Seite 1 von 2
Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 11.03.2015 22:41
von log11
Hallo,
in Kürze beziehen wir ein älteres EFH. Auf dem Grundstück ist leider nur ein Carport, unter dem das Auto steht. Die SV650N Kante soll natürlich auch mit umziehen.
Nun werd ich dafür wohl einen kleinen Geräteschuppen aus Holz aufbauen. Könnt Ihr mir sagen wie groß der Platzbedarf der SV650 ist beim Abstellen?
Ich hatte an ein kleines Holzhäuschen von 15 x 2,5m gedacht. Da das Grundstück nicht sehr groß ist, muss ich mich da leider auf das unbedingt Notwendige beschränken.
Besten Dank.
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 11.03.2015 23:19
von mike66
15 x 2,5 m ??? Da bekomme ich 12-18 SVs unter wenn es sein muss.. sollte sicher 1,5 x 2,5 m heissen und da passt zumindest mal eine SV plus 1 bis 2 Rasenmäher rein
VG, Mike
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 7:28
von log11
@mike66, Du hast natürlich recht. Ich meine 1,5 x 2,5m.
Meinst Du wirklich, daß dann noch ein Rasenmäher reinpasst? Das wäre auch mein Wunsch zumindest die Heckenschere, Spaten, Hake und Mäher unterzubekommen. Primär gehts mir aber um die SV, damit die ein "Dach über dem Tank" hat.
Wieviel Platz nimmt denn die SV in Anspruch, wenn sie auf dem Seitenständer abgestellt ist? Da meine noch nicht am Wohnort ist, kann ich derzeit schlecht nachmessen.
Besten Dank.
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 7:37
von Dieter
Hallo, denke 1,5 x 2,5 sollte reichen wenn du dann die Tür vorne komplett aufmachen kannst. Ich hatte nen Schuppen ca. 2x3m da war nur ne Tür mittig wo ich schon die Spiegel einklappen musste. Allerdings war da noch massig Platz drin so das ich noch Fahrräder, Gartenmöbel, Sonnenschirm etc. drin hatte.
Bei 1,5m Breite wird es etwas enger, geht aber. Mann muss ja auch noch etwas platz neben der Maaschine haben um die rein zu schieben.
ok, Knubbel, aber die sind etwa gleich, solange du keine Goldwing unterbringen willst sind alle Maschinen ca. gleich...
Bilder:
http://www.arcor.de/palb/album_popup.js ... s=0&stop=0
Gruß Dieter
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 7:43
von Dieter
Hier gibt es die Maße der Knubbel:
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... _allgemein
sowas gibt es bestimmt auch im Netz für die Kante...
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 8:09
von log11
@Dieter, vielen Dank für die Infos. OK also ist die Kante ca. 80cm breit und etwas über 2m lang. Wenn sie schräg auf dem Ständer steht, dann schätze ich mal dass die verfügbare Standbreite mind. 1m sein sollte.
Danke auch für das Foto. Das ist Dein Schuppen mit 2x3m? Den bekomme ich leider kaum noch unter auf dem Puppengrundstück, deshalb die Idee etwas zu bauen mit 1,5 x 2,5m. Bei den ungewöhnlichen Maßen muss ich eh ne Eigenkonstruktion machen, ich denke nicht dass es da was Fertiges gibt.
Die Türbreite sollte mindestens 80cm sein. Besser noch 1m, da man ja nebenher läuft.
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 8:21
von Dieter
log11 hat geschrieben:
Die Türbreite sollte mindestens 80cm sein. Besser noch 1m, da man ja nebenher läuft.
Würde sie wahrscheinlich sogar über die gesamte Breite machen, vielleicht 2 Flügel? Oder 0,5m zu 1,0m und den kleinen Teil zum "notfalls" öffnen. (dann kannst notfalls nen Smart reinschieben)
Bei mir war es zur Miete, riesen Grundstück, aber keine Garage zu bekommen. Deshalb das Gartenhaus (konnte ich für 35€ abgreifen, ziemlich runter gekommen, hab dann noch gestrichen und Regenrinnen dran gemacht für 100€). Das hatte der Vermieter mir erlaubt. Der Durchgang zu den Riesen Grundstück waren auch nur 1m glaube ich... Schuppen hab ich nach Auszug wieder mit genommen, der war so gebaut, das man den wie einen Würfel in 6 Teile Zerlegen konnte. Würde ich beim Selbstbau auch berücksichtigen, vielleicht zieht ihr ja nochmal um...?
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 8:24
von Dieter
Da sind auch noch mehrere Fotos in dem Link oben, kannst durchklicken!
Ich hab in dem Schuppen auch geschraubt, hatte da nen Haken in die Decke gemacht (Gerüst-Öse) und die SV z.B. zum Federbeinwechsel da aufgehängt.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303633.jpg
wenn du das auch vor Hast nicht zu "dünne" Deckelnbalken nehmen...
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 8:31
von log11
Na da haste ja ein richtiges Schnäppchen gemacht.
Wie ist der Boden in Deinem Schuppen ausgeführt? Ich überlege da einfach Pfastersteine zu legen, damit der Untergrund stabil genug ist.
Ich werd heut abend mal Fotos von der besagten Stelle machen, wo der Schuppen hin soll. Derzeit stehe eine Buchsbaumhecke dort, da will ich mindestens 2,5-3m wegnehmen damit der Schuppen dort Platz findet.
Die Idee mit den Türen ist gut. Das werd ich mal durchdenken.
Zusätzlich will ich aber beim Bauamt nochmal nachfragen, ob ich den direkt in die Ecke der Grundstücksgrenze bauen darf. Es geht um ein Grundstück bei Erfurt in Thüringen.
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 8:43
von pekae
Also ich habe damals ganz spartanisch angefangen. Erst habe ich mir mit Vierkanthölzern und Lamellenzäunen ein Carport selbst gebaut. Nach ein paar Jahren kam ich kostenlos an eine Menge Schwartenbretter heran, und habe damit alles ringsherum vollverkleidet. Das Ding steht jetzt da wie eine Festung. Die Maße betragen ca. 3 x 4 m und dort passt meine SV 650 S K3, mein Gilera Runner 180 und der Roller meiner Mutter, sowie ein paar andere Kleinteile (Gartenschläuche, Schaufeln, Leitern usw.) problemlos rein. Beim Boden habe ich gar nichts gemacht. Der ist nach ein paar Jahren steinhart geworden und mich Feuchtigkeit habe ich auch kein Problem
So ein wettergeschützter Unterschlupf mit ausreichend Luftzufuhr ist schon ein Segen für die Fahrzeuge. Seit ein paar Jahren habe ich mir noch ein Carport daneben aufgestellt, welches für mein Auto gedacht ist, was meistens aber direkt vor der Tür steht, da es unter dem Carport einfach zu verlockend für die Katzen ist und es dann immer entsprechend aussieht...
Hier mal ein Bild von dem Ganzen:
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 8:58
von bigrick
Wegen der Türe:
Meine Schrauberhöle hat auch nur ne normale Tür. Das Maß weiß ich jetzt nciht ganz genau, auf Wunsch kann ich heute Abend noch mal Nachmessen. Ich denke aber ne kleine 80cm Tür reicht.
Meine GS 500 bekomme ich da rein in dem ich in der Tür den Lenker "rein-drehe", ohne Spiegel würde sie so rein passen.
Die SV ist schmaler, so dass diese auch "so" rein passt.
Als Denkanstoß:
Vllt. wäre es sinnvoll den Carport zu erweitern, voll zu verkleiden und Abschließbar zu machen. Quasi als Garage. Spart bei der Teilkasko und das Moped passt dann auch noch rein (hat noch mehr Vorteile). Kommt natürlich darauf an wie die Platzverhältnisse sind.
VG
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 9:37
von log11
@bigrick, ja die Maße würden mich mal interessieren. Die Idee das Carport u erweitern hatte ich auch schon. Im Anhang mal eine ganz grobe Skizze vom Grundstück.
Das Carport hat links unmittelbar angrenzend das Nachbargrundstück und ist von vorne durch ein 2fach klappbares Tor+ Eingangstür zugänglich. Das ist auch der einzigste Zugang zum Grundstück. Man geht also durch das Carport hindurch, wenn man in das Haus möchte.
Da hinter dem Carport ein Naturbrunnen ist, kann ich das leider schlecht erweitern. Die rechte Rasenfläche soll aus optischen Gründen erhalten bleiben. Der rote Rahmen stellt das Gerätehäuschen dar. Die Hecke muss an der Stelle natürlich weggenommen werden.
Vielleicht habt ihr noch ne Idee, wo ich es strategisch gut / besser platzieren könnte. Rechts vom Haus ist es schwierig, da die rechte Ecke sehr beengt ist.
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 9:41
von ExBartZ
Wie wäre es direkt an der Garage des Nachbarn?
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 9:44
von log11
ExBartZ, Du meinst vermutlich rückseitig der Garage in Richtung Wohnhaus? Die Idee ansich ist gut, da ist jedoch unsere einzigste Sitzecke mit Gartenmöbeln. Hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gezeichnet.
Re: Platzbedarf Abstellplatz für die SV650N
Verfasst: 12.03.2015 13:59
von sid
Wenn da die SV drin stehen soll, würde ich näher an den Carport gehen, sonst schiebst Du sie ja jedesmal durch den ganzen Garten, oder? Oder ist da auch eine Einfahrt?
Ansonsten muß man halt etwas rangieren. Mein Schupperl ist ca. 2x3 Meter und da stehen drei komplette Mopeds, eine halbe GSX-R (Rahmen, Schwinge, Motor und Restteile...mag die jemand?

), ein Fahrrad, Werkzeug, Pflegemittel, zwei Hinter- und ein Voderradständer und was man sonst noch braucht drin.