Zeitweise kein Zündfunke
Verfasst: 05.07.2012 15:47
Hallo,
ich hab`mich hier angemeldet, da die Knubbel meiner Freundin Probleme macht.
Angefangen hat es damit, dass ich sie von der Arbeit aus mal eben 50m zum "TÜV" fahren wollte.
Also angelassen, Gang eingelegt - aus. Naja der Sttänder war nicht ganz hochgeklappt.
Danach war sie nicht mehr zu starten. Der Anlasser dreht aber sie springt nicht an.
Hab mich dann abholen lassen und bin mit Werkzeug und neuen Kerzen wieder hingefahren.
Nach einigem gebastel lief sie dann wieder - für ca 5Km dann ging sie bei ca 80Km/h einfach aus.
Nach ca. 10 Minuten sprang sie dann wieder an - aber wieder nur für ca. 3Km.
Habe dann getestet ob Zündfunken vorhanden sind - auf beiden Zylindern zeitweise keine.
Nachdem ich mit nem Hämmerchen leicht auf die Zündspulen getickert habe, hatte ich wieder Funken.
Hab`sie dann immerhin nach Hause fahren können. Anfangs lief sie sehr bockig zum Ende der fahrt immer besser.
Woran kann`s liegen? Zündspulen? CDI?
LG und danke schonmal
ich hab`mich hier angemeldet, da die Knubbel meiner Freundin Probleme macht.
Angefangen hat es damit, dass ich sie von der Arbeit aus mal eben 50m zum "TÜV" fahren wollte.
Also angelassen, Gang eingelegt - aus. Naja der Sttänder war nicht ganz hochgeklappt.
Danach war sie nicht mehr zu starten. Der Anlasser dreht aber sie springt nicht an.
Hab mich dann abholen lassen und bin mit Werkzeug und neuen Kerzen wieder hingefahren.
Nach einigem gebastel lief sie dann wieder - für ca 5Km dann ging sie bei ca 80Km/h einfach aus.
Nach ca. 10 Minuten sprang sie dann wieder an - aber wieder nur für ca. 3Km.
Habe dann getestet ob Zündfunken vorhanden sind - auf beiden Zylindern zeitweise keine.
Nachdem ich mit nem Hämmerchen leicht auf die Zündspulen getickert habe, hatte ich wieder Funken.
Hab`sie dann immerhin nach Hause fahren können. Anfangs lief sie sehr bockig zum Ende der fahrt immer besser.
Woran kann`s liegen? Zündspulen? CDI?
LG und danke schonmal