2009 18:19
von stefan6882
er nimmt es mit humor, sehr gut ;) bier

prinzipiel hast du natürlich recht. reich ist der (älterer Herr ist Chef ) bestimmt nicht geworden und werden tut er es wohl auch nicht mehr.
gute arbeit muß auch "gut" bezahlt werden!!!!!!!!!!!! aber ich sehe es nicht ein mehr zu zahlen als andere. Er hat mit nur 86 berechnet, ohne das ich gehandelt hab oder son zeug. er wird sich schon was dabei gedacht haben und nen stammkunden hat er jetzt auch in mir solange er vernünftig arbeit abliefert.

aber ich glaube du verstehst mich auch wenn ich sage: der Fernseher ist im Internet 30% billiger, also kaufe ich ihn dort. Ich muß auch gucken wo meine Kohle bleibt ( bin nen kleiner Beamter :oops: ) ....................

na ja, irgendwie haben wir beide wohl beide son bissel recht.

gruss

Re: K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 25.09.2009 20:13
von loki_0815
wo wohnste denn ? im norden und osten deutschlands hats auch kleinere preise als bei uns im süden. bei uns wird am meisten verdient und damit sind dann auch die selbsterhaltungskosten höher. gleicht sich alles innerhalb deutschlands aus.... blöde ist wenn du in leibzig wohnst und arbeitest .... und dann im schwarzwald ein kundendienst machen läßt ! :D

gruß loki

ps : sarkasmusmodus on : eure armut kotzt mich an ! ;) bier :mrgreen: off

Re: K4 6000er Inspektionsinhalte

Verfasst: 26.09.2009 12:54
von B-JT**
Moin,

tja, einige Werkstätten lassen sich ihre Arbeit vergolden......

Suzuki gibt 1,6 Stunden Arbeitszeit an, darin ist dann allerdings nicht der Zusatzaufwand enthalten sollte z. B. ein Bremsflüssigkeitstausch u.s.w. notwendig sein.

Bei einem Stundensatz von 55 Euro kommst Du auf 88 Euro zuzüglich Material (ca. 20 - 30 Euro).
Bei einem Stundensatz von 75 Euro sind es schon 120 Euro....
Hau doch mal deinen Händler an ob es einen Winterpreis in der off season gibt....

Es ist übrigens auch gängige Praxis der Werkstatt selbst mitgebrachtes Öl/Kerzen/Luftfilter u.s.w. auf dem Tisch zu stellen sollte dieser überzogene Preisvorstellungen für seine Ware haben.
Bei meiner Dose verlangt der Freundliche > 150 Euro für´s Öl, wehn wundert´s das ich ihm das gleiche Öl vom Zubehörhandel neben an für < 60 Euro mitbringe.....

Solltest Du keinen Garantieanspruch mehr haben ist es auch ausreichend wenn du dir eine freie Werkstatt suchst, da muss nicht unbeding Suzuki drauf stehen, die sollten ebenso korrekt arbeiten und sind meist heutlich günstiger.

Bye

Jürgen