Seite 1 von 2
SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 8:08
von firefox
Guten Morgen ,
bin gerade zur Arbeit gefahren und konnte auf den ersten 1,5 km nicht höher als Gang 3 einlegen. Auf der Landstraße dann ab 3500 Touren konnte ich dann auch hochschalten bis in den 6.ten.
Beim ranfahren an die Ampel, das selbe Problem beim runterschalten , war nur bis Gang 3 oder 2 Möglich .
Beim Abstellen auch das Problem : Kriege weder Gang 1 rein noch den Leerlauf .
Habe mich durch die Suchfunktion schon auf Fehlersuche begeben, aber nix konkretes gefunden .
Hat jemand eine Idee in welchen Schritten ich auf die Fehlersuche gehen kann ? Hab von Getrieben / Kupplungen keinen Plan !
****Da scheint einmal morgens die Sonne, strahlend blauer Himmel und meine Knubbel lässt mich im Stich

******
Gruß
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 8:38
von Roughneck-Alpha
Moin
Oelwechsel ja/nein?
Wann zum letzten mal?
Welche Viskositaet?
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 8:43
von firefox
-Ölwechsel letztes mal vorm einmotten fürn Winter .(+ 70 km , letzten Samstag Tour , (auch schon Probleme gehabt beim runterschalten )
( Also letzter Wechsel vor ca.70km / 3 Monate)
-ÖL: 10 W/ 40 = Standart ATU Öl
Falls du auch die Ölviskosität anspielst im Zusammenhang mit der Temperatur : ca. +/- 0 ° heute Morgen .
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 10:59
von hexxer
Eventuell mal die Kupplung richtig einstellen - siehe am Ende dieses Artikels:
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... artikel=76
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 12:56
von Dieter
firefox hat geschrieben:-ÖL: 10 W/ 40 = Standart ATU Öl
ATU =
Auto Teile Unger
Hast Du Auto Öl eingefüllt? Die Motorräder haben eine Ölbadkupplung, die mit Auto-Öl nicht gut funktioniert. Wenn die Kupplung nicht richtig trennt kann man nicht gut schalten...
Auch die Einstellung der Kupplung mal kontrollieren!
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 13:22
von vsrider
Jo beim ATU gibt es nur 1 liter motorradöl flaschen, wird er also das falsche Öl eingefüllt haben
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 13:26
von Gelöschter Benutzer 20055
Noch ein Nachtrag zu Dieters Beitrag:
Motorrad Öl, speziell das für die SV muss bestimmte Kriterien erfüllen.
Bspw.: API SJ, JASO MA-2
Suzuki empfiehlt für die SV Motul 10W40.
Ich nutze es und muss sagen, dass es besser ist als das MotorradÖl, welches ich davor drin hat.
Mein Bruder nutzt das Procycle Öl von Louis, läuft auch gut.
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 13:44
von svjoe1198
Ich hatte letztens was ähnliches.
Kannst du denn deinen Schalthebel noch normal bewegen und geht der in die Ausgangsstellung zurück?
Bei mir war die Rückstellfeder für den Schalthebel kaputt und deswegen konnte ich nicht/ nicht vernünftig schalten.
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 15:28
von firefox
svjoe1198 hat geschrieben:Ich hatte letztens was ähnliches.
Kannst du denn deinen Schalthebel noch normal bewegen und geht der in die Ausgangsstellung zurück?
Bei mir war die Rückstellfeder für den Schalthebel kaputt und deswegen konnte ich nicht/ nicht vernünftig schalten.
Ne bei dem Schalthebel muss man die Gänge zurzeit richtig reinprügeln.
Hab eben bei meinem Schrauber angerufen und gefragt was vorher drin war ( bevor ich jetzt dieses Ölablassventil hab und Ölwechsel selber mach)
Antwort : mineralisches 15 W 40
Jetzt von ATU habe ich dieses verwendet :
http://www.atu.de/shop/OEle-w5532/Motor ... ter-FA1041
Detailinformationen
Das A.T.U 10W-40 Öl ist ein Premium Hochleistungs-Motorenöl. Es bestehent aus HC-Grundölen, das mit modernsten Additiven angereichert ist - für hohe Leistung auf jedem Kilometer.
Das A.T.U 10W-40 Motoröl durchölt den Motor auch bei Minustemperaturen im Winter ausreichend und gleichmäßig. Selbst unter Vollbelastung werden alle wichtigen Bestandteile (z. B. Kolben, Kurbelwelle, Hydrostößel, Ventile) des Motors mit dem A.T.U 10W-40 Motoröl versorgt. Im Vergleich zu herkömmlichen Motorölen reduziert das A.T.U Motoröl den Kraftstoffverbrauch und den Schadstoffausstoß. Dichtungen werden nicht angegriffen.
Folgende Spezifikationen werden erfüllt:
API SL/CF
ACEA A3/B3/B4
Freigaben gemäß:
Audi /Skoda/ VW 500 00, 505 00
MB 229.1
-Schöne Scheisse, 80 km mit der Plörre gefahren und jetzt kann ich das schon wieder ablassen*kotz*-
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 15:53
von fr33styl3max
Was ist das eigentlich für ein Schrauber, der normales Motorenöl in ein Motorrad mit Ölbad Kupplung füllt? Hoffentlich ist es nur ein Kumpel und selbst dann würde ich ihm mal den Hintern versohlen!
Ich würde die Plörre auch schnellstens ablassen und gegen geeignetes Öl austauschen, bevor noch einen Kilometer den Motor laufen lässt!
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 16:10
von firefox
fr33styl3max hat geschrieben:Was ist das eigentlich für ein Schrauber, der normales Motorenöl in ein Motorrad mit Ölbad Kupplung füllt? Hoffentlich ist es nur ein Kumpel und selbst dann würde ich ihm mal den Hintern versohlen!
Ich würde die Plörre auch schnellstens ablassen und gegen geeignetes Öl austauschen, bevor noch einen Kilometer den Motor laufen lässt!
Das 15 W 40 mineralisch ist vom Mopped Tempel in Langenfeld gemacht worden
http://www.moppedtempel.de/startseite/
Das 10 W 40 teilsynt. von ATU das war ich selber , werd wohl noch bis nach Hause fahren müssen, denn kann ja schlecht nen Ölwechsel bei der Arbeit machen .
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 16:12
von firefox
Übrigens hab ich mich dabei nur an den Service Daten aus den FAQ orientiert :
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... _allgemein
Service-Daten
Service-Intervalle alle 6000 km
Ölwechsel alle 6000 km /2,3 l
mit Filter alle 18 000 km /2,4 l
Motoröl SAE 10 W40
VLL sollte das mal aktualisiert werden , damit nicht noch jemand den Fehler macht

Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 22.03.2013 20:15
von loki_0815
Beim KD nicht am Ölfilter sparen .... alle 6000 Öl und Filter raus.
Autoöle haben meist Zusätze die für höhere Schmiereigenschaften sorgen. Ein Motorradöl muß mehr drauf haben, es muß zum einen die Scherkräfte des Getriebes, Kühlung, Motorenschmierung abkönnen und dabei darf die Kupplung nicht rutschen.
Im Auto übernimmt das Öl die Schmierung und Kühlung, fürs Getriebe gibts ein anderes Öl und die Kupplung ist trocken.
Daher glaube ich mal nicht dass das Öl für die Schaltprobleme verantwortlich ist ! Wenn dann würde es sich negativ auf die Kupplung in punko durchrutschen bemerkbar machen.
Kannst beim fahren ohne Kupplung rauf und runter schalten? Wenn das geht trennt die Kupplung schlecht oder garnicht und dann würde es nicht am Getriebe liegen.
Was selten vorkommt sind durch ungenaues schalten dass die Schaltgabeln verbogen sind, wäre der Supergau !
Schauen ob der Kupplungszug angerissen ist ! Wenn der länger wird reicht der Ausrückweg nicht.
Neue Zubehörhebel verbaut ?
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 23.03.2013 9:48
von Roughneck-Alpha
Scheint ja ein Ansatzpunkt gefunden worden zu sein.
Mach am besten 'nen Oelwechsel und gib dann noch mal Feedback bitte.
Re: SV 650 S schaltet nicht korrekt/ Gangwechselprobleme
Verfasst: 23.03.2013 9:54
von TL-Andy
loki_0815 hat geschrieben:
Was selten vorkommt sind durch ungenaues schalten dass die Schaltgabeln verbogen sind, wäre der Supergau !
Schauen ob der Kupplungszug angerissen ist ! Wenn der länger wird reicht der Ausrückweg nicht.
Neue Zubehörhebel verbaut ?
Wie ist das bei der 650er eigentlich mit den
Scheiben 12 und 2 auf dem Fiche von Ronayers? Zumindest bei der TL ist es so, wenn diese eingelaufen sind, trennt die Kupplung gar nicht mehr oder sehr schlecht. Das passiert dann aber eher bei warmem Öl.