Seite 1 von 1
Heckhöherlegung
Verfasst: 17.09.2010 15:51
von SV-Rider-1991
Hey Leute ,
hab ne dringende Frage ....ich lege heute mein heck höher hab alles da was ich brauche ...hab nur ein problem
ich weiß nicht mit wie viel Nm die schraube nacher wieder festgezogen werden muss !
hoffe das kann mir einer von euch sagen .
MfG
Henrik
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 17.09.2010 16:06
von Roughneck-Alpha
Schau mal hier rein --->
KLICK
Ich denke die sollten ähnlich sein, bei der Kantigen wie bei der Knubbel.
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 17.09.2010 16:17
von SV-Rider-1991
hmmm welche von den schrauben is das denn ??
Gegenstand Nm
Obere Stoßdämpfer-Befestigungsmutter 50
Dämpferhebel-Befestigungsmutter (Vorne= 78
Dämpferstangen-Befestigungsmutter (Oben und Unten) 78
ich suche die 2 schrauben die an der feder sitzen an den 2 stangen.
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 17.09.2010 16:19
von kl.Monster
Gibts auch für die Knubbel
Guggst du
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 17.09.2010 17:27
von SV-Rider-1991
also ist das die
Hinterdämpferhebel/-stangen - Befestigungsmutter 78Nm
stimmt das ?
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 17.09.2010 17:39
von kl.Monster
grünau
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 17.09.2010 17:51
von d-a-f-f-y
Haltet ihr euch immer alle genau an die Anzugsdrehmomente?
Ich mein: "fest ist fest...ab und an mal kontrollieren"...damit bin ich bis jetzt beim Reifenwechsel (im Auto) immer gut gefahren.

Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 17.09.2010 20:29
von fastline
generel kannst es auch so machen man solte lediglich dabei drauf achten das de dei schraube nicht abreist
ich machs auch so seit ca 8 jahren und noch nie was gewesen das einzige wo ich den drehmomentschlüssel zur hand nehme sind die radschrauben am auto und alles was so mirt dem motor zu tun hat wie zylinderkopf oder ähnlichem
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 20.09.2010 16:22
von SV-Rider-1991
mir ist es halt wichtig beim motorrad das am fahwerk alles ordnungsgemäß fest ist !!! da ich keine lust habe das mir beim fahren was abfällt !
ist nämlich nicht so gesund wenn da plötzlich die ferbindung zur hinterachse sich lößt.
beim auto ist es zwa auch nicht jut wenn da sich was löst aber da ist mann nicht so in den arsch gekniffen wie beim motorrad.
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 20.09.2010 20:12
von d-a-f-f-y
ich mein ja nur. bei den schrauben am federbein kommt nach fest mit sicherheit nicht ab.
daher rein interessehalber meine frage.
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 22.09.2010 16:34
von K.haos-Prinz
d-a-f-f-y hat geschrieben:ich mein ja nur. bei den schrauben am federbein kommt nach fest mit sicherheit nicht ab.
Abreißen wird sie vielleicht nicht gerade, wenn man sie zu fest zieht, aber ich möchte nicht Derjenige sein, der die Mutter das nächste Mal lösen muss

Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 23.09.2010 11:26
von Goldie
K.haos-Prinz hat geschrieben:d-a-f-f-y hat geschrieben:ich mein ja nur. bei den schrauben am federbein kommt nach fest mit sicherheit nicht ab.
Abreißen wird sie vielleicht nicht gerade, wenn man sie zu fest zieht, aber ich möchte nicht Derjenige sein, der die Mutter das nächste Mal lösen muss

Die halten locker 178 NM. Hab es aus versehen ausprobiert.
Da hat allerdings nix mehr gefedert hinten mit meinen 80 kg Körpergewicht.