svjoe1198 hat geschrieben:Ich hatte letztens was ähnliches.
Kannst du denn deinen Schalthebel noch normal bewegen und geht der in die Ausgangsstellung zurück?
Bei mir war die Rückstellfeder für den Schalthebel kaputt und deswegen konnte ich nicht/ nicht vernünftig schalten.
Ne bei dem Schalthebel muss man die Gänge zurzeit richtig reinprügeln.
Hab eben bei meinem Schrauber angerufen und gefragt was vorher drin war ( bevor ich jetzt dieses Ölablassventil hab und Ölwechsel selber mach)
Antwort : mineralisches 15 W 40
Jetzt von ATU habe ich dieses verwendet :
http://www.atu.de/shop/OEle-w5532/Motor ... ter-FA1041
Detailinformationen
Das A.T.U 10W-40 Öl ist ein Premium Hochleistungs-Motorenöl. Es bestehent aus HC-Grundölen, das mit modernsten Additiven angereichert ist - für hohe Leistung auf jedem Kilometer.
Das A.T.U 10W-40 Motoröl durchölt den Motor auch bei Minustemperaturen im Winter ausreichend und gleichmäßig. Selbst unter Vollbelastung werden alle wichtigen Bestandteile (z. B. Kolben, Kurbelwelle, Hydrostößel, Ventile) des Motors mit dem A.T.U 10W-40 Motoröl versorgt. Im Vergleich zu herkömmlichen Motorölen reduziert das A.T.U Motoröl den Kraftstoffverbrauch und den Schadstoffausstoß. Dichtungen werden nicht angegriffen.
Folgende Spezifikationen werden erfüllt:
API SL/CF
ACEA A3/B3/B4
Freigaben gemäß:
Audi /Skoda/ VW 500 00, 505 00
MB 229.1
-Schöne Scheisse, 80 km mit der Plörre gefahren und jetzt kann ich das schon wieder ablassen*kotz*-