Schweiz und Österreich mit der SV,... was ist zu beachten?


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
!ch


#16

Beitrag von !ch » 19.07.2006 14:20

bswoolf hat geschrieben:Dummfug! Jedenfall der erste Satz.
Stimmt. Nur Spaßbremsen tragen sowas während der Fahrt! :wink:

SVHellRider


#17

Beitrag von SVHellRider » 19.07.2006 15:14

Carbonized hat geschrieben:...Und die Vignette nicht vergessen!
Durch die Schweiz kommt man i. A. ganz gut ohne Autobahn und Vignette.
Pickerl für A gibt's auch günstig für 10 Tage.

!ch


#18

Beitrag von !ch » 19.07.2006 15:52

SVHellRider hat geschrieben:günstig für 10 Tage.
:denk: :rofl:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#19

Beitrag von bswoolf » 19.07.2006 17:39

was lachst du? die schweizer räumen für ein jahr ab, generell.

SVHellRider


#20

Beitrag von SVHellRider » 19.07.2006 17:40

Günstig im Vergleich zur schweizer Vignette, die man gleich fürn ganzes Jahr kaufen muss, mein ich. :seuftz:

!ch


#21

Beitrag von !ch » 19.07.2006 18:58

bswoolf hat geschrieben:was lachst du? die schweizer räumen für ein jahr ab, generell.
Echt!!! Ich bin platt! 8O

Ich wollte schon zur Lynchjustiz an unseren Wegelagerer aufrufen. Ich hab mich mit den Schweizern ja mangels Bedarf noch nicht auseinandergesetzt, hätte aber auch eine Tages- bzw. Mehrtagesgebühr erwartet.

Boykottiert die Schweiz! Aber ich glaube, das wollen die ja ... :wink:

LG

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#22

Beitrag von SunnyFrani » 22.07.2006 8:38

> Überholverbot

hat mich an der Brennerbundesstr. neulich 58 EUR gekostet.

Roadrunner.ch


#23

Beitrag von Roadrunner.ch » 24.07.2006 9:18

SVHellRider hat geschrieben:Günstig im Vergleich zur schweizer Vignette, die man gleich fürn ganzes Jahr kaufen muss, mein ich. :seuftz:
na ich weiss ja nicht wieviel so ein kleber oder was auch immer für 10 tage österreich kostet.. aber die schweizer vignette kostet 40franken (ca. 25euro) und die ist ein jahr gültig! ist das für euch zu teuer? :?

SVHellRider


#24

Beitrag von SVHellRider » 24.07.2006 13:30

10 Tage Ösiland für Motorrad € 4,3. :P
http://www.kfz-auskunft.de/info/autobah ... esterreich

Roadrunner.ch


#25

Beitrag von Roadrunner.ch » 24.07.2006 14:41

SVHellRider hat geschrieben:Empfehlenswerte Pässe in der "Ost"schweiz:
Klausen
Pragel
Susten
Grimsel
Furka
Nufenen
St. Gotthard
Lukomanier (Lucomagno)
S. Bernadino
Splügen

in "West-Österreich:
Hahntennjoch
Piller Höhe
Reschen (gar nicht so übel, wenn wenig Verkehr)
Furkajoch
Timmelsjoch (Maut)
Silvretta (Maut) (Bieler Höhe)
Hochtannberg
Flexen

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
also es gibt weitaus schönere wege nach italien als über splügen! und der klausenpass würd ich auch meiden denn der ist recht gefährlich und auch nicht sonderlich schön.. der rest ist gut :)

alpine*


#26

Beitrag von alpine* » 25.07.2006 10:31

Hat zwar nur bedingt etwas mit dem Thread zu tun, trotzdem will ich euch schon mal Lust auf die Schweiz bzw generell die Alpen machen :wink:

Bild

Bild

Bild

Viel Spasz bei eurer Tour und kommt gsund wieder heim!

Benutzeravatar
Carbonized
SV-Rider
Beiträge: 1053
Registriert: 27.07.2002 11:57
Wohnort: Hamburg

SVrider:

#27

Beitrag von Carbonized » 25.07.2006 10:35

Wenn man bedenkt, dass zwei Herren die Tour starten und dazu dann die Unterschrift des letzten Bildes "Romantik erleben" liest... :oops:
Na dann mal viel Spaß Jungs :lol:
Speed Triple: Most Fun you can have with clothes on!

Geocaching rockz!

SVHellRider


#28

Beitrag von SVHellRider » 25.07.2006 10:46

Roadrunner.ch hat geschrieben:...also es gibt weitaus schönere wege nach italien als über splügen! ...
Von Italien war hier doch gar nicht die Rede, oder hab ich was überlesen? :roll:
OK, die Pässe sind natürlich immer Geschmacksache und Klausen ist tatsächlich gefährlich, aber durchaus reizvoll, wie ich finde.
Da gibt's auch noch den Pragelpass als Alternative, allerdings am WoEnde gesperrt, soweit ich weiß. Klein aber fein!

Ansonsten kannst du uns als Insider gerne noch ein paar Tipps geben!
Gerne auch nach Italien. :wink:

Roadrunner.ch


#29

Beitrag von Roadrunner.ch » 25.07.2006 13:23

SVHellRider hat geschrieben:
Roadrunner.ch hat geschrieben:...also es gibt weitaus schönere wege nach italien als über splügen! ...
Von Italien war hier doch gar nicht die Rede, oder hab ich was überlesen? :roll:
OK, die Pässe sind natürlich immer Geschmacksache und Klausen ist tatsächlich gefährlich, aber durchaus reizvoll, wie ich finde.
Da gibt's auch noch den Pragelpass als Alternative, allerdings am WoEnde gesperrt, soweit ich weiß. Klein aber fein!

Ansonsten kannst du uns als Insider gerne noch ein paar Tipps geben!
Gerne auch nach Italien. :wink:
der klausen reizt definitiv! aber wenn man sich nicht so sicher fühlt auf schmalen strassen, kleine superenge kurven, nicht optimaler strassenbelag und mit kleinen holzlatten als "leitplanken" dann denke ich sollte man sich das überlegen! denn wenn man da fällt dann gehts paar meter runter.. gibt ja immer wider tödliche unfälle da.
ich find ihn aber trotzdem geil :)

hehe wenn du auf den splügen fährst kommst nach (oder von) italien.
da würd ich eher nach andermatt dann oberalp und lukmanier und dann über tessin nach italien. wobei das tessin auch sehr schön ist zum fahren!

den pragelpass kenn ich nur von der 300meter schiessanlage :) und das es dort einen schönen see namens klöntalersee hat wo man baden/grillen kann ;)

schomi


#30

Beitrag von schomi » 25.07.2006 19:52

Carbonized hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass zwei Herren die Tour starten und dazu dann die Unterschrift des letzten Bildes "Romantik erleben" liest... :oops:
Na dann mal viel Spaß Jungs :lol:
8O :igitt:

Mit schönen Kurven verbinden Curry und ich auf der Tour ehr soetwas :( evil 2 :) bor :( evil 2

Bild
Bild
Bild

Aber Danke für die ganzen guten Tipps :!: in 2 Tagen gehts los :D

Antworten