Seite 1 von 2
Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 16.04.2014 20:37
von Chris1986
Hallo,
Gestern ist mein Montageständer gekommen, somit hab ich heut voller Freude mein Hinterrad ausgebaut und das Kettenrad gewechselt (vorher original Übersetzung, jetzt 47 Zähne von Polo).
Hat auch eigentlich alles ganz gut geklappt, nur hatte ich danach etwas Probleme das Hinterrad auszurichten, da die Plättchen ja schon ne gewisse Toleranz haben

. Hab es dann so gut wie es ging eingestellt.
Dann Kette noch etwas gereinigt und neu geschmiert und kleine Probefahrt gemacht.
Mir ist eigentlich direkt aufgefallen, dass sie nun etwas rauer läuft und man das Geräusche von der Kette hört bei leichtem Gas geben bzw Gas halten, ohne Last ist mir nix aufgefallen.
Jetzt frage ich mich schon ob ich das Kettenrad richtig herum montiert hab. Die etwas abgedrehte Fläche zeigt bei mir nach außen, das alte war auch so montiert, muss aber nicht heißen das es stimmt.
Man sieht auch das die Kette auf der Außenseite am Zahnrad anliegt, d.h. Sie drückt nach innen. Das Kettenrad würde auch weiter nach innen wandern wenn ich es drehen würde, aber was ist nun richtig?
Oder liegt es doch er daran, dass ich das Rad evtl. Nicht richtig ausgerichtet habe? Weiß nicht richtig wie ich das nachmessen soll?
Oder liegt es vl auch nur daran, dass das Kettenrad neu ist und der Rest etwas eingefahren ist. Altes Ritzel und Kettenrad sahen noch gut aus. Die Sv hat jetzt 26000km und da ne DID Kette drauf ist, ist sie also auch schon mal gewechselt worden?
Vl könnt ihr mir ja paar Tipps geben, vorallem wie ich das Hinterrad am besten ausrichte.
Außerdem wollt ich noch wissen wie ich meinen Reifen am besten von Kettenfett befreien kann. Nach der Ausfahrt musste ich feststellen, dass dieses Kettenfett oder Öl sehr dünn ist und etwas auf die Kante vom Reifen geschleudert wurde? Nun hab ich Angst das bei größerer Schräglage der Arsch weg geht.
MfG Chris
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 16.04.2014 22:15
von wursthunter
Hast du nur das Kettenrad gewechselt?? Weil eine "verschlissene" Kette macht auf neuen Ritzeln oder Kettenräder Geräusche, da diese noch nicht "eingelaufen" sind. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit das Kettenrad falsch rum einzbauen... aber dazu muss man schon ziemlich behindert sein
An der Flucht sollte es aber nicht liegen... da kann man auch gerne mal zwei Markierungen Unterschied haben und man hört trotzdem nix! Das merkt man erst, wenn man während der Fahrt mal die Hände vom Lenker nimmt... sollte sie dann nach links oder recht fahren stimmt was nicht

Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 16.04.2014 22:30
von Chris1986
Jetzt mal ganz doof gefragt, Woran erkenn ich denn wie rum es eingebaut werden muss? Hab mich nur am alten orientiert, aber ob das der Vorbesitzer richtig gemacht hat weiß ich ja auch nicht. Bei meinem Quad sind gesenkte Löcher drin, da ist es klar, aber hier ist nur eine Seite etwas abgedreht bzw gefräst, die kommt nach außen, stimmt das?
Hab nur das Kettenrad gewechselt weil ich die Übersetzung kürzer wollte. Ich weiß schon das man alles wechseln sollte, war aber jetzt mal zum testen gedacht.
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 16.04.2014 22:39
von hannes-neo
Stell dir die Kettenräder einfach geschnitten vor. Dann ergibt sich mit etwas Vorstelltungskraft die Anbaurichtung.
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 16.04.2014 23:07
von Chris1986
Ich geh einfach mal davon aus das es richtig montiert ist. Die eingestanzte zahl steht such aussen. Denk mal das passt so. Mit wieviel NM wird eigentlich die hinterachse bei der knubbel angezogen?
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 16.04.2014 23:20
von Kolbenrückholfeder
Anzugsdrehmomente siehe:
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... in#momente
Reifen von Kettenfett befreien: In Notfällen mit etwas Bremsenreiniger, sonst besser Waschbenzin.
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 16.04.2014 23:48
von Dieter
Kette / Hint
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107
Den Umbau des Spanners kann man machen muss man aber nicht. Aber das Geraderücken des Rades ist auch beschrieben...
Kettenrad ist bei dir richtig...
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 17.04.2014 6:21
von Chris1986
Wo bekomme ich denn Kettensätze mit individueller Übersetzung her? Gibt es ja meistens nur original, odrr muss ich dann alles einzeln bestellen?
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 17.04.2014 7:23
von Benny_1982
Moin!
Frag mal den Hardy (Forumshändler hier: Hareu1986)...
Der macht immer gute Preise und stellt dir alles so zusammen, wie Du´s brauchst!
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 17.04.2014 10:39
von schnellmued
Chris1986 hat geschrieben:... direkt aufgefallen, dass sie nun etwas rauer läuft und man das Geräusche von der Kette hört bei leichtem Gas geben bzw Gas halten, ohne Last ist mir nix aufgefallen....
Vielleicht ist auch die Kette zu stramm gespannt?!
Beim Einfedern strafft sich die Kette noch, also genug Spiel einstellen. Hier ist es in der Zeichung unten ganz gut beschrieben:
http://www.fredis-garage.de/2008-10-08/ ... enger.html
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 17.04.2014 15:21
von Chris1986
Kettenspannung ist in Ordnung, bzw könnte sie eher noch etwas nachgespannt werden. Etwas über 30mm Durchhang.
Glaube auch das es dann wohl daran liegt, dass das neue Kettenrad im Vergleich zu Ritzel und Kette nicht eingefahren ist.
Meint ihr ich kann so noch ne Weile fahren, bzw legt sich das Geräusch von allein durch Abnutzung des kettenrades oder soll ich gleich zu nem neuen Kettensatz greifen?
Noch was zur Einstellung der Flucht, ich könnte ja jetzt zur Kontrolle doch eigentlich die Spannschrauben am Schwingenende lösen, den Deckel entfernen und den Meter rein halten und bis zum Schwingenende messen. Wenn beide Seiten gleich sind müsste es doch auch passen oder? Es sei denn die Toleranzen sind hier ebenfalls zu groß.
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 02.05.2014 13:37
von Chris1986
Hab jetzt einen komplett neuen Kettensatz drauf gemacht in 15/48 mit 112er Kette. Geräusche sind jetzt weg

gerade eben mal ne kleine Probefahrt gemacht.
Mit der Übersetzung geht sie richtig gut auf der Landstraße. Für die Autobahn könnte se jedoch etwas zu kurz sein, aber das stört mich nicht weiter.
Hab auch gestern morgen noch die Simmerringe der Gabel gewechselt. Jetzt muss nur noch das Wetter passen!
Danke noch an Hardy der mir die Teile super schnell und zu nem guten Preis besorgt hat!
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 02.05.2014 14:23
von jubelroemer
Chris1986 hat geschrieben:Hab jetzt einen komplett neuen Kettensatz drauf gemacht in 15/48 mit 112er Kette. Geräusche sind jetzt weg

gerade eben mal ne kleine Probefahrt gemacht.
Dann war die Kette wahrscheinlich doch schon am A.....!
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 02.05.2014 14:42
von Chris1986
Könnte noch der erste Satz gewesen sein, da das Ritzel diese Gummierung hatte. Am Ritzel war jedoch nur leichter Verschleiss zu erkennen. Am Kettenrad sah man gar nichts. Die Zähne hatten genau die gleiche Form wie beim Neuen. Dachte das sieht nach 26000km anders aus.
Re: Kettenrad gewechselt, nun folgende Probleme
Verfasst: 02.05.2014 14:58
von Gelöschter Benutzer 20055
Sieht es eigentlich auch.
Aber genau aus dem Grund wechselt man den Satz im Ganzen. Dann hat man die Probleme nicht
